Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Unterstützung bei Reparaturen
Nickel0815
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 15:12
6
Auto: A4 B6 Cabrio 3,0 162 KW
A6 4F Avant 3,0 TFSI 308 KW
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Nickel0815 »

Hallo zusammen,

ich schildere hier mal mein Problem.....
Ich habe mir, nach einiger Überzeugungsarbeit bei meiner Frau, ein A4 Cabrio gekauft.
Das Auto ist erst seit 4 Monaten in meinem Besitz kann deswegen nicht viel über die Vorgeschichte des Wagens sagen.
Er hat jetzt 200 Tkm runter und ist Bj: 07/2002.
Ich habe ca 3000 km davon gefahren, und die Multitronic funktioniert irgendwie nicht richtig, nach meiner Meinung.
Ich habe das Gefühl das das Auto max 150 PS hat.
Das Getriebe macht ab und an mahlende Geräusche und wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, kommen manchmal komische Schläge und das Auto springt.
Ich habe mit VCDS schon Fehler ausgelesen (war aber keiner drin), und habe schon 2x Ölwechsel gemacht, Addaptionsfahrt nach Vorschrift usw.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Wenn das Getriebe hinüber ist, dann muss ich mich wohl leider trennen, die Geduld meiner Frau ist am Ende und jetzt wieder 2000€ für neues Getriebe da Macht die Regierung nicht mit.
Hatte mir ein Zusatzmodul für die Verdecksteuerung gekauft, was nicht funktioniert (das originale Komforsteuergerät bringt ein Fehler).
Dann Bremsen komplett rundum, neue Felgen, großer Service durchgeführt usw.....kann meine Frau verstehen...
Wenn jemand einen Rat hat wäre ich dankbar.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Mops »

Hi
Schreib bitte paar Daten von dem Cabrio. Was für Motor ist verbaut. Motor seitig hast du keine Probleme?
Was für Getriebeöl wurde verwendet und wie viel.
Wenn du vcds besitzt mach bitte Angaben zu blöcken 10, 11 und 12.
Bei 200 tkm ist Verschleiß von dem Getriebe vorhanden. Reparatur wird dich ca. 600-700€ an teilen kosten + Arbeit.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Nickel0815
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 15:12
6
Auto: A4 B6 Cabrio 3,0 162 KW
A6 4F Avant 3,0 TFSI 308 KW
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Nickel0815 »

Hallo.
Also ist ein ASN Motor. 3.0 162 KW.
Nur Frontantrieb aber ist ja klar bei 01J Multi glaub ich.
Block 10: 0.26A ADP i.O. 73°C 15.0Nm
Block 11: 0.24A ADP i.O 73°C 15.0Nm
Block 12: 0.75A 0.65A 0.255A

Der letzte Wechsel ist auch schon 6 Wochen her...
Hatte ca 6l gewechselt bin mir aber nicht mehr ganz sicher....hab aber auf Temp. geachtet beim füllen usw.
G052180A2 ...das Öl hatte ich eingefüllt.

Ich bin der Meinung das wenn er warm ist besser fährt bzw. Die Schläge weniger kommen.
Kann aber sein das ich es mir einbilde...fahre wenig damit zur Zeit...will nix kaputt machen eigentlich.

600 Euro würde ja noch gehen....kann ein Laie sowas selbst reparieren?
Also Getriebe ausbauen...usw. ist nicht das Problem.
Traue mich nur nicht es zu öffnen denke ich. Hab damit keine Erfahrung...Schraube aber eigentlich schon an Autos rum.
Gibt es ne Anleitung vielleicht was wie zu tun ist...
Danke für deine Hilfe
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Mops »

Welche Hersteller von dem Öl würde verwendet?
Beschreibe bitte ganzen Vorgang wie du das Öl gewechselt hast. Ich befürchte du hast Fehler gemacht.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Nickel0815
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 15:12
6
Auto: A4 B6 Cabrio 3,0 162 KW
A6 4F Avant 3,0 TFSI 308 KW
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Nickel0815 »

Also das Öl war von der Firma Febi...denke 29795 war die Artikelnummer von denen.
Ich hatte es eigentlich nach der Anleitung von Coupe 110 hier aus dem Forum gemacht ...
Ich hatte beim ersten mal ein Fehler gemacht und bin dann 20 km mit ca 1l Öl zu wenig gefahren.
Hatte den ölstand kontrolliert wie der Motor aus war.

Bin dann wieder auf die Grube...hatten vorher Lernwerte gelöscht. Temperatur lag bei 30 °C dann ..Motor war an und ich hatte Öl nachgefüllt. Alle Gänge durchgeschaltet und ca 5 sec in jedem Gang gewartet.
Dann eingefüllt bis es etwas rauslief...Schraube drauf fertig.
Würde es was ausmachen wenn 0.1l zuviel drin sind?
Aber mein Gefühl sagt ja warm ist besser...aber dehnt sich ja aus bei Wärme.
Nickel0815
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 15:12
6
Auto: A4 B6 Cabrio 3,0 162 KW
A6 4F Avant 3,0 TFSI 308 KW
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Nickel0815 »

Öltemperatur lag am ende bei 40°C und es kam leicht aus dem Loch rausgelaufen.
Bei uns hier in der Werkstatt wollen die für einen Ölwechsel 600 Euro....
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Mops »

Als erstes
Getriebeöl bei Multitonic wird gewechselt oder nachgefüllt bei ausgeschaltetem Motor. Oder Öl ablassen. Ganz wichtig.
Wenn du das nicht machst dann hast du Getriebeschaden.

Dann musst du 5l Getriebeöl ins Getriebe einfühlen.
Alle Schrauben am Getriebe schlissen.
Dann Motor Starten und bei getretener Bremse alle Gänge durch schalten mit Pause von ca. 5-10 Sekunden.
Ganghebel in Position P. Motor laufen lassen. Mit vcds Getriebe Temperatur auslesen. Zwischen 38-40° prüf Schraube öffnen und überflüssige Öl ca. 500ml ablassen. Bis der Ölstrahl weniger wird. Dann Schraube zu. Getriebe STG adaptieren.
Wenn kein Öl kommt dann ist zu wenig Öl drin. Dann wieder 1l Öl nachfüllen und ganze Prozedur noch Mal. Wenn das Öl mehr als 40° hat Getriebe abkühlen lassen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Nickel0815
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 15:12
6
Auto: A4 B6 Cabrio 3,0 162 KW
A6 4F Avant 3,0 TFSI 308 KW
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Nickel0815 »

Meinst Du ich könnte das jetzt einfach so noch kontrollieren oder machen ohne wieder das ganze Öl abzulassen.
Oh Mann...hoffentlich ist es nicht defekt...
Du schreibst STG adaptieren...dafür muss ich ja fahren.
Dann muss man warten bis es abgekühlt ist.
Wenn nach der Adaption kein Öl kommt ist zu wenig drin das leuchtet mir ein...und wenn es weiter etwas ausläuft...laufen lassen Schraube drauf und fertig?
Jetzt bin ich mir gerade nicht mehr sicher welche Schraube ich aufdrehen muss...das wird was 😁
Hab die Woche noch frei...muss dann wieder ran ..
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Mops »

MT Adaption machst du danach wenn dein Ölstand Korrekt ist.
Kontrollschraube das ist die mit 11 imbus. Richtung Motor.
Die andere große ist Ablassschraube.
Nach der Adaption wird kein Ölstandkontrolle gemacht.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Probleme mit der Multi...Reparatur möglich?

Beitrag von Mops »

Ich hab dir PN geschickt. Lese genau durch.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten