Klackern/Rattern beim Beschleunigen
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 17:57
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabrio 2,0 TFSI multitronic
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: KTJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
ich habe für meine Frau gerade ein A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI mit Multitronic gekauft.
Das Auto macht beim Beschleunigen laute Rattergeräusche, wenn man leicht Beschleunigt ist es kaum zu hören nur bei etwas mehr gas...
Bei konstanter Fahrt hört und spürt man nichts... Schaltet auch einwandfrei !
Motor schließe ich aus, denn auf P ist das Geräusch nicht da wenn ich Hochdrehen lasse.
PS. Das Auto stand jetzt min. ein halbes bis dreiviertel Jahr bevor ich ihn gekauft habe.
GKB: KTJ
Was kann man da machen ? Gibt es nördlich von HH einen Spezi der sich damit auskennt ?
Danke und Gruß
Nico
ich habe für meine Frau gerade ein A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI mit Multitronic gekauft.
Das Auto macht beim Beschleunigen laute Rattergeräusche, wenn man leicht Beschleunigt ist es kaum zu hören nur bei etwas mehr gas...
Bei konstanter Fahrt hört und spürt man nichts... Schaltet auch einwandfrei !
Motor schließe ich aus, denn auf P ist das Geräusch nicht da wenn ich Hochdrehen lasse.
PS. Das Auto stand jetzt min. ein halbes bis dreiviertel Jahr bevor ich ihn gekauft habe.
GKB: KTJ
Was kann man da machen ? Gibt es nördlich von HH einen Spezi der sich damit auskennt ?
Danke und Gruß
Nico
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Hallo,
in der Nähe von Bremerhaven findest Du bei Lubusch Hilfe. Er wird die Geräuschquelle bestimmt zuordnen können. Sollte es tatsächlich vom Getriebe kommen, kann er auch Abhilfe schaffen.
Grüße,
Horch
in der Nähe von Bremerhaven findest Du bei Lubusch Hilfe. Er wird die Geräuschquelle bestimmt zuordnen können. Sollte es tatsächlich vom Getriebe kommen, kann er auch Abhilfe schaffen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 17:57
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabrio 2,0 TFSI multitronic
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: KTJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Ich habe jetzt von einer anderen Firma eine Einschätzung bekommen und die sagten das es evtl. irgendein Lager sein könnte.
Dafür müsste das ganze Getriebe zerlegt werden und ca. 2000 Euro kosten.
Dann baue ich lieber ein gebrauchtes Getriebe ein, aber woher bekommen ? KTJ finde ich nirgends...
Dafür müsste das ganze Getriebe zerlegt werden und ca. 2000 Euro kosten.
Dann baue ich lieber ein gebrauchtes Getriebe ein, aber woher bekommen ? KTJ finde ich nirgends...

-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 17:57
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabrio 2,0 TFSI multitronic
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: KTJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Kann mir jemand sagen welche Kennbuchstaben ich alle einbauen kann ?
Momentan soll laut Fahrzeugdatenträger ein KTJ verbaut sein !
Danke !
Momentan soll laut Fahrzeugdatenträger ein KTJ verbaut sein !
Danke !
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Hallo,
es ist keine gute Idee ein gebrauchtes Getriebe ohne vorherige Überholung einzubauen. Dann bist Du schnell dort, wo Du jetzt auch bist. Nur mit dünnerem Portmonnaie. Setze Dich mal mit Lubusch in Verbindung. Dann dürfte Dein Problem zu einem Bruchteil der Kosten gelöst werden.
Grüße,
Horch
es ist keine gute Idee ein gebrauchtes Getriebe ohne vorherige Überholung einzubauen. Dann bist Du schnell dort, wo Du jetzt auch bist. Nur mit dünnerem Portmonnaie. Setze Dich mal mit Lubusch in Verbindung. Dann dürfte Dein Problem zu einem Bruchteil der Kosten gelöst werden.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Genau so sieht es aus
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 17:57
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabrio 2,0 TFSI multitronic
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: KTJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Hatte leider immer noch keine Zeit großartig was zu machen da unser Hauptauto auch Probleme macht..
Wie auch immer, ich habe jetzt mal geschaut und mir ist aufgefallen das bei der Getriebeentlüftung der schwarze Plastikdeckel fehler der immer drauf ist... kann es evtl. sein das da Wasser rein gekommen ist !? (wie gesagt, habe das Auto gerade erst gekauft).
Ich werde morgen mal bei gehen und mir das ATF öl mal anschauen...
Wie auch immer, ich habe jetzt mal geschaut und mir ist aufgefallen das bei der Getriebeentlüftung der schwarze Plastikdeckel fehler der immer drauf ist... kann es evtl. sein das da Wasser rein gekommen ist !? (wie gesagt, habe das Auto gerade erst gekauft).
Ich werde morgen mal bei gehen und mir das ATF öl mal anschauen...
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 17:57
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabrio 2,0 TFSI multitronic
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: KTJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
So habe jetzt das Getriebeöl getauscht. Lernwerte gelöscht und ne Adaptionsfahrt gemacht.
Leider hat sich nichts verändert
Die Antriebswellen haben kein spiel beim Verdrehen...
Hmm so ein Mist eigentlich wollte ich jetzt keine 2500 Euro plus Steuer investieren, aber wird wohl nicht anders gehen...
Oder hat jemand von Euch noch eine Idee ?
Gibt es hier in der Nähe von HH einen Spezi der sich das mal anschauen kann ?
Danke und Gruß
Leider hat sich nichts verändert

Die Antriebswellen haben kein spiel beim Verdrehen...
Hmm so ein Mist eigentlich wollte ich jetzt keine 2500 Euro plus Steuer investieren, aber wird wohl nicht anders gehen...
Oder hat jemand von Euch noch eine Idee ?
Gibt es hier in der Nähe von HH einen Spezi der sich das mal anschauen kann ?
Danke und Gruß
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
Schreibe Mal den Mod Mops an.
Gesendet mit Tapatalk
Gesendet mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 17:57
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabrio 2,0 TFSI multitronic
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: KTJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klackern/Rattern beim Beschleunigen
So zusammen,
ich wollte nur schnell mal Rückmeldung geben:
(falls mal irgendjemand ein ähnliches Problem hat und bei der Multitronic sucht)
Problem gefunden...
Der Halter einer Klimaleitung war gebrochen und die hat dann beim etwas stärkeren Beschleunigen am Stabi geklappert... hat echt geklungen als wenn eine Kette rasselt...
Im Stand war das nicht reproduzierbar, daher war das auch nicht so einfach zu finden !
Auf jeden Fall vielen Dank an alle !
ich wollte nur schnell mal Rückmeldung geben:
(falls mal irgendjemand ein ähnliches Problem hat und bei der Multitronic sucht)
Problem gefunden...
Der Halter einer Klimaleitung war gebrochen und die hat dann beim etwas stärkeren Beschleunigen am Stabi geklappert... hat echt geklungen als wenn eine Kette rasselt...
Im Stand war das nicht reproduzierbar, daher war das auch nicht so einfach zu finden !
Auf jeden Fall vielen Dank an alle !