Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 08:32
- 5
- Auto: Audi A4, B7 8ED, 1,8t Avant S-Line, 163 PS, Bj. 07/2007
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: KTP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Hallo und moin moin,
habe seit einiger Zeit folgende Fehlermeldungen im OBD und die Ganganzeige blinkt.
Die Ganganzeige blinkt aber erst dann, wenn man von D auf R schaltet (R ist dann nicht farbig hinterlegt) und dann auf P schaltet.
Die Rückfahrsensoren und das Rückfahrlicht funktionen dann nicht und manchmal nimmt er im Rückwärtsgang keinen Gang an und rollt nur.
Im kalten Zustand fährt man dann kurz rückwärts und schaltet danach in D und die Ganganzeige hört auf zu blinken.
Der Wagen hat 172000 gelaufen. Vor 2 Wochen wurde eine Getriebespülung nach TM gemacht aber das ergab auch keine Besserung.
Kann jemand so aus dem Stehgreif sagen, woran es liegt? Ich schätze mal, dass es am Steuergerät liegt.
Der Wagen hat zwar noch bis September Gewährleistung und wird in 14 Tagen zur Überprüfung zum Händler gebracht.
Ich würde aber gerne mal eure Meinungen hören und bedanke mich im Voraus.
Die Adaption in Kanal 10 läuft übrigens auch wieder.
habe seit einiger Zeit folgende Fehlermeldungen im OBD und die Ganganzeige blinkt.
Die Ganganzeige blinkt aber erst dann, wenn man von D auf R schaltet (R ist dann nicht farbig hinterlegt) und dann auf P schaltet.
Die Rückfahrsensoren und das Rückfahrlicht funktionen dann nicht und manchmal nimmt er im Rückwärtsgang keinen Gang an und rollt nur.
Im kalten Zustand fährt man dann kurz rückwärts und schaltet danach in D und die Ganganzeige hört auf zu blinken.
Der Wagen hat 172000 gelaufen. Vor 2 Wochen wurde eine Getriebespülung nach TM gemacht aber das ergab auch keine Besserung.
Kann jemand so aus dem Stehgreif sagen, woran es liegt? Ich schätze mal, dass es am Steuergerät liegt.
Der Wagen hat zwar noch bis September Gewährleistung und wird in 14 Tagen zur Überprüfung zum Händler gebracht.
Ich würde aber gerne mal eure Meinungen hören und bedanke mich im Voraus.
Die Adaption in Kanal 10 läuft übrigens auch wieder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Moin
Als erstes würde ich mal die Schaltkulisse Zerlegen und reinigen vieleich ist si verschmutzt.
Sollte das keine Abhilfe schaffen, mal das Schaltseil auf festen Sitz kontrollieren.
Als letztes bleibt nur noch die schaltwelle wo die Magnete für die schaltstufen verdreckt sind.
Dafür muss der hintere Deckel am Getriebe ab um da drann zu kommen.
Adapt läuft ist normal, brauchst dir deswegen keine sorgen machen.
Als erstes würde ich mal die Schaltkulisse Zerlegen und reinigen vieleich ist si verschmutzt.
Sollte das keine Abhilfe schaffen, mal das Schaltseil auf festen Sitz kontrollieren.
Als letztes bleibt nur noch die schaltwelle wo die Magnete für die schaltstufen verdreckt sind.
Dafür muss der hintere Deckel am Getriebe ab um da drann zu kommen.
Adapt läuft ist normal, brauchst dir deswegen keine sorgen machen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 08:32
- 5
- Auto: Audi A4, B7 8ED, 1,8t Avant S-Line, 163 PS, Bj. 07/2007
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: KTP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Hallo Manfred,
mit Schaltkulisse meinst du die Platine unter der Abdeckung? die habe ich schon begutachtet und die Kontakte gesäubert. Auch sonst sind keine Auffälligkeiten zu sehen.
Gruß
Carsten
mit Schaltkulisse meinst du die Platine unter der Abdeckung? die habe ich schon begutachtet und die Kontakte gesäubert. Auch sonst sind keine Auffälligkeiten zu sehen.
Gruß
Carsten
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Getriebespülung nach TM? Meins du nach Tim Eckart?
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Wurden die lernwerte vor der Adaptionsfahrt gelöscht?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 08:32
- 5
- Auto: Audi A4, B7 8ED, 1,8t Avant S-Line, 163 PS, Bj. 07/2007
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: KTP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Hallo Manfred, ja habe ich im OBD auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gruß
Carsten
Gruß
Carsten
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 08:32
- 5
- Auto: Audi A4, B7 8ED, 1,8t Avant S-Line, 163 PS, Bj. 07/2007
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: KTP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Habe mir nochmal die Mühe gemacht und eine ordentliche Adaptionsfahrt gemacht. Jetzt ist die Adaption auch abgeschlossen. Der Wagen schaltet butterweich, noch nie so gelaufen.
Ich glaube jedoch nicht, dass der Fehler damit behoben ist, zumindest ist er nach dem löschen nicht wieder aufgetaucht.
Wieso sollten die Werte (Ampere) eigentlich schlecht sein?
Gruß
Carsten
Ich glaube jedoch nicht, dass der Fehler damit behoben ist, zumindest ist er nach dem löschen nicht wieder aufgetaucht.
Wieso sollten die Werte (Ampere) eigentlich schlecht sein?
Gruß
Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Fahrstufensensor und Gangerkennung defekt?!
Hallo,
lese mal die Bitmuster in MWB 2 aus. Die müssen wie folgt aussehen:
Hallgeber
A B C D
0 1 0 1 = In Wählhebelstellung „P“
0 1 0 0 = Wählhebel zwischen Stellung „P“ und „R“
0 1 1 0 = In Wählhebelstellung „R“
0 0 1 0 = Wählhebel zwischen Stellung „R“ und „N“
0 0 1 1 = In Wählhebelstellung „N“
1 0 1 0 = In Wählhebelstellung „D“
1 0 0 0 = In Wählhebelstellung „S“
Wenn der Hallgeber D ausfällt, lässt sich das Fzg. nicht mehr starten. Sollten alle Hallgeber mal "1" anzeigen, aber in einer anderen Schaltstellung sein, ist der Seilzug verstellt.
Solltest Du das mit Deinem Auslesegerät nicht hinkriegen, fahre mal in die Nachbarschaft nach Rheine zu unserem User A4SLINEBLACK. Er hat VCDS und kann Dir weiterhelfen.
Grüße,
Horch
lese mal die Bitmuster in MWB 2 aus. Die müssen wie folgt aussehen:
Hallgeber
A B C D
0 1 0 1 = In Wählhebelstellung „P“
0 1 0 0 = Wählhebel zwischen Stellung „P“ und „R“
0 1 1 0 = In Wählhebelstellung „R“
0 0 1 0 = Wählhebel zwischen Stellung „R“ und „N“
0 0 1 1 = In Wählhebelstellung „N“
1 0 1 0 = In Wählhebelstellung „D“
1 0 0 0 = In Wählhebelstellung „S“
Wenn der Hallgeber D ausfällt, lässt sich das Fzg. nicht mehr starten. Sollten alle Hallgeber mal "1" anzeigen, aber in einer anderen Schaltstellung sein, ist der Seilzug verstellt.
Solltest Du das mit Deinem Auslesegerät nicht hinkriegen, fahre mal in die Nachbarschaft nach Rheine zu unserem User A4SLINEBLACK. Er hat VCDS und kann Dir weiterhelfen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***