![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich bin neu hier und möchte euch folgendes Problem schildern da ich Stundenlang gegoogelt habe und nicht genau das exakte Problem gefunden habe .
Ich fahre einen audi a4 bj 2014 2,0 l facelift 150 PS
240.000 km multitronic
Und zwar: Ich starte das Auto (Alles normal). Sobald ich aber minimal bergauf stehe und weg fahren möchte bewegt sich das Auto nicht sofort.ich gebe Gas ,drehzahl geht hoch,Auto braucht ca 1 bis 2 Sekunden und dann möchte er ruckartig losfahren(wie wenn man beim schaltgetriebe die Kupplung zu schnell loslässt).Wenn ich da nicht vorsichtig bin kann ich den motor abwürgen oder Räder gehen durch.
Wenn ich aber gerade stehe,bergab überhaupt kein Problem.rückwarts bergauf auch überhaupt kein Problem. Bin ich dann aber ein paar km gefahren(Auto auf bertriebstemperatur) ist das Auto so wie wenn es gerade vom Werk rauskommt.Generell kein Ruckeln(beim abbremsen,beschleunigen),keine drehzahlschwankung etc.Wie NEU.
Ölwechsel natürlich alle 60000 km in der Vertragswerkstatt gemacht.
Fehlerspeicher vom ÖAMTC(Österreich) ausgelesen.keine Fehler aber die Können auch nicht ganz ins getriebe rein sehen sagten sie.
mir ist auch noch aufgefallen wenn ich rückwartsfahre und dann im Stand auf N schalte das es einen minimalen ruck gibt(was ws normal ist wenn da druck drauf ist).von D auf N war das nicht der Fall.mir ist auch vorgekommen wie wenn er rückwärts einfach mehr anschiebt wenn ich kein gas geben wie vorwärts.wirklich nur ein minimaler ruck
Jedenfalls habe ich 5 Mechaniker gefragt und 5 verschiedene Meinungen.Audi sagt gleich.eingangswelle kaputt.lamellenkupplung kaputt.kostet ca 4 bis 5000 Euro wenn die alles tauschen.mache ich aber bestimmt nicht sofort wenn er sonst fährt wie neu.
gestern hatte ich dann einen Ölwechsel gemacht bei 240000 km und eine Kupplungsadaption.öl habe ich dann ein eigenes genommen von einem mechaniker(universus Pure Gold/Marke phi oil) heute dann das ganze getestet.Fazit: Auto hat vorwärts mehr Pulver ohne Gas. Problem ist zwar immer noch da aber es ist besser geworden .das auto hat jetzt auch wenn ich von D auf N schalte einen leichten ruck(wie wenn da jetzt auch mehr druck drauf wäre)und das Problem war generell früher weg wie vorher.(warmen zustand)
Das besagte Problem habe ich scho ca 1,5 bis 2 Jahre.ist auch nicht schlechter geworden .im Winter und Sommer dasselbe
hoffe ihr könnt mir helfen woran das liegen kann.
danke