Hallo,
ich bin im Besitz eines Audi A6 4B Bj. 2001 mit Multitronic. Kilometer gem. Tacho 170 Tausend (allerdings wurde hier offensichtlich zurückgedreht).
Ich habe das Problem, dass der Audi (insbesonders wenn er warmgefahren ist) im Stand wie z.B. an der Ampel immer anschieben will. Da ich auf der Bremse stehe ruckelt er aber einfach immer nur.
Um dies zu umgehen schalte ich dann meistens in "N". Wenn ich dann von "N" wieder rausschalte ist der Übergang meist sehr hart.
Der Übergang ist außerdem sehr hart, wenn ich bei warmen Motor in den Rückwärtsgang schalten will (teilweise funktioniert das dann garnicht mehr und es wird ein erenuter Start benötigt).
Könnt ihr euch vorstellen an was das liegt?
Wie sind die Kosten für eine Reparatur einzuschätzen? Der Audi hat ja wahrscheinlich schon einige KM auf dem Tacho und es ist fraglich ob es noch wirtschaftlich ist...
Kann die Reparatur auch die Werkstatt um die Ecke (oder sogar ich selbst) durchführen oder brauche ich dafür einen Spezialisten?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Alex
Ruckeln im Stand
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ruckeln im Stand
Hallo,
hilfreich wäre natürlich ein Diagnoseprotokoll. Treffsichere Ferndiagnosen sind immer recht schwer. Ebenso wäre Angaben zum letzten Fluidwechsel hilfreich. Schreibe mal den User Webbl an, der direkt in Deiner Nachbarschaft wohnt. Der kann ein Diagnoseprotokoll mit VCDS erstellen. Wenn man sich etwas mit der Multitronic beschäftigt, kann man die Reparatur durchaus selbst bewerkstelligen. Zumal wenn man die Unterstützung dieses Forums hat.
Grüße,
Horch
hilfreich wäre natürlich ein Diagnoseprotokoll. Treffsichere Ferndiagnosen sind immer recht schwer. Ebenso wäre Angaben zum letzten Fluidwechsel hilfreich. Schreibe mal den User Webbl an, der direkt in Deiner Nachbarschaft wohnt. Der kann ein Diagnoseprotokoll mit VCDS erstellen. Wenn man sich etwas mit der Multitronic beschäftigt, kann man die Reparatur durchaus selbst bewerkstelligen. Zumal wenn man die Unterstützung dieses Forums hat.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ruckeln im Stand
Hallo,
Ich frage mich grad.Willst du dich nicht erstmal wegen den eventuell gedrehten Kilometern kümmern?Sofern das noch nicht solange her ist
Ich frage mich grad.Willst du dich nicht erstmal wegen den eventuell gedrehten Kilometern kümmern?Sofern das noch nicht solange her ist