multi fährt garnicht mehr
-
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 15:22
- 8
- Auto: Audi a4 Cabrio
- Motorkennbuchstabe: Bfc
- Getriebekennbuchstabe: gec
- Wohnort: 56414
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
multi fährt garnicht mehr
hallo liebes forum.ich darf mich mal kurz vorstellen.mein name ist roberto und komme aus dem westerwald.ich finds super,dass ihr hier in eurer freizeit schon so vielen leuten geholfen habt.leider werde ich nun auch eure hilfe in anspruch nehmen müssen.also,ich hab einen a 4 tdi 2,5 multitronic erstzulassung 03.2003 mkb:bfc gkb:gec .habe beim fahren das bekannte ruckeln ,daraufhin getriebeoel gewechselt.damit bin ich dann ca.300 kilometer gefahren bis dann das fis rot hinerlegt war und kein kraftschluss mehr da war.auto nach hause geschleppt und ausgelesen:Sonntag,11,September,2016,09:31:56:05031
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows 7 x64
VCDS Version: DRV 15.7.1.0
Datenstand: 20151007
[External Link Removed for Guests]
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WA KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 189050km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8H (8H - Audi Cabrio B6/B7 (2003 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 26 36 37 45 46 55 56 57
63 65 67 73 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H33K025766 Kilometerstand: 189050km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 8E0 907 401 Q
Bauteil: 2.5l V6 TDI G200AG 0014
Codierung: 02017
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 336287E30126CFA690-4A9C
Subsystem 1 - Teilenummer: 00006059
Bauteil: 130 106JC150_1.V79024427382
WAUZZZ8H33K025766 AUZ6Z0C0018365
2 Fehlercodes gefunden:
00522 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00532 - Versorgungsspannung
07-00 - Signal zu klein
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 FA
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3022
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 70E848EF30B0B4BEAD-5000
6 Fehlercodes gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
18149 - Kupplungsdruckadaption
P1741 - 35-10 - Adaptionsgrenze erreicht - Sporadisch
18151 - Kupplungsschlupfüberwachung
P1743 - 35-10 - Signal zu groß - Sporadisch
17134 - Schalt/Magnetventil 1 (N88)
P0750 - 35-10 - Funktionsstörung - Sporadisch
18181 - Geber 1 für Hydraulikdruck (G193)
P1773 - 35-10 - Signal zu groß - Sporadisch
17114 - Gang-/Übersetzungsüberwachung
P0730 - 35-00 - falsches Übersetzungsverhältnis
das getriebe wird warscheinlich raus müssen ,oder?vielen dank erst mal. lg.
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows 7 x64
VCDS Version: DRV 15.7.1.0
Datenstand: 20151007
[External Link Removed for Guests]
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WA KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 189050km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8H (8H - Audi Cabrio B6/B7 (2003 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 26 36 37 45 46 55 56 57
63 65 67 73 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H33K025766 Kilometerstand: 189050km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 8E0 907 401 Q
Bauteil: 2.5l V6 TDI G200AG 0014
Codierung: 02017
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 336287E30126CFA690-4A9C
Subsystem 1 - Teilenummer: 00006059
Bauteil: 130 106JC150_1.V79024427382
WAUZZZ8H33K025766 AUZ6Z0C0018365
2 Fehlercodes gefunden:
00522 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00532 - Versorgungsspannung
07-00 - Signal zu klein
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 FA
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3022
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 70E848EF30B0B4BEAD-5000
6 Fehlercodes gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
18149 - Kupplungsdruckadaption
P1741 - 35-10 - Adaptionsgrenze erreicht - Sporadisch
18151 - Kupplungsschlupfüberwachung
P1743 - 35-10 - Signal zu groß - Sporadisch
17134 - Schalt/Magnetventil 1 (N88)
P0750 - 35-10 - Funktionsstörung - Sporadisch
18181 - Geber 1 für Hydraulikdruck (G193)
P1773 - 35-10 - Signal zu groß - Sporadisch
17114 - Gang-/Übersetzungsüberwachung
P0730 - 35-00 - falsches Übersetzungsverhältnis
das getriebe wird warscheinlich raus müssen ,oder?vielen dank erst mal. lg.
- Det
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 08:53
- 8
- Auto: Audi A5 2.0 TFSI Cabrio... allerdings mit S-Tronic
Audi A4 B6 Cabrio V6 3.0 mit MT (verkauft)
T5.2 Cali mit CFCA; 6S (verkauft) - Motorkennbuchstabe: CNCE
- Getriebekennbuchstabe: MNA
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: multi fährt garnicht mehr
Herzlich willkommen hier im Forum....
Beschreib doch mal genauer das mit dem geschleppt werden. Ich bin auch nur User, aber mit dem schleppen können weitere Schäden verursacht worden sei. Wie ...wie weit geschleppt auf eigener Achse...Motor an oder aus....usw. Ich denke da kommen noch weitere Fragen um den die Fehler einzugrenzen.
Ich lese weiter mit.
