Nadellager

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Emilkernhütte
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Do 28. Jan 2021, 11:04
4
Auto: Audi A4 2.0 Bj.2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Nadellager

Beitrag von Emilkernhütte »

Hallo

Benötige die Nr. des Nadellagers für die Welle (Antrieb) der Zahnradölpumpe vor dem Schieberkasten.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Nadellager

Beitrag von coupe110 »

Hallo

Kannst du mal bitte genauer erklären, was du benötigt.
Vielleicht auch mit einem Foto.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Nadellager

Beitrag von lubusch »

Meint bestimmt das.


[attachment=0]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Emilkernhütte
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Do 28. Jan 2021, 11:04
4
Auto: Audi A4 2.0 Bj.2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nadellager

Beitrag von Emilkernhütte »

Hallo Lubusch,Coupe 110

Wie auf dem Bild vonLubusch,Ich brauche die Nr. des NadelLAGERS.
danke im voraus.

Gruß Bernd.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Nadellager

Beitrag von lubusch »

Das kann man bei VW nicht bestellen.
Aber hier bekommst du es.
Dürfte dieses sein, musst mal nachmessen.
HK1010 10x14x10 mm
Artikelnummer: HK1010
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Emilkernhütte
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Do 28. Jan 2021, 11:04
4
Auto: Audi A4 2.0 Bj.2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nadellager

Beitrag von Emilkernhütte »

Hallo Lubusch

Danke für die Nr. Werde Bestellen.
Noch eine Frage.
Bei den Fotos im Forum werden die Variatorscheiben, die massiv eingelaufen, abgeschliffen u. eine neue Latschenkette eingebaut.Wie lange funktioniert das eurer Meinung?
Bis jetzt war ich der Meinung,daß das überhaupt nicht funktioniert,zumal bekommt man nur eine Scheibe bei Audi.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Nadellager

Beitrag von Manemm »

Bis jetzt kam noch keiner zurück dass es nicht funktioniert.
Wir haben das schon hunderte male gemacht. [icon_biggrin.gif]
Das Problem dabei ist dass die Rauhe Seite einfach die Kette abschmirgelt bis sie reißt.

Durch tausende KM fahrt mit RUCKELN wird das verursacht. Jeder Ruckler ist GIFT für die Variatoren, Kette, Eingangswelle.

Solange man hier handelt und das Ruckeln schnellstens behebt leben die Dinger fast ewig. [icon_autorep.gif]
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Nadellager

Beitrag von lubusch »

Manemm hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 11:18 Bis jetzt kam noch keiner zurück dass es nicht funktioniert.
Wir haben das schon hunderte male gemacht. [icon_biggrin.gif]
Das Problem dabei ist dass die Rauhe Seite einfach die Kette abschmirgelt bis sie reißt.

Durch tausende KM fahrt mit RUCKELN wird das verursacht. Jeder Ruckler ist GIFT für die Variatoren, Kette, Eingangswelle.

Solange man hier handelt und das Ruckeln schnellstens behebt leben die Dinger fast ewig. [icon_autorep.gif]
Genau so Ist es [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten