A4 Cabrio Getriebeproblem
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 17:52
- 6
- Auto: Audi A4 Cabrio 3.0
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
A4 Cabrio Getriebeproblem
Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi A4 Cabrio 3.0 der seit kurzem ein Problem mit dem Getriebe hat.
Wenn man steht und die D Stufe einlegt rollt der Wagen nicht an sondern bleibt stehen.
Erst wenn man ganz vorsichtig Gas gibt fährt der los. Gibt man etwas unsanft Gas ruckelt der stark.
Wenn der einmal rollt fährt der ganz normal und schaltet auch so wie er soll.
Auto hat jetzt ca 250000 km runter und ich frage mich ob sich eine Reparatur noch lohnt.
Motor läuft einwandfrei und auch sonst ist das Auto in einem guten Zustand.
Kann mir dabei einer helfen ?
Ich selber habe keine Ahnung davon.
Vielen Dank schonmal.
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSG
ich fahre einen Audi A4 Cabrio 3.0 der seit kurzem ein Problem mit dem Getriebe hat.
Wenn man steht und die D Stufe einlegt rollt der Wagen nicht an sondern bleibt stehen.
Erst wenn man ganz vorsichtig Gas gibt fährt der los. Gibt man etwas unsanft Gas ruckelt der stark.
Wenn der einmal rollt fährt der ganz normal und schaltet auch so wie er soll.
Auto hat jetzt ca 250000 km runter und ich frage mich ob sich eine Reparatur noch lohnt.
Motor läuft einwandfrei und auch sonst ist das Auto in einem guten Zustand.
Kann mir dabei einer helfen ?
Ich selber habe keine Ahnung davon.
Vielen Dank schonmal.
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSG
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
Moin
Wie sieht es mit dem Getriebeölwechsel aus?
Bei 250tkm sollte es schon 4 mal gewechselt worden sein.
Wenn du die Möglichkeit hast ,lese doch mal die Messwertblöcke 10-12 aus und poste die Werte mal hier.
Wie sieht es mit dem Getriebeölwechsel aus?
Bei 250tkm sollte es schon 4 mal gewechselt worden sein.
Wenn du die Möglichkeit hast ,lese doch mal die Messwertblöcke 10-12 aus und poste die Werte mal hier.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 17:52
- 6
- Auto: Audi A4 Cabrio 3.0
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
Wie ich schon geschrieben habe habe ich keine Ahnung davon.
Die letzten 5 Jahre ist das Öl nicht gewechselt worden.
Kann ich das denn selber auslesen und wenn ja wie ?
Die letzten 5 Jahre ist das Öl nicht gewechselt worden.
Kann ich das denn selber auslesen und wenn ja wie ?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
Wenn du VCDS zur Hand hast dann gehst du ins Getriebe STG Öffnest dann Messwertblöcke .
Dort kannst du dann in denn drei Spalten 10,11 und 12 eingeben.
Da sieht man dann die Werte .
10 Vorwärtskupplung in Amper angezeigt.
11 Rückwärtskupplung
12 Werte des Getriebeöls
Dort kannst du dann in denn drei Spalten 10,11 und 12 eingeben.
Da sieht man dann die Werte .
10 Vorwärtskupplung in Amper angezeigt.
11 Rückwärtskupplung
12 Werte des Getriebeöls
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 17:52
- 6
- Auto: Audi A4 Cabrio 3.0
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
Hab das jetzt mal auslesen lassen. Im Anhang die Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
Hallo,
der MWB 12 lässt Rückschlüsse auf die Qualität des Fluid schließen. Je größer der Differenzwert, desto besser. MWB 10 ist Vorwärtskupplung, da sollte der Wert zwischen 0,260 und 0,295 mA liegen. Der Wert bei dir ist aber zu niedrig. MWB 11 sagt etwas über die Rückwärtskupplung aus, die ist aber meistens unauffällig, wie bei dir. Um den Fehler Tiptronicschalter würde ich mich als erstes kümmern. Wahrscheinlich verschmutzt oder lose. Schaltkulisse ausbauen und reinigen / überprüfen. Anleitung meiner Meinung nach auch hier im Forum zu finden
MFG Thomas
der MWB 12 lässt Rückschlüsse auf die Qualität des Fluid schließen. Je größer der Differenzwert, desto besser. MWB 10 ist Vorwärtskupplung, da sollte der Wert zwischen 0,260 und 0,295 mA liegen. Der Wert bei dir ist aber zu niedrig. MWB 11 sagt etwas über die Rückwärtskupplung aus, die ist aber meistens unauffällig, wie bei dir. Um den Fehler Tiptronicschalter würde ich mich als erstes kümmern. Wahrscheinlich verschmutzt oder lose. Schaltkulisse ausbauen und reinigen / überprüfen. Anleitung meiner Meinung nach auch hier im Forum zu finden
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
MB 12 ist dein Getriebeöl schon Grenzwertig.
Die Differenz zwisch den beidenn sollten nicht weniger als 60 sein.
Bei gutem Getriele Öl ist es 1000A zu 0.750A
Bei dir ist es 0.840A zu 0.780A
Die Differenz zwisch den beidenn sollten nicht weniger als 60 sein.
Bei gutem Getriele Öl ist es 1000A zu 0.750A
Bei dir ist es 0.840A zu 0.780A
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
da meinst du sicher 1000 mA / 1A
Im MWB 10 und 11 wird „Adaption läuft“ angezeigt.
Da müsste doch „abgeschlossen“ oder so stehen, oder nicht?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: A4 Cabrio Getriebeproblem
Abgeschlossen ist es erst nach erfolgreicher Adaption.
Dann steht da Adaption i.o
Wenn du dann die nächsten Tage wieder reinschauen würdest steht da wieder Adaptiont Läuft.
Weil das Getriebe Ständig Lernt.
Dann steht da Adaption i.o
Wenn du dann die nächsten Tage wieder reinschauen würdest steht da wieder Adaptiont Läuft.
Weil das Getriebe Ständig Lernt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen