Ich habe vor ca. 1,5 Jahren ein A4 Cabrio 2.0l TFSI mit MT von einem Bekannten abgekauft, weil er kein Geld mehr investieren wollte. Das Auto wurde bewusst mit einem Motorschaden gekauft. Leider kam ich dann aber erstmal nicht dazu einen anderen Motor einzubauen. Das habe ich dieses Jahr im Frühjahr in Angriff genommen ( ich weiß das ich im MT Forum bin, will nur etwas ausholen, zwecks Vorgeschichte) .
Neue ATM drin, lief das Möhrchen erstmal 8 Wochen völlig problemlos, als sich dann erstmal der Turbo mit großem Getöse verabschiedet hat, so weit so gut.... neuer Turbo rein. Alles nochmal abgedichtet und gib ihm.... denkste.... Möhrchen runter von der Hebebühne (wir haben uns ne kleine private Werkstatt eingerichtet) und Sohn (Kfz-Mechatroniker) erstmal Probefahrt gemacht, Tester on Board und Laptop samt Mutter auf dem Beifahrersitz. 10 km alles Paletti, keine Fehler, keinerlei Probleme, will zurück fahren um noch ein paar Kleinigkeiten einzustellen als sich aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung das MT verabschiedet hat, von 70 km/h auf 0 in unter 2 Sekunden
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Nun aber das eigentliche Problem. Letzte Woche kam das "neue" gebrauchte MT. Wir hatten die Hoffnung das wir durch den Wechsel des Schieberkastens das anlernen umgehen können. Allerdings war die alte Welle so zugerichtet das wir die ersetzen mussten. Lief aber alles nach Plan. Etwas stutzig machte mich allerdings das rote ATF3 das uns entgegengelaufen kam, da CVT ATF bekanntlich ja eigentlich gelb ist. Nach der Adaptionsfahrt lief er eigentlich einwandfrei, bis auf diese leichten Schleifgeräusche beim "Gangwechsel" . Hört sich nicht wirklich nach Stufenlos an
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Nun hat mir heute ein befreundeter Getriebeinstandsetzer (der leider über 500km weg wohnt)gesagt das er davon ausgeht das die Platten zuviel Spiel hätten und deshalb die Kette durchgeht. Kann es den wirklich sein das das TauschMT ebenfalls durch ist? Oder haben wir eventuell zb. Bei der Adaptionsfahrt einen Fehler gemacht? Bin mit meinem Latein echt am Ende , so langsam mag ich nimmer. Vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee, mag mich noch nicht so wirklich damit abfinden das mein Möhrchen entweder verhext oder verflucht ist... anders kann ich mir das wirklich nicht mehr erklären.
Sorry fürs viel Lesen
Gruß Jenny