Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Unterstützung bei Reparaturen
Casi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: So 18. Mär 2018, 18:28
7
Auto: Audi A4 B7 Baujahr 2005
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von Casi »

Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit meiner Multitronic.

Ich habe ein mahlendes metallisches Geräusch wenn ich vom Gas runter gehe. Am besten hört man es wenn du langsam losfährst und direkt wieder vom Gas gehst. Ich meine quasi den Lastwechsel!
Noch extremer ist es wenn ich auf die Ampel zu fahre und dann Bremse um an der Ampel stehen zu bleiben. Kurz bevor die Drehzahl dann auf Standdrehzahl runter geht. Vergleichbar wenn man extrem abgefahren Bremsen hat und Metall auf Metall bremst.
Erste Diagnose der Werkstatt war das der Achsantrieb/Differential defekt ist.
Bin dann zum Getriebespezialisten gefahren um mir ein zweite Meinung einzuholen. Nach kurzer Probefahrt war die Diagnose irgendwas mit dem Freilauf würde nicht funktionieren und daher das metallische Geräusch.

Hab mich dann entschieden das Getriebe zu tauschen bzw. überholen zu lassen. Das Getriebe würde dann in einem Kasseler Getriebestützpunkt überholt. Nach kurzer Probefahrt war dann klar das Geräusch ist immer noch da.
Dann wieder dahin und das Differentiall getauscht und weil das Getriebe ja nun mal draußen war gleich das ZMS getauscht. Auch hier war nach kurzer Probefahrt klar das der Fehler nicht behoben war. Der Typ sagt jetzt es müssevom Motor kommen.

Der Motor ist kurz nach dem Kauf inkl. Turbolader neu reingekommen.

Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter zu mal ich das Auto bei einem Freund auf der Bühne hatte und ich mir ziemlich sicher bin das das Geräusch aus dem Getriebe kommt, aber 100% sicher bin ich mir nicht!

Hatte hier jemand schonmal ein ähnliches Problem und kann mir helfen?

Ach ja ansonsten schaltet das Getriebe butterweich. Bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende [icon_frown.gif]
Vielleicht weiß ja einer von euch was da im Getriebe kaputt sein könnte [icon_confusednew.gif]

Bin für jede Hilfe dankbar
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von lubusch »

Moin,hmmm [icon_confusednew.gif]
Es ist immer schlecht die Fehlerquelle zu identifizieren wenn man sich selber kein Eindruck davon macht.
Getriebe ist ja instandgesetzt worden,was wurde alles erneuert?am Getriebe.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von coupe110 »

lubusch hat geschrieben:Moin,hmmm [icon_confusednew.gif]
Es ist immer schlecht die Fehlerquelle zu identifizieren wenn man sich selber kein Eindruck davon macht.
Getriebe ist ja instandgesetzt worden,was wurde alles erneuert?am Getriebe.
Genau das ist das Problem. Man weiß nicht was andere gemacht oder auch nicht gemacht haben.

Gesendet vom Xiaomi MI A1 mit Tapatalk

Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Casi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: So 18. Mär 2018, 18:28
7
Auto: Audi A4 B7 Baujahr 2005
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von Casi »

Hallo,
Ja ich weiß das ist immer schwer mit der Ferndiagnose.

Also laut Rechnung würden Filter, Dichtungen, Kette und natürlich das Oel.
Das Differential ist denke ich ein gebrauchtes gewesen.

Ob man da wirklich von einer Überholung reden kann Zweifel ich inzwischen an.

Was sagt ihr? Gibt es Lager im Getriebe die aufjeden Fall getauscht gehören?

Also die Geräusch Kulisse ist echt heftig im Auto. Wie gesagt am besten läst es sich beschreiben wie wenn Metall auf Metall bremst!

Schonmal was vom Getriebe und Motorenstützpunkt in Kassel gehört?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von lubusch »

Tja...das kann denn nur von einem Lager kommen.
Das hilft nix müsse sie noch nachbessern.
Lager tausche ich auch nicht,außer es macht Geräusche.
Mann sollte sich die Lager natürlich auch genau anschauen.
Ist die vorwärtskupplung und die Saugstrahlpumpe nicht mit gewechselt worden?
Vom Motorstützpunkt habe ich noch nicht gehört.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Casi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: So 18. Mär 2018, 18:28
7
Auto: Audi A4 B7 Baujahr 2005
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von Casi »

Nein, diese Sachen wurden nicht getauscht.

Was bitte ist eine Vorwährtskupplung? Funktionsweise?

Mfg
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von lubusch »

Die Sachen wurden nicht ersetzt,dann ist es auch nicht wirklich eine Profesieonelle Instandsetzung.
Was hat der Spass gekostet,wenn man mal fragen darf?
Vorwärtskupplung sitzt in der Eingangswelle.
Damit wird dein Auto Vorwärts bewegt.
Je nach getriebe sind es 6 oder 7 Lamellen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Casi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: So 18. Mär 2018, 18:28
7
Auto: Audi A4 B7 Baujahr 2005
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von Casi »

Oh das mit der Vorwärtskupplung muss ich wohl zurücknehmen. Es wurden die kupplungslamellen getauscht. Ich denke damit sind die Lamellen von der Vorwärtskupplung gemeint.

Ich habe 2000€ für die Überholung bezahlt und nochmal 400€ für den tausch des Differentials.
Casi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: So 18. Mär 2018, 18:28
7
Auto: Audi A4 B7 Baujahr 2005
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von Casi »

Das ganze hat übrigens einen Tag gedauert. Morgens hin und spät abends wieder heim. Ausbau, Überholung und Einbau [icon_confusednew.gif]
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Mahlendes Geräusch MT MKB HHF

Beitrag von lubusch »

O ha
Habe es auch schon an 1nem Tag Geschaft, war aber eine komplett übeholung mit Kupplung inkl.ein und ausbau
Das war aber eine Ausnahme,normal brauche ich 2 Tage.
Bin morgens um 8 Angefangen und um 21uhr war ich damit durch.
Da es eine Getriebe instandsetzer war und die Arbeitszeit von 7-17 uhr geht,kann man sich vorstellen das sie nicht alles gemacht haben,denke ich.
Wieviel Personen da drann gearbeitet haben ist auch nicht bekannt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten