Neuanschaffung mit Problemen

Antworten
CallMeBubba
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 00:49
8
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BCZ
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuanschaffung mit Problemen

Beitrag von CallMeBubba »

Hallo liebe Multiler!

Ich habe mir vor einigen Tagen einen A4 02/03 180TKM 2.5Tdi Tiptronic 6 Gang zu Exportbedingungen gekauft, da ich vor wenigen Monaten Vater geworden bin und ein größeres Auto brauche.

Aus lauter Freude über den Motor (hatte vorher einen clk200 ohne Komp.) hab ich leider nicht bemerkt, dass es sich um einen Multitronic handelt. Ich wollte eigentlich eine normale Automatic haben, da man diese notfalls für max. 1000€ wechseln kann. Wobei die Multi echt Spaß macht!

Nun ist es leider so, dass die Multi ein paar Probleme macht:

1. Nach dem Anlassen und losfahren ruckt das Auto manchmal ziemlich stark (einmalig), fährt aber normal weiter...

2. Wenn ich bei eingelegtem Gang losrollen will, dauert es eine Sekunde bis er losrollt (Drehzahl geht dann minimal runter)

3. Wenn ich nach dem Anhalten ohne alleiniges Losrollen anfahren will, ruckt er (je nachdem wie feinfühlig ich Gas gebe)

4. Wenn ich am Berg anhalte und von der Bremse gehe, rollt der Wagen ein bisschen zurück bis er nach ca. einer Sekunde zumindest die Postion hält

Ansonsten ist bisher alles Weite ok, denke ich...
Eine Reparaturhistorie hab ich leider nicht.

Nun zu meinen Fragen :

Ist das der Anfang vom Ende bzw. wie schnell könnte das Ende kommen? (wenn es so bleiben würde, wäre es für mich ok)

Was kann man dagegen tun ? Ölwechsel? Adaptionsfahrt? ??? Kosten ???

Wie wird/würde sich die Multi bei anderen Temperaturen verhalten (im Winter? Bei langen Autobahnfahrten, etc.) ?

Weg mit dem Auto solange er noch halbwegs ordentlich fährt?
Ich kann mir leider keine Reparatur über 600€ leisten, da ich den Wagen mit dem letzten Knopf in der Tasche geholt hab und im Moment eine Umschulung mache...

Ich danke euch schon mal für eure Mühen und eure Zeit!
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neuanschaffung mit Problemen

Beitrag von Horch »

Hallo,

zunächst solltest Du das Getriebe mal auslesen lassen. Insbesondere die Meßwertblöcke 10,11 und 12 sind da von Interesse. Außerdem steht bei aktuell 180tkm ein Fluidwechsel an. Evtl. kann man die Symptome mit einem Mehrfachwechsel nach Coupe110-Methode und Kupplungsadaption lindern. Du solltest Dir aber bewusst sein, dass dieses Ruckeln auf Dauer die anderen Getriebebauteile weiter in Mitleidenschaft zieht.

Den Mehrfachwechsel kannst Du in Eigenregie mit einem preiswerten Fluid aus dem Zubehör in einer Mietwerkstatt durchführen. Kosten ca. 70€ für das Fluid, zzgl. Kosten für die Mietwerkstatt.

Verkaufen dürfte in dem Zustand die schlechteste Option sein, da bei Getrieberuckeln mit erheblichen Preisabschlägen zu rechnen ist. Das Fzg. wurde ja nicht ohne Grund als "Exportfahrzeug" verkauft.

Mittelfristig wirst Du aber um eine Getriebeinstandsetzung nicht herumkommen.

Damit hast Du erstmal einen groben Überblick.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
CallMeBubba
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 00:49
8
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BCZ
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuanschaffung mit Problemen

Beitrag von CallMeBubba »

ok... das klingt erstmal übler als ich gehofft habe......
welches Fluid konkret würdest du denn in diesem Fall empfehlen ?
Was kostet denn eine Kupplungsadaptionsfahrt?

Was ist denn im besten Fall mit dem Getriebe los ? und was im schlimmsten ? Was kostet es denn jeweils?
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuanschaffung mit Problemen

Beitrag von Bacardifan86 »

Wenn du das Fuchs Titan Cvt Öl kaufst,kosten dich 20L zwischen 90-120€.Ich hab selbst noch nicht unter 100€ gefunden.Dann wird hier gern noch das Mannol cvt Öl gefahren.

Die 20 Liter brauchst du auch zum spülen.

Die Adaptionsfahrt kann man mit VCDS machen.Eventuell findet sich ein User in deiner nähe.

Musst du mal auf der Userlandkarte schauen,wer in deiner Nähe ist
CallMeBubba
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 00:49
8
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BCZ
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuanschaffung mit Problemen

Beitrag von CallMeBubba »

Ok.... Erstmal Danke für eure Hilfe...
Nun ist es leider so, dass ich auf normalem Wege es mir definitiv nicht werde leisten können das Getriebe zu überholen und mir das Getriebe echt böse Angst macht...
Was kosten denn die reinen Teile für eine Überholung?
Ist es denn möglich anstatt dem gec ein anderes Getriebe zu verbauen?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neuanschaffung mit Problemen

Beitrag von Horch »

Hallo,

die möglichen Lösungsansätze wurden doch bereits beschrieben. Ein wirklich funktionstüchtiges Austauschgetriebe wird Dein Budget erheblich mehr strapazieren, wie eine Instandsetzung mit Teilen für ca. 700€ bei normalem Verschleißbild.

Daher solltest Du Dich zunächst um eine aufschlußreiche Diagnose bemühen. Evtl. ist Dir ja vorerst mit einem Mehrfachwechsel geholfen. Sollte das Steuergerät oder der Schieberkasten einen Fehler haben, gibt es dafür auch Lösungen. Aber den Fehler muss man schon einkreisen. Dafür brauchen wir aber die bereits angesprochenen Informationen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten