Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Sascha89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jun 2016, 19:28
8
Auto: Audi A6 4b Avant 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Sascha89 »

Hallo Zusammen,
Leider hat es mich nun auch erwischt und meine Multitronic hat sich nun als auffällig erwiesen.
Bei kaltem Öl noch unauffällig wird das Fahrverhalten mit ansteigender Öltemperatur recht unangenehm, hierbei ist das Anfahren relativ ruppig und beim Einlegen der Fahrstufe R kommt auch ein recht deutlicher Ruck. Außerdem habe ich seit 2 Tagen den Fall, dass die Motordrehzahl beim beschleunigen anfängt zu schwingen, das können laut DRZ-Messer gerne 100rpm nach oben und unten sein, was nach dem Übergang in die Konstantfahrt nach Erreichen der Geschwindigkeit nicht unbedingt vorbei ist.
Als Auslöser für die Problematik der letzten Zeit ist ein etwa 60 Minuten andauernder Stau in der Stadt bei knapp unter 30°C mit sehr viel Stop and Go und entsprechend vielen Anfahrvorgängen gewesen. Laut Kombi-Instrument ist die Wassertemp. hierbei sogar auf über 105°C gestiegen und im Zuge dieses Staus hat meine Multi erstmals ein wirklich schlechtes Anfahrverhalten an den Tag gelegt : Fuß von der Bremse und etwa 3 sek. Totzeit bis das Fahrzeug recht hart losfuhr (vielleicht ist das Öl und das Getriebe überhitzt?!). Danach hatte ich 3 mal sporadisch eine rot hinterlegte Ganganzeige, was nun aber seit längerem nicht mehr aufgetreten ist.
Der letzte Ölwechsel ist 1,5 Jahre und 50TKM her..meint ihr die Symptome sind mit einem Ölwechsel in den Griff zu bekommen oder komme ich nicht um eine Instandsetzung herum?
Leider habe ich an der Stelle noch keinen Fehlerauszug..war in der letzten Zeit beruflich und privat sehr eingespannt.

Ich bin für jede Hilfe und Anregung dankbar..gerade in Bezug auf eine möglich anstehende Reperatur wäre eine Teileliste und eine Anleitung zur Getrieberevision für mich goldwert..ich möchte das Auto trotz der hohen Laufleistung (390 TKM) noch soweit es geht erhalten, da es ansonsten noch sehr gut dasteht und es einfach schade wäre sich davon trennen zu müssen...das Getriebeproblem muss doch iwie wieder in den Griff zu kriegen sein oder was meint ihr? :? [icon_autorep.gif]

Danke und viele Grüße!
Sascha
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Bacardifan86 »

Ich würde mir erstmal Gedanken machen,warum die Temperatur vom Motor auf über 100 Grad ging.Das darf eigentlich nicht passieren.Hatte ich bei noch keinem Auto.

Also wenn deine Multitronic 390tkm ohne eine Reparatur überlebt hat,ziehe ich meinen Hut.

Ein Ölwechsel könnte nur kurzzeitig Abhilfe schaffen.

Ich würde dir empfehlen das Getriebe auszubauen und instandzusetzen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von lubusch »

Bei der laufleistung"Respekt" würde ich auf jedenfall eine Überholung machen,das andere wäre vergebene müh.
Wohnst ja garnicht so weit weg.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Sascha89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jun 2016, 19:28
8
Auto: Audi A6 4b Avant 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Sascha89 »

Kann mir bitte jemand von euch eine Liste mit Teilen bzw. Teilenummern PN zusenden, damit ich die notwendigen Ersatzteile über den AVP Shop bestellen kann?

Besten Dank vorab!
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Bacardifan86 »

Schreib den User Mops an
Benutzeravatar
Sascha89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jun 2016, 19:28
8
Auto: Audi A6 4b Avant 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Sascha89 »

Danke!
Benutzeravatar
Sascha89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jun 2016, 19:28
8
Auto: Audi A6 4b Avant 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Sascha89 »

Hallo Zusammen,
ich habe im Moment das Problem, dass das Auto nun nicht mehr fahrbereit ist. Ich kann den Motor starten, allerdings läuft der Motor nur im Leerlauf und nimmt kein Gas an. Der Pedalwert kommt aber an, was nicht ankommt ist die Getriebeeingangsdrehzahl (Das ist wohl nicht die an der Kurbelwelle, sondern die Drehzahl, die der erste Variator annimmt,richtig?!). Die Solldrehzahl soll im Leerlauf laut VCDS 320 rpm betragen. Das ganze verhält sich nun so, seitdem ich den Stecker vom Getriebesteuergerät abgezogen habe und das Kabel hiervon bewegt habe, der Stecker sitzt aber nun wieder richtig und es sind auch keine Pins verbogen oder so. Hat jmd eine Ahnung und kann mir einen Rat geben..stehe offen für Ideen?

Danke und Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Bacardifan86 »

Naja.Durch die Eingangswelle wird der Variator 1 angetrieben.Also Eingangsdrehzahl ;)
Benutzeravatar
Sascha89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jun 2016, 19:28
8
Auto: Audi A6 4b Avant 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Sascha89 »

jep, aber wie kann es nun sein, dass da keine Eingangsdrehzahl mehr ankommt..sondern "0" dasteht?
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Infos zur Reperatur: Multitronic GJS (A6 4B 2,5 TDI)

Beitrag von Bacardifan86 »

Sensorrad nicht richtig drauf oder zu weit drauf?
Antworten