Fehlerspeicherausgabe 17095

Benutzeravatar
cosmeenfreund
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:10
12
Auto: Audi A4 Avant B6 Bj. 10/ 2003 1,9 TDI Multitronic 131 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: 53881 Euskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von cosmeenfreund »

Hallo Zusammen,
fahre einen B6 BJ 10/2003 also Modell 2004. 2005 wurde von 6 auf 7 Lamellen umgerüstet. 2009 bei ca. 100.000 wurde das Getriebesteuergerät auf Kulanz getauscht.
Vorher blinkende Anzeige PRNDS und nach Fehler auslese irgend ein unplausibles Signal.
Jetzt bei ca. 150.000 plötzlich permanente rote Anzeige PNRDS, also nicht blinkend.
Es waren keine Auffälligkeiten im Verhalten festzustellen. Alle Stellungen funktionierten einwandfrei.
ADAC kam und las Fehler aus: 17095 Getriebeöl Temperatursensor.
Getriebe Öl Temperatur wurde gemessen und keine Auffälligkeiten festgestellt. Der Fehler wurde gelöscht und eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Danach wurde wieder der Fehlerspeicher ausgelesen. Es war nichts hinterlegt. Getriebe Öl Temperatur nochmals gemessen ca. 70°
Was ist das für ein Sensor und wo befindet der sich eigentlich? Liegt der im Getriebe wie das Steuergerät? Kann man den tauschen?
Wo könnte das Problem eventuell noch herstammen.

Vielen Dank zunächst
J.E
"Frage nicht, was das Leben morgen wird beschließen,
unser ist der Augenblick, lass uns den genießen."
Friedrich Rückert
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von ESP2201 »

Hallo und herzlich willkommen.

Der Getriebeölsensor sollte bei Steuergerät bzw. Schieberkasten sitzen. Für die einzelnen Fehlercodes sollte Manfred mal Auskunft geben, ob VCDS das hergibt weiß ich net genau.
Wann hast den Fehler gelöscht ? Wieviel Zeit ist seitdem vergangen ?

Viele Grüße
Benutzeravatar
cosmeenfreund
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:10
12
Auto: Audi A4 Avant B6 Bj. 10/ 2003 1,9 TDI Multitronic 131 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: 53881 Euskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von cosmeenfreund »

Hi,
der Fehler trat vor einer Woche auf, der ADAC löschte den Fehler und seit dem kein erneuter Auftritt. Auto fährt normal. Könnte das eventuell auch an einem Wackelkontakt am Getriebestecker liegen?

Gruß

J.E
"Frage nicht, was das Leben morgen wird beschließen,
unser ist der Augenblick, lass uns den genießen."
Friedrich Rückert
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von Manemm »

Hallo Cosmeenfreund,


also dein Fehler besagt 17095 Geber für Getriebeöltemperatur -G93 - Signal nicht plausibel

So wie es aussieht ist bei dir das STG hinüber bzw der Temp. Fühler der im STG liegt.


Folgende Bauteile sind im STG Intigriert:
  • A - Geber für Getriebeausgangsdrehzahl -G195- und Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl -G196-
  • B - Geber für Getriebeöltemperatur -G93-
  • C - Multifunktionsschalter -F125-
  • D - Geber für Getriebeeingangsdrehzahl -G182-
  • E - Geber 1 für Hydraulikdruck automatisches Getriebe -G193-
  • F - Geber 2 für Hydraulikdruck automatisches Getriebe -G194-



Hier mal ein Bild davon wo was sitzt.
sg-1-2482402671322012439.jpg
multitronic-sg-3-59470.jpg

Falls du das STG Selbst ausbauen willst kannst du auf unsere Hilfe Zählen. Um es auszubauen muss man nicht mal das Getriebe ausbauen. Das Öl muss aber abgelassen werden sonst kommt dir die ganze Suppe entgegen.

Ich kenne eine Firma die Repariert die STG und geben noch dazu 2 Jahre Garantie. Ein neues STG kostet bei Audi 800-950 Euro.

