Guten Mittag zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich mit einem Freund darueber diskutiert, ob man nicht wenigstens 0,5 Promille Alkohol beim Autofahren zulassen sollte.
Ich finde es keine gute Idee, weil sich sonst einige dann zu viel erlauben wuerden und keine Selbstkontrolle mehr besitzen wuerden. Hingegen mein Freund meinte, dass es voellig uebertrieben ist, dass man den Fuehrerschein sofort los hat, wenn man eben mit nur 0,5 Promille erwischt wird, weil man es noch gar nicht merke.
Wie denkt ihr darueber?
Alkohol am Steuer
-
- Chef
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 07:53
- 9
- Auto: Audi A 6 Avant Modellreihe 4 B, 2.4 Benziner aus Baujahr 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alkohol am Steuer
Meine Meinung dazu:
0,5 Promille ist in Ordnung. 0,3 Promille wäre auch o.k. Mehr als 0,5 auf keinen Fall. 0,0 Promille finde ich falsch weil:
- Man muss auch berücksichtigen dass Medikamente Alkohol enthalten und die Einnehmenden auch Auto fahren sollten.
- Du dein Auto nach einer harten Feier dann zwei Tage nicht bewegen darfst.
- Das Bier oder der Wein beim Essen oder im Fußballstadion einfach dazu gehört.
Für mich ist es ein großes Problem dass generell nur jede x mal 100ste Alkoholfahrt überhaupt entdeckt wird. Mehr Kontrollen und harte Strafen wie hohe Geldstrafen abhängig vom Einkommen und lebenslanges Fahrverbot bereits beim zweiten Verstoß würde ich daher sehr begrüßen. Jeder der sein Geld in der Kneipe versäuft sollte noch das Taxi zahlen können oder laufen oder die Öffis nutzen. Außerdem glaube ich dass diejenigen, die erwischt werden nicht nur das eine Mal Pech haben sondern dauernd besoffen fahren.
Im Übrigen fällt mir bei dem Thema immer der Spruch meines Rechtsdozenten an der Fachhochschule ein, der vorher Verkehrsrichter war: "Wenn einer wegen Trunkenheit vor mir stand, hatte ich es in 95 % aller Fälle nicht mit trinkenden Fahrern, sondern mit fahrenden Trinkern zu tun."
Salut...
0,5 Promille ist in Ordnung. 0,3 Promille wäre auch o.k. Mehr als 0,5 auf keinen Fall. 0,0 Promille finde ich falsch weil:
- Man muss auch berücksichtigen dass Medikamente Alkohol enthalten und die Einnehmenden auch Auto fahren sollten.
- Du dein Auto nach einer harten Feier dann zwei Tage nicht bewegen darfst.
- Das Bier oder der Wein beim Essen oder im Fußballstadion einfach dazu gehört.
Für mich ist es ein großes Problem dass generell nur jede x mal 100ste Alkoholfahrt überhaupt entdeckt wird. Mehr Kontrollen und harte Strafen wie hohe Geldstrafen abhängig vom Einkommen und lebenslanges Fahrverbot bereits beim zweiten Verstoß würde ich daher sehr begrüßen. Jeder der sein Geld in der Kneipe versäuft sollte noch das Taxi zahlen können oder laufen oder die Öffis nutzen. Außerdem glaube ich dass diejenigen, die erwischt werden nicht nur das eine Mal Pech haben sondern dauernd besoffen fahren.
Im Übrigen fällt mir bei dem Thema immer der Spruch meines Rechtsdozenten an der Fachhochschule ein, der vorher Verkehrsrichter war: "Wenn einer wegen Trunkenheit vor mir stand, hatte ich es in 95 % aller Fälle nicht mit trinkenden Fahrern, sondern mit fahrenden Trinkern zu tun."
Salut...
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 06:13
- 7
- Auto: Peugeot 206
- Motorkennbuchstabe: TTT
- Getriebekennbuchstabe: TTT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alkohol am Steuer
Hallo liebe Leute,
also ich bin generell strikt dagegen. Wenn man Alkohol getrunken hat setzt man sich nicht mehr hinter das Steuer. Egal, ob es nur 1 Bier. Manche sind bereits nach 1 Bier betrunken. Das kann man nie wo wirklich einschätzen. Damit bringt man auch einfach die anderen Autofahrer in Gefahr. Schau mal [External Link Removed for Guests] hab ich gelesen, dass ein alkoholisierter Autofahrer gegen eine Strassenlampe gekracht ist. Er verlor im Kreisverkehr die Kontroll über sein Fahrzeug.
also ich bin generell strikt dagegen. Wenn man Alkohol getrunken hat setzt man sich nicht mehr hinter das Steuer. Egal, ob es nur 1 Bier. Manche sind bereits nach 1 Bier betrunken. Das kann man nie wo wirklich einschätzen. Damit bringt man auch einfach die anderen Autofahrer in Gefahr. Schau mal [External Link Removed for Guests] hab ich gelesen, dass ein alkoholisierter Autofahrer gegen eine Strassenlampe gekracht ist. Er verlor im Kreisverkehr die Kontroll über sein Fahrzeug.
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
- 8
- Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit - Motorkennbuchstabe: CHVA
- Getriebekennbuchstabe: NPD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alkohol am Steuer
Besoffen Auto fahren ist für mich kein Problem
Ich sitze dann immer hinten rechts.

-
- Rennfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 12:03
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1200
- Getriebekennbuchstabe: 02G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alkohol am Steuer
ich finde es auch gut, dass das Autofahren sehr gefaehrlich werden kann, wenn man Alkoholfluss in sich hat..