Gruß
Det
Beschreib doch mal genauer das mit dem geschleppt werden. Ich bin auch nur User, aber mit dem schleppen können weitere Schäden verursacht worden sei. Wie ...wie weit geschleppt auf eigener Achse...Motor an oder aus....usw. Ich denke da kommen noch weitere Fragen um den die Fehler einzugrenzen.
Ich lese weiter mit.
Gruß
Det
...lass dich überraschen, denn.....et hät noch immer jood jejange
Audi A5 2.0 TFSI Cabrio... allerdings mit S-Tronic
A4 B6 Multitronic: verkauft
Audi A5 2.0 TFSI Cabrio... allerdings mit S-Tronic
A4 B6 Multitronic: verkauft
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: multi fährt garnicht mehr
Hallo und Willkommen in diesem Forum.
Abschleppen ist in der Tat kritisch bei der Multitronic. Mehr als 50 km ohne laufenden Motor und mit drehenden Vorderrädern sollten es keinesfalls sein.
Zu Deinen anderen Fehlern: Der Fehler 18265 Lastsignal kann durch den Temperaturgeber G62 erzeugt werden. Der Fehler 17134 Magnetventil 1 (N88) kann für den fehlenden Kraftschluß verantwortlich sein. Das ist das Sicherheitsventil, und schaltet den hydraulischen Kreislauf drucklos. Das kann dann auch die restlichen Fehlermeldungen erzeugen.
Tausche mal den Temp.-Geber G62, lösche die Fehler, und schaue mal welche wieder kommen.
Das Magnetventil N88 kann man durchmessen. Es sollte ca. 4,4-4,8 Ohm haben. Dafür muss das Fluid abgelassen werden, der hintere Deckel geöffnet abgeschaubt werden sowie das STG vom Schieberkasten abgebaut werden. Der untere horizontal liegende Steckverbinder ist der für das N88. Dort kannst Du messen.
Grüße,
Horch
Abschleppen ist in der Tat kritisch bei der Multitronic. Mehr als 50 km ohne laufenden Motor und mit drehenden Vorderrädern sollten es keinesfalls sein.
Zu Deinen anderen Fehlern: Der Fehler 18265 Lastsignal kann durch den Temperaturgeber G62 erzeugt werden. Der Fehler 17134 Magnetventil 1 (N88) kann für den fehlenden Kraftschluß verantwortlich sein. Das ist das Sicherheitsventil, und schaltet den hydraulischen Kreislauf drucklos. Das kann dann auch die restlichen Fehlermeldungen erzeugen.
Tausche mal den Temp.-Geber G62, lösche die Fehler, und schaue mal welche wieder kommen.
Das Magnetventil N88 kann man durchmessen. Es sollte ca. 4,4-4,8 Ohm haben. Dafür muss das Fluid abgelassen werden, der hintere Deckel geöffnet abgeschaubt werden sowie das STG vom Schieberkasten abgebaut werden. Der untere horizontal liegende Steckverbinder ist der für das N88. Dort kannst Du messen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: multi fährt garnicht mehr
Hallo und Willkommen in diesem Forum.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 15:22
- 8
- Auto: Audi a4 Cabrio
- Motorkennbuchstabe: Bfc
- Getriebekennbuchstabe: gec
- Wohnort: 56414
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: multi fährt garnicht mehr
hallo liebes forum.erst einmal allen ein schöar ebend nes wochenende.abschleppen waren got sei dank nur 4 km mit motor an auf N.War ebend noch das g 62 holen und werd es dann wchseln.schreib nachher noch ,was das neu auslesen gebracht hat.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: multi fährt garnicht mehr
Ok
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 15:22
- 8
- Auto: Audi a4 Cabrio
- Motorkennbuchstabe: Bfc
- Getriebekennbuchstabe: gec
- Wohnort: 56414
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: multi fährt garnicht mehr
habe jetzt ausgelesen.sind keine fehler
Fahrzeugtyp: 8H (8H - Audi Cabrio B6/B7 (2003 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 26 36 37 45 46 55 56 57
63 65 67 73 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZ Kilometerstand: 189050km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 8E0 907 401 Q
Bauteil: 2.5l V6 TDI G200AG 0014
Codierung: 02017
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 336287E30126CFA690-4A3A
Subsystem 1 - Teilenummer: 00006059
Bauteil: 130 106JC150_1.V79024427382
WAUZZZ8H33K025766 AUZ6Z0C0018365
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 FA
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3022
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 70E848EF30B0B4BEAD-5000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 3429
Codierung: 04459
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 65C629BBFF726116CE-5000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 J
Bauteil: A4 Klimaautomat 1016
Codierung: 00100
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 2858608FC8E0BC7E35-5000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 F
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0416
Codierung: 01011
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3566B9FB0F52D196BE-4A3A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8H0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8H0 959 655 B
Bauteil: Airbag 8.4EC 1015
Codierung: 0011104
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 397EB5CB734A35F65A-5000
1 Fehler gefunden:
01738 - Crashsensor für Frontairbag; Fahrerseite (G283)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 M
Bauteil: Lenksáulenmodul 0209
Codierung: 00041
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 3D76A1DB376209D676-4A9C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8H0 920 900 B
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D16
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00006
VCID: 26446EB7C2F4AA0E07-5000
WAUZZZ8H33K025766 AUZ6Z0C0018365
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: DRV\8H0-959-255.lbl
Teilenummer: 8H0 959 255
Bauteil: VSG B6 CABRIO 6185
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 73E247E311A68FA650-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: DRV\8E0-951-177.lbl
Teilenummer: 8H0 951 178
Bauteil: Innenraumueberw. 0411
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6FEA4B932D8EAB46B4-5072
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8E0-959-433-MAX.lbl
Teilenummer: 8H0 959 433 D
Bauteil: Komfortgerát T3B 1312
Codierung: 06666
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3566B9FB0F52D196BE-4A3A
Subsystem 1 - Teilenummer: 8H1959801
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001
Subsystem 2 - Teilenummer: 8H1959802
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001
Subsystem 3 - Teilenummer: 8H0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0001
Subsystem 4 - Teilenummer: 8H0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0001
2 Fehlercodes gefunden:
00955 - Schlüssel 1
35-00 - -
00956 - Schlüssel 2
35-10 - - - Sporadisch
bewegt sich aber kein zentimeter.
