Ich BITTE euch um schnelle Hilfe......
Hab zwar schon hier rumgelesen usw.... Finde aber irgendwie keine Antwort....
Also.... Hab mein A 6 2,4 Mod. 4F aus Mai 2005 mit Multitronic und 122 tkm runter vorhin nach längerem Fahren abgestellt für ca. 30 Minuten und als ich wieder losfahren wollte ist der Wagen zwar angesprungen aber ich konnte mein Wahlhebel NICHT von " P " verstellen und im Tacho hat die EPC Leuchte geleuchtet....
Hab ein Kumpel angerufen und gefragt, was das sein könnte und dieser kam vorbei und hat mit VCDS ausgelesen und folgende Fehler festgestellt....
1. Fehler Anlassersignal
2. Fehler Getriebepositionssensor
Wir haben dann Fehler gelöscht und über VCDS auch die Sperre aufgehoben....
Aber, was das genau ist usw kann Er mir nicht sagen und auch nicht, was ich machen kann ! ! !
Ich hoffe, dass die Fehler nicht wieder kommen.... Denke aber, dass es passieren wird.....
Was kann ich tun???
Was ist kaputt an meinen Dicken???
Im A6 Forum wird von einem absoluten Multitronic-Spezi gesprochen, welcher in Berlin sein soll hier aus dem Forum..... Wer ist es, wenn ich fragen darf...
Vielen Dank und Gruß
Mike
PS: Wo kann man denn das Getriebe NOT-Entriegeln ? ? ?
Wahlhebel ist fest auf " P "
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
- 8
- Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit - Motorkennbuchstabe: CHVA
- Getriebekennbuchstabe: NPD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wahlhebel ist fest auf " P "
Ist beim Wahlhebel die Leuchte für die Bremsbetätigung ausgegangen als du auf die Bremse getreten hast?
Habe schon öfters gelesen das die tollsten Zauberfehler entstehen wenn der Bremspedalschalter defekt ist.
Habe schon öfters gelesen das die tollsten Zauberfehler entstehen wenn der Bremspedalschalter defekt ist.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Wahlhebel ist fest auf " P "
Hilfreicher als die Fehlertexte wären die Fehlercodes gewesen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***