Hallo Männer,
Was ist Unterschied zwischen blinken und dauerhaftem leuchten der PRNDS Anzeige?
Kann man das irgendwie einordnen.
Gruß Christof
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
Unterschied zwischen blnken und dauerhaft leuchten
- crown
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:24
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 2.5 TDI Multitronik
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HSJ
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unterschied zwischen blnken und dauerhaft leuchten
A4 Cabrio 2.5 TDI V6 BDG B6 8H 2005 - Brilliantschwarz - Multitronic (01J RdW 3261) - Xenon - Vollleder schwarz - S-Line - Bose - RNS-E - CD Wechsler - ColorFIS - S-Line Sportfahrwerk - 9 Speichen S-Line 18" - Lichtpaket - autom.abbl. Spiegel - SWRA - CH/LH - HomeLink - Cool-HSF - GRA - MuFu - PDC v/h - Smarttop USB - S4 Grill - FL RüLis - RS-Pedale - SH - LED-KZB
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Unterschied zwischen blnken und dauerhaft leuchten
Hallo,
das kann man recht genau einordnen.
1. Fehler, die unkritisch für das Getriebe und die Fahrsicherheit sind und die über Ersatzwerte und Ersatzprogramme den weiteren Betrieb sicherstellen, werden im STG abgelegt, aber nicht signalisiert.
2. Fehler, die unkritisch für das Getriebe und die Fahrsicherheit sind und die nicht über Ersatzwerte und Ersatzprogramme den weiteren Betrieb sicherstellen können, werden im STG abgelegt und leuchtend signalisiert.
3. Fehler, die kritisch für das Getriebe und die Fahrsicherheit sind und die nicht über Ersatzwerte und Ersatzprogramme den weiteren Betrieb sicherstellen können, werden im STG abgelegt und blinkend signalisiert.
Im letzteren Fall ist es möglich, dass das Getriebe-STG den Fahrbetrieb erheblich einschränkt, oder auch der Motor nicht mehr gestartet werden kann.
Grüße,
Horch
das kann man recht genau einordnen.
1. Fehler, die unkritisch für das Getriebe und die Fahrsicherheit sind und die über Ersatzwerte und Ersatzprogramme den weiteren Betrieb sicherstellen, werden im STG abgelegt, aber nicht signalisiert.
2. Fehler, die unkritisch für das Getriebe und die Fahrsicherheit sind und die nicht über Ersatzwerte und Ersatzprogramme den weiteren Betrieb sicherstellen können, werden im STG abgelegt und leuchtend signalisiert.
3. Fehler, die kritisch für das Getriebe und die Fahrsicherheit sind und die nicht über Ersatzwerte und Ersatzprogramme den weiteren Betrieb sicherstellen können, werden im STG abgelegt und blinkend signalisiert.
Im letzteren Fall ist es möglich, dass das Getriebe-STG den Fahrbetrieb erheblich einschränkt, oder auch der Motor nicht mehr gestartet werden kann.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- crown
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:24
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 2.5 TDI Multitronik
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HSJ
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unterschied zwischen blnken und dauerhaft leuchten
Vielen dank für die ausführliche Antwort
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
A4 Cabrio 2.5 TDI V6 BDG B6 8H 2005 - Brilliantschwarz - Multitronic (01J RdW 3261) - Xenon - Vollleder schwarz - S-Line - Bose - RNS-E - CD Wechsler - ColorFIS - S-Line Sportfahrwerk - 9 Speichen S-Line 18" - Lichtpaket - autom.abbl. Spiegel - SWRA - CH/LH - HomeLink - Cool-HSF - GRA - MuFu - PDC v/h - Smarttop USB - S4 Grill - FL RüLis - RS-Pedale - SH - LED-KZB
- crown
- Cruiser
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:24
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 2.5 TDI Multitronik
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HSJ
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unterschied zwischen blnken und dauerhaft leuchten
Also ist es demnach nicht kritisch mit einem dauerleuchtenden PRNDS im Fis erstmal weiterzufahren?crown hat geschrieben:Vielen dank für die ausführliche Antwort
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
A4 Cabrio 2.5 TDI V6 BDG B6 8H 2005 - Brilliantschwarz - Multitronic (01J RdW 3261) - Xenon - Vollleder schwarz - S-Line - Bose - RNS-E - CD Wechsler - ColorFIS - S-Line Sportfahrwerk - 9 Speichen S-Line 18" - Lichtpaket - autom.abbl. Spiegel - SWRA - CH/LH - HomeLink - Cool-HSF - GRA - MuFu - PDC v/h - Smarttop USB - S4 Grill - FL RüLis - RS-Pedale - SH - LED-KZB
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Unterschied zwischen blnken und dauerhaft leuchten
Zunächst nicht. Aber man sollte es abklären, also Fehlerspeicher auslesen lassen. Denn wenn es dann blinkt, wird es eng.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***