Fahrzeugtyp: 8H (8H - Audi Cabrio B6/B7 (2003 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 26 36 37 45 46 55 56 57
63 65 67 73 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZ Kilometerstand: 189050km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 8E0 907 401 Q
Bauteil: 2.5l V6 TDI G200AG 0014
Codierung: 02017
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 336287E30126CFA690-4A3A
Subsystem 1 - Teilenummer: 00006059
Bauteil: 130 106JC150_1.V79024427382
WAUZZZ8H33K025766 AUZ6Z0C0018365
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 FA
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3022
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 70E848EF30B0B4BEAD-5000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 3429
Codierung: 04459
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 65C629BBFF726116CE-5000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 J
Bauteil: A4 Klimaautomat 1016
Codierung: 00100
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 2858608FC8E0BC7E35-5000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 F
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0416
Codierung: 01011
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3566B9FB0F52D196BE-4A3A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8H0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8H0 959 655 B
Bauteil: Airbag 8.4EC 1015
Codierung: 0011104
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 397EB5CB734A35F65A-5000
1 Fehler gefunden:
01738 - Crashsensor für Frontairbag; Fahrerseite (G283)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 M
Bauteil: Lenksáulenmodul 0209
Codierung: 00041
Betriebsnr.: WSC 46540
VCID: 3D76A1DB376209D676-4A9C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8H0 920 900 B
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D16
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00006
VCID: 26446EB7C2F4AA0E07-5000
WAUZZZ8H33K025766 AUZ6Z0C0018365
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: DRV\8H0-959-255.lbl
Teilenummer: 8H0 959 255
Bauteil: VSG B6 CABRIO 6185
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 73E247E311A68FA650-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: DRV\8E0-951-177.lbl
Teilenummer: 8H0 951 178
Bauteil: Innenraumueberw. 0411
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6FEA4B932D8EAB46B4-5072
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8E0-959-433-MAX.lbl
Teilenummer: 8H0 959 433 D
Bauteil: Komfortgerát T3B 1312
Codierung: 06666
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3566B9FB0F52D196BE-4A3A
Subsystem 1 - Teilenummer: 8H1959801
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001
Subsystem 2 - Teilenummer: 8H1959802
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001
Subsystem 3 - Teilenummer: 8H0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0001
Subsystem 4 - Teilenummer: 8H0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0001
2 Fehlercodes gefunden:
00955 - Schlüssel 1
35-00 - -
00956 - Schlüssel 2
35-10 - - - Sporadisch
bewegt sich aber kein zentimeter.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: multi fährt garnicht mehr
Dann hast Du keine andere Wahl, als das Getriebe auszubauen, zu zerlegen und einer Verschleißprüfung zu unterziehen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 15:22
- 8
- Auto: Audi a4 Cabrio
- Motorkennbuchstabe: Bfc
- Getriebekennbuchstabe: gec
- Wohnort: 56414
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: multi fährt garnicht mehr
habs mir fast g oder edacht.naja wird sich dann etwas hinziehen,weich auch nur am wochenende zeit habe.ach ja,beim messwertblock 9 oder 10 (ich weiss nicht mehr genau)stand auch bei der getriebeeingangsdrehzahl o.so ich hoffe,dass ich mich jeder zeit auf eure hilfe verlassen kann.schönen sonntag.lg
-
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 15:22
- 8
- Auto: Audi a4 Cabrio
- Motorkennbuchstabe: Bfc
- Getriebekennbuchstabe: gec
- Wohnort: 56414
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: multi fährt garnicht mehr
hallo gemeinde.habe das getriebe nun aufm tisch,angefangen auseinanderzunehmen und nun hängt es an der laschenkette.wie bekommt mann die runter und wie bekommt man die neue wieder drauf?geht das ohne spezialwerkzeug?lg