Ruck beim Anfahren; nur wenn kalt

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
golduan
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 12:33
10
Auto: Audi A6 4f 2.4 05
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruck beim Anfahren; nur wenn kalt

Beitrag von golduan »

Hallo Leute,

Lange Zeit (zwei Jahre) ist es her, als ich mich im Forum zur Multitronic belesen habe.
Leider kamen schleichend kleine Problemchen dazu, die wie ich denke, inzwischen einer Reparatur bedürfen. :oops:

Fahrzeug ist ein A6 Avant 2.4 4F Bj05.

Ein wenig geruckelt hat es beim Beschleunigen und Bremsen immer ein wenig, nach einem Ölwechsel hat sich das aber schon dreimal gegeben.
In letzter Zeit kommt es aber immerwieder zu massiven Rucklern: im kalten Zustand kriecht das Auto von selbst los, Mal Mehr Mal weniger, aber immer sofort nachdem man von der Bremse geht. Beim Gasgeben fällt die Drehzahl kurz ab, kurz darauf gibt es einen Ruck und die Drehzahl geht schlagartig hoch, fällt kurz darauf wieder und wiederholt dieses Spiel ein-, zweimal ... Geht man vom Gas und rollt langsam los, passiert das nicht. Im warmen Zustand bzw. nach max. 200 Metern ist alles wieder gut. Auch bremst das Getriebe im Kalten ordentlich mit, wenn man nach Anfahren gleich wieder bremst.

Vor drei Wochen habe ich das Öl gewechselt: dreimal; und zwischendurch über hundert gefahren. Danach Adaptionsfahrt.
Ein wenig besser fährt es sich, aber blieb grundlegend das Kaltstartrucken.

Mw11 & 10 war bei 0.29 und 0.31A
Fehler ist einer drin: der Ausgangsdrehzahlgeber2 ohne Signal.
Im Kombiinstrument wird nie irgendein Fehler signalisiert.

Das Öl war schwarz, aber ohne Späne ... Gewechselt wurde nach Scheckheft bei 60T, ich bei 90, 100, 110T und jetzt halt die "Spülung" bei 120T.

Ich denke, jetzt muss sie raus; traue mir prinzipiell eine Reparatur zu, bloß weiß ich nicht, wo ich genau nach dem Fehler suchen soll.
Gemäß den Infos hier im Forum, ist es ja meistens eher bei warmen Öl wenn die Probleme auftreten; aber eigentlich sollte das an der Saugstrahlpumpe liegen, oder? Also an dieser eingelaufen Hülse und dem Druckverlust durch diese .... ?!

Und das Steuergerät sollte repariert werden, wobei es ja zwei Drehzahlsensoren am Ausgang gibt :)

Das einzige was Warm passiert, ist auf der Autobahn bei knapp 4000 Umdrehungen ein Drehzahlschwanken um 200U/min, das dürften die Variatoren sein? Das tritt aber nur beim Beschleunigen auf, mit Tempomat fahren in dem Bereich geht ohne Probleme ....


Hätte ich nie gedacht, dass ich Mal solche Probleme habe, aber inzwischen ist es kalt untragbar, ich hab doch mein Dicken ein klein bisschen lieb gewonnen, da kümmert man sich drum. :D
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ruck beim Anfahren; nur wenn kalt

Beitrag von Horch »

Hallo,

der Wert in MWB 10 von 0,310A ist für Deine 7-Gang MT ok und lassen die Saugstrahlpumpe unverdächtig erscheinen. Komisch ist allerdings, dass bei den kurzen Wechselintervallen das Fluid schwarz war. Das lässt evtl. auf verbrannte Kupplungslamellen schliessen. Wobei das bei Deiner Motor-/Getriebekombination schon recht ungewöhnlich wäre. Auch wenn Dein Getriebe ursprünglich nur mit einer 6-Lamellenkupplung ausgerüstet war. Gab es evtl. in der Vorgeschichte mal einen nicht instandgesetzten Glykolschaden? Und welches Fluid wurde benutzt?

Der defekte Ausgangssignalsensor hat lediglich Einfluss auf die Hillholder-Funktion, die bei Ausfall des Sensors deaktiviert wird. Das STG solltest Du aber reparieren lassen. Bei der Gelegenheit auch gleich mal den Schieberkasten reinigen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
golduan
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 12:33
10
Auto: Audi A6 4f 2.4 05
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruck beim Anfahren; nur wenn kalt

Beitrag von golduan »

Oh, ich dachte diese hat nur sechs Lamellen, weil der Motor klein genug ist? Dann wären die Werte gut.

Bei dem schwarzen Öl hab ich mir nichts bei gedacht, aber dann werde ich demnächst einen Glykoltest machen lassen. Bzw. weiß ich nichts über eine MT-Reperatur; der Vorbesitzer war immer in einer freien Werkstatt und diesbezüglich wurde damals nix übergeben.

Das Öl was ich verwendet habe, war das Castrol Transmax A Cvt; gab es Mal ganz günstig auf eBay.
Antworten