Bei meiner Multitronic gibt's schon seit Ewigkeiten (eigentlich, seit ich das Auto gebraucht gekauft hab) das Problem, dass er beim Anfahren gerne einen schönen Ruck macht, wenns losgeht. 2-3 Mal hatte ich im vergangenen Dreivierteljahr auch, dass es dabei ein richtig unschönes Geräusch gemacht hat. Das Getriebe hat übrigens 180.000 km auf dem Buckel und ich glaube nicht, dass der Vorbesitzer mal einen Ölwechsel gemacht hat, aber das hab ich vor 10.000 km mal gemacht.
Nun zum eigentlichen Problem: Vor einigen Tagen zeigte das FIS ohne ersichtlichen Grund während einer Autobahnfahrt nicht mehr die gewählte Fahrstufe an ( P R N [D] ), sondern es waren alle gleichzeitig rot hinterlegt. Also von der Autobahn abgefahren, einmal Motor aus/an und alles war wieder in Ordnung (also klar, ich wusste, da stimmt was nicht, aber hilft ja nix). Auf der weiteren Fahrt hab ich dann irgendwann festgestellt: Das Auto hat keine Leistung mehr. Also normalerweise, wenn man ordentlich aufs Gaspedal drückt, geht ja die Drehzahl hoch und das Auto geht ab. In diesem Fall jedoch: Die Drehzahl erhöhte sich gemächlich, der Vortrieb hingegen war eher lasch. Also hat das Getriebe wohl gesagt: Motorleistung reduzieren.
Heute bei Audi mal auslesen lassen, einen Ausdruck hab ich leider nicht bekommen, aber für lau meckert man ja nicht

- Kupplungsdruckadaption (was damit ist, hat er nicht gesagt, ich denke mal unplausibles Signal)
- Messwertblock 10: 205 mA
Seine Schlussfolgerung war: Kupplung muss gewechselt werden, evtl. ist der Ölfilter dicht, ansonsten das ganze Getriebe wechseln.
Was sagt ihr dazu? Welche Ersatzteile brauch ich? Reparatur würde ich selbst hinkriegen, denke ich...
Schöne Grüße
Martin