Am besten du Rufst mal den netten Herrn am Handy an und erklärst ihm dein Problem. Die Verlangen für die STG Reparatur 350 Euro soviel ich weiß. Aber dies wird dir dann eh genauer erklärt.



Gruß Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von Manemm »

cosmeenfreund hat geschrieben:Hi,
der Fehler trat vor einer Woche auf, der ADAC löschte den Fehler und seit dem kein erneuter Auftritt. Auto fährt normal. Könnte das eventuell auch an einem Wackelkontakt am Getriebestecker liegen?

Gruß

J.E

Achsoooooo Sag doch gleich dass dies ein einmaliger Fehler war... Ich bin jetzt davon ausgegangen dass der Fehler immer wieder kommt. Zumindest steht aber bei dem Fehler nicht Sporadisch dabei... Beobachte bitte mal und falls es nicht besser wird bzw der fehler nochmal kommt musst du das STG tauschen bzw Reparieren lassen...
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
cosmeenfreund
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:10
12
Auto: Audi A4 Avant B6 Bj. 10/ 2003 1,9 TDI Multitronic 131 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: 53881 Euskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von cosmeenfreund »

Zunächst mal vielen Dank für die aussagefähigen Infos und Zeichnungen. Ich werde beobachten und bei permanenter Anzeige dann das Steuergerät reparieren lassen.
Gruß

J.E

P.S welche Firma repariert die Steuergeräte?
"Frage nicht, was das Leben morgen wird beschließen,
unser ist der Augenblick, lass uns den genießen."
Friedrich Rückert
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von Manemm »

cosmeenfreund hat geschrieben:Zunächst mal vielen Dank für die aussagefähigen Infos und Zeichnungen. Ich werde beobachten und bei permanenter Anzeige dann das Steuergerät reparieren lassen.
Gruß

J.E

P.S welche Firma repariert die Steuergeräte?


Upps das habe ich in meinem Post vergessen mit reinzuschreiben.

Ich hab mit dieser Firma schon recht gute Erfahrungen gemacht.

[External Link Removed for Guests]


Ich empfehle diese immer wieder gerne. Echt netter Kontakt.



Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
cosmeenfreund
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:10
12
Auto: Audi A4 Avant B6 Bj. 10/ 2003 1,9 TDI Multitronic 131 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: 53881 Euskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von cosmeenfreund »

Hallo Manfred,
hast du eventuell eine bebilderte und detaillierte Anleitung wie man das Steuergerät ausbaut?
Wollte mich im Vorfeld mal etwas näher mit der Thematik beschäftigen, bevor der Ernstfall eintritt.
Gruß aus der Eifel

Johann
"Frage nicht, was das Leben morgen wird beschließen,
unser ist der Augenblick, lass uns den genießen."
Friedrich Rückert
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von ESP2201 »

Bebildert haben wir leider im Moment noch keine, aber das sollte helfen.

Ich kann dir das nur so erklären:

-Auto mit Hebebühne hochheben
-Getriebeoel ablassen
-Auspuffschelle öffnen und vom Mittelrohr schieben
-Stecker vom Getriebesteuerteil entfernen
-Getriebe Halter alle 6 Schrauben lösen
-Halterung mit Lager vom Getriebe entfernen
-13 Schrauben vom letzten Deckel des Getriebes abschrauben
-die 3 Schrauben vom Steuerteil lösen

Steuerteil abziehen und schon hast dus in der Hand.

Viele Grüße

Bilder:

Bild

Bild


Viele Grüße
Benutzeravatar
cosmeenfreund
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:10
12
Auto: Audi A4 Avant B6 Bj. 10/ 2003 1,9 TDI Multitronic 131 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: 53881 Euskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehlerspeicherausgabe 17095

Beitrag von cosmeenfreund »

Vielen Dank für die rasche und kompetente Antwort. Ihr seid echt klasse!!
Muss das Getriebe nach dem lösen der Halterung anderweitig abgestützt werden?

Gruß

Johann
"Frage nicht, was das Leben morgen wird beschließen,
unser ist der Augenblick, lass uns den genießen."
Friedrich Rückert
Antworten