Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Tobei
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 13:22
8
Auto: Audi A4 Avant 1.8T Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: JZQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Tobei »

Hi,

wie bereits in der Überschrift geschrieben macht mein Audi A4 B7 Avant 1.8 Turbo seit 2-3 Tagen Probleme. Dies äußert sich dadurch: wenn ich aus niedrigerer Geschwindigkeit (30-50km/h) beschleunige (~3.000U/min) es einmal oder mehrmals ruckt, es fühlt sich so an, als ob kurzzeitig das Getriebe keine Kraft überträgt, oder die Reifen rutschen würden. Äußere Einflüsse wie beispielsweise eine unebene Fahrbahn kann ich inzwischen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen.

Es tritt nur bei zügiger (nicht full power!) Beschleunigung auf, und auch nur sporadisch. Wenn der Motor/Getriebe kalt ist, tritt es nach bisheriger Erkenntnis nicht auf.

Eckdaten:
  • Motorkennbuchstaben: BFB
  • Getriebekennbuchstaben: JZQ
  • Produktionsdatum: 06/2007
  • Kilometerlaufleistung: ~144.000km
Getriebeöl wurde bei 60.000km und bei 120.000km gewechselt, ich kann gerne die entsprechenden Rechnungen hier im Forum (anonymisiert) zur Verfügung stellen, falls gewünscht. Ich habe das Fahrzeug mit ~100.000km vor drei Jahren aus erster Hand übernommen, und hatte bis vor 2-3 Tagen keinerlei Probleme damit. Lediglich das Thermotatventil war mal undicht, so dass der Motor Kühlwasser verloren hat, dies wurde 2-3 Monate nach dem Kauf bei Audi in Ulm repariert. Der Ölwechsel des Getriebes bei 120.000km war danach.

Ich bin offen für Vorschläge/Angebote wie ich weiter verfahren soll. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es sich lohnt nach jemanden mit Erfahrung und Wissen zu suchen, als es bei der erstbesten Autowerkstatt zu versuchen. Mir wäre es wichtig zu wissen, ob ich das Auto einfach erst mal weiter fahren soll, oder ob es sich um etwas Akutes handelt.

Viele Grüße
Tobias
Tobei
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 13:22
8
Auto: Audi A4 Avant 1.8T Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: JZQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Tobei »

Hi,

also hab heute mal mit nem Audi Händler/Werkstatt telefoniert, haben erst nächste Woche wieder Zeit für mich. Der Servicemeister meinte am Telefon zumindest schon mal, dass sie des öfteren Multitronic-Getriebe zerlegt hätten. Sie würden aber nur Reparaturen durchführen, die Audi auch "erlaubt" (Gewährleistung etc. pp). Ich kann euch daher leider aktuell keine Messwerte aus dem Steuergerät oder ähnlichem bereitstellen :?

Viele Grüße
Tobias
Tobei
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 13:22
8
Auto: Audi A4 Avant 1.8T Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: JZQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Tobei »

Hi,

so kurzer Zwischenbericht, Werkstatt hat das Steuergerät ausgelesen und das Getriebeöl auf Kühlmitteleindrang getestet. Getriebeöl ist laut Werkstatt in Ordnung. Laut dem Telefonat mit dem Meister weicht einer der MWB deutlich ab. Ihrer Meinung Nach müssten nun die Kupplungslamellen erneuert werden (von 6 auf 7 Lamellen) und zusätzlich Ölfilter und Ölrohr ersetzt werden. Für Teile und Arbeitszeit möchte die Werkstatt gerne 1.800€ von mir haben.

Da ich das Geld nicht gerade über habe, die Frage an euch: Preis ok, sprich machen lassen, oder alternative Vorschläge?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Mops »

ist nicht billig. Aber laut deinem Text sind nicht alle Teile die normalerweise neu kommen müssen. Wo kommst du her?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Tobei
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 13:22
8
Auto: Audi A4 Avant 1.8T Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: JZQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Tobei »

Hi,

Raum Günzburg/Ulm

Viele Grüße
Tobias
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Mops »

wenn du Möglichkeit hast deine Getriebe Messwertblöcke 10; 11 und 12 auszulesen und hier zu posten würde uns sehr helfen. Hast du einen der VCDS hat?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Tobei
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 13:22
8
Auto: Audi A4 Avant 1.8T Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: JZQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Tobei »

Hi,

hab gerade die Werkstatt nochmals angemailt, dass sie mir doch bitte die Werte zuschicken sollen.


Viele Grüße
Tobias
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Mops »

wenn die deine Messwertblöcke 10; 11 und 12 angeguckt haben und gespeichert haben? [icon_confusednew.gif]
Sonnst kannst du hier [External Link Removed for Guests] ein netten User suchen der dir helfen kann.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Tobei
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 13:22
8
Auto: Audi A4 Avant 1.8T Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: JZQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Tobei »

Hi,

naja der Wagen steht noch bei Audi/VW und die haben die Werte üblicherweise in ihrem System nach dem Auslesen:

10.1: 0,29 A
10.2: ADP. läuft
10.3: 21°C
10.4: 0 Nm

11.1: 0,28 A
11.2: ADP. läuft
11.3: 21°C
11.4: 0 Nm

12.1: 0,86 A
12.2: 0,68 A
12.3: 0,29 A


Viele Grüße
Tobias
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multironic ruckt/ruckelt (A4 B7 Avant 1.8T BJ Juni 2007)

Beitrag von Horch »

Hallo,

die Werte sind für die 7-Gang MT erstmal unauffällig. Der etwas niedrige Wert in MWB 10 könnte auf einen verschmutzten Filter hindeuten. Falls Du keinen Chip verbaut hast, oder nicht ständig mit schweren Anhängern unterwegs bist, sind die Kupplungslamellen bei Deiner Motor-/Getriebekombination eher unauffällig. Eine Umrüstung auf 7 Lamellen ist für Dein Getriebe von Audi auch gar nicht vorgesehen.

Wäre es mein Fzg., würde ich erstmal eine Kupplungsadaption vornehmen. Falls Du kein Zugriff auf VCDS hast, lass Audi einfach mal die Lernwerte des Getriebes löschen. Evtl. bessert sich das Verhalten dann schon. Mittelfristig solltest Du dann mal eine Getrieberevision mit einem hilfreichen User dieses Forums planen. Und das kostet dann ein Bruchteil der genannten Summe.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten