Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Guten Abend,
da mein Getriebe (FLS) nun bei 280tkm den Dienst endgültig quittiert hat (beim Variator-Scheibensatz II fehlt ordentlich an der Substanz siehe Bild unten), bin ich auf der Suche nach einem Ersatzgetriebe.
Laut diversen ausländischen Foren sollte es möglich sein ein 7-Gang-Getriebe zu einem 6-Gang-Getriebe umzubauen.
Dazu wird Steuergerät, Schieberkasten und Steuergerätdeckel vom 6-Gang-Getiebe genommen, der Rest kommt von einem 7-Gang-Getriebe. (Auf die passende Übersetzung achten!)
Jetzt möchte ich wissen ob es verlässliche Umbau-Erfahrungen vorliegen, da ein 7-Gang-Getriebe bessere mechanische Eigenschaften besitzen soll und die Anzahl der "Kandidaten" für ein Ersatzgetriebe enorm erhöhen würde.
Danke im Voraus
da mein Getriebe (FLS) nun bei 280tkm den Dienst endgültig quittiert hat (beim Variator-Scheibensatz II fehlt ordentlich an der Substanz siehe Bild unten), bin ich auf der Suche nach einem Ersatzgetriebe.
Laut diversen ausländischen Foren sollte es möglich sein ein 7-Gang-Getriebe zu einem 6-Gang-Getriebe umzubauen.
Dazu wird Steuergerät, Schieberkasten und Steuergerätdeckel vom 6-Gang-Getiebe genommen, der Rest kommt von einem 7-Gang-Getriebe. (Auf die passende Übersetzung achten!)
Jetzt möchte ich wissen ob es verlässliche Umbau-Erfahrungen vorliegen, da ein 7-Gang-Getriebe bessere mechanische Eigenschaften besitzen soll und die Anzahl der "Kandidaten" für ein Ersatzgetriebe enorm erhöhen würde.
Danke im Voraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Wo fehlt denn da was?
Ich glaube die Rundung ist normal.
Ob man von 6 auf auf 7 Gang umbauen kann,weiß ich leider nicht
Ich glaube die Rundung ist normal.
Ob man von 6 auf auf 7 Gang umbauen kann,weiß ich leider nicht
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
@Bacardifan86
Das Treppchen auf der Oberfläche war von 40tkm noch nicht da.
Es fehlt sichtlich Material im Overdrive-Bereich. Da muss schon eine Wochen lang schleifen um es wieder in die Form zu bringen.
Oder übersehe ich etwas hier?
Das Treppchen auf der Oberfläche war von 40tkm noch nicht da.
Es fehlt sichtlich Material im Overdrive-Bereich. Da muss schon eine Wochen lang schleifen um es wieder in die Form zu bringen.
Oder übersehe ich etwas hier?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Da fehlt keine Substanz - die Fläche ist auch im Neuzustand nicht plan.Lexa.de hat geschrieben:...beim Variator-Scheibensatz II fehlt ordentlich an der Substanz siehe Bild unten...
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Vielleicht ist die Made in Russia Schieblehre krumm, aber direkter Vergleich beider Oberflächen sagt mir trotzdem dass da etwas nicht stimmig ist .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
dann wird zeit das du dir eine aus Made in Germany kaufst
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Poste bitte die Russische links hier rein. Ich guck mir das gerne an.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Poste bitte die Russische links hier rein. Ich guck mir das gerne an.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Ah Leute bitte zurück zu Thema "Umbau". Hat es nun wirklich keiner gemacht?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Ich hab bis jetzt nicht gehört das hier jemand das gemacht hat. Warum willst du unbedingt 7 Gang haben?
6 Gang ist nicht schlechter als 7 Gang!
6 Gang ist nicht schlechter als 7 Gang!
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Hallo,
mich irritieren die Fotos von Deinem Scheibensatz 2. Den kleinen Absatz kenne ich bei den Scheibensätzen der 01J-Getriebe nicht, und der ist auch nicht verschleissbedingt. Den gab es mal bei den 0AN-Getrieben, aber zu der Getriebegeneration gehört Dein FSL-Getriebe nicht. Da war dann auch eine schmalere Kette verbaut. Und die mechanisch verstärkten 0AN-Getriebe wurden auch nur mit den 2.7 TDI Motoren verbaut, da die ein größeres Drehmoment hatten.
Der Umbau der 7-Gang 01J-Getriebe auf 6-Gang ist bei Übernahme von STG, Schieberkasten und Abschlussdeckel problemlos möglich und wurde auch schon gemacht.
Grüße,
Horch
mich irritieren die Fotos von Deinem Scheibensatz 2. Den kleinen Absatz kenne ich bei den Scheibensätzen der 01J-Getriebe nicht, und der ist auch nicht verschleissbedingt. Den gab es mal bei den 0AN-Getrieben, aber zu der Getriebegeneration gehört Dein FSL-Getriebe nicht. Da war dann auch eine schmalere Kette verbaut. Und die mechanisch verstärkten 0AN-Getriebe wurden auch nur mit den 2.7 TDI Motoren verbaut, da die ein größeres Drehmoment hatten.
Der Umbau der 7-Gang 01J-Getriebe auf 6-Gang ist bei Übernahme von STG, Schieberkasten und Abschlussdeckel problemlos möglich und wurde auch schon gemacht.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***