Vibrationen beim Beschleunigen
-
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: So 12. Mär 2017, 20:12
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,9 96 KW. Bj.09.2003
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vibrationen beim Beschleunigen
Hab auch leichte Probleme mit meinem MT Getriebe Kennbuchstabe GJA fängt beim beschleunigen mächtig an zu Vibrieren und ist dann bei ca. 2000 Umdrehungen wieder fast weg hab Antriebswellen, ZMS, ein MT mit 67.000 km laut Verkäufer eingebaut ,STG in Hannover überprüfen lassen ist auch Ok Motorlager Getriebelager getauscht aber immer noch der gleiche Fehler wer kann mir weiter helfen ??? bin Dankbar für jeden Rat hab noch das Originale Getriebe liegen das ich Reparieren möchte weil es die gleich Symptome hatte wie das was ich jetzt eingebaut habe vielleicht hat jemand eine Liste der Teile die ich Tauschen muss damit ich eines Flott kriege
vielen Dank im Voraus
vielen Dank im Voraus
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Vibrationen kommen nicht vom Getriebe. Hier sollte erstmal die Ursache gefunden werden.
Das beide Getriebe genau den gleichen Defekt haben, sehr unwahrscheinlich.
Das beide Getriebe genau den gleichen Defekt haben, sehr unwahrscheinlich.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Genau,es kann nicht vom Getriebe kommen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Überprüfe dein Freilauf von der Lima. Wenn das kaputt ist dann macht das auch Vibrationen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Falls gebrauchte Antriebswellen verbaut wurden, kommen die inneren Tripodegelenke in Frage. Das macht sich meist durch Vibrationen um die Längsachse bemerkbar. Besonders bemerkbar beim Beschleunigen, im Schiebebetrieb nicht bemerkbar.
Auch beim Einnicken des Vorderwagens hören die Vibrationen auf, da sich wohl bestimmte Stellen der Schiebehülse ausgearbeitet haben. Durch das Einnicken haben dann die Rollenführungen in der Schiebehülse weniger Spiel und können keine Vibrationen mehr erzeugen.
Da würde ich nochmal genauer hinsehen.
Grüße,
Horch
Auch beim Einnicken des Vorderwagens hören die Vibrationen auf, da sich wohl bestimmte Stellen der Schiebehülse ausgearbeitet haben. Durch das Einnicken haben dann die Rollenführungen in der Schiebehülse weniger Spiel und können keine Vibrationen mehr erzeugen.
Da würde ich nochmal genauer hinsehen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: So 12. Mär 2017, 20:12
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,9 96 KW. Bj.09.2003
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo freut mich das ihr mir so zur Seite steht die Antriebswellen hab ich neu über Ebay gekauft aber die waren so Spott billig das ich auch schon langsam glaube das Sie Neu schon Kaputt sind es zwar SKF aber wer weis das mit dem Lichtmaschinen Freilauf werde ich gleich mal Probieren vielen Dank für die Ratschläge
lg Gerhard
lg Gerhard
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Bitte
SkF ist gute Marke. So schlecht sind die nicht. Kostet pro Welle ca. 99€ ?
SkF ist gute Marke. So schlecht sind die nicht. Kostet pro Welle ca. 99€ ?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: So 12. Mär 2017, 20:12
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,9 96 KW. Bj.09.2003
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Hab meine beiden Wellen um 166.-€ gekauft !!! ich hoffe das da nicht faul dran ist
Lichtmaschinenfreilauf getauscht nichts verändert
Lichtmaschinenfreilauf getauscht nichts verändert
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Ok
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Das kommt garantiert vom Motor.
Was ist mit deinem Luftmassenmesser?
Denn schon mal sauber gemacht?Oder überprüft mit Diagnosesystem?
Was ist mit deinem Luftmassenmesser?
Denn schon mal sauber gemacht?Oder überprüft mit Diagnosesystem?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen