Multitronic defekt?

Benutzeravatar
Andre
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 12:22
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic defekt?

Beitrag von Andre »

Fahrzeugdaten:
Audi A4 Cabriolet 8H 3.0
BJ. 2002
MKB: ASN
GKB: FSG

Bis vor ca. 8 Wochen war noch alles super und ich war voll und ganz zufrieden mit der MT.
Bis es dann bei einem Kickdown einen lauten Schlag gab und kaum noch was ging.
Das Getriebe ging in den Notlauf. Die Ganganzeige blinkte und das Auto lief nur noch in der niedersten Übersetzung.
Eine Weiterfahrt war erst nach einem Motorneustart möglich.
Seitdem habe ich immer wieder das Problem und jede Werkstatt diagnostiziert was Anderes.
Die Einen sagen, dass das Steuergerät defekt ist, die Anderen: Schieberkasten, Lammellenkupplung, Öldruckleitung
Also keine verlässliche Aussage und ich will nicht auf gut Glück was tauschen lassen.

Ein Auszug aus dem Fehlerspeicher:
17100 Geber für Getriebe-Antriebsdrehzahl -G182 - Signal nicht plausibel
17106 Geber für Getriebe-Abtriebsdrehzahl - Kein Signal
17114 Getriebe-/Übersetzungsüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis

Der Fehler kündigt sich während der Fahrt an! Wenn ich schnell reagiere, kann ich vorher noch auf N stellen, sonst ruckelt es heftig und es gibt extrem laute Schläge aus dem Getriebe.
Aber auch in N ruckelt er dann etwas.
Und dann blinkt die Ganganzeige im Tacho.
Zündung aus -> wieder an und ich kann "normal" weiterfahren.

Mir ist klar, dass sich nach dem Auftreten des Fehlers, trotz Zündungsneustart, das Steuergerät im Notlauf befindet, auch wenn es nicht im Tacho blinkt.
Es benutzt irgendwelche Standardparameter für die Gangwahl etc. So gut kenn ich mich da auch wieder nicht aus.
Ich weiß nur, dass wenn ich den Fehlerspeicher lösche und eine Adaptionsfahrt durchführe, die ersten paar hundert Meter bis einige wenige Kilometer das Auto richtig schön fährt, so wie es halt sein soll. Er hat wieder kompletten Kraftschluss und ich muss nicht so viel Gas geben, damit er voran kommt.

Doch dann, aber nur während Teillastfahrten, steigt das Getriebe wieder aus und die Ganganzeige blinkt.
Gebe ich jedoch Vollgas und halte die Drehzahl immer jenseits der 4000U/min könnte ich vermutlich ewig weiter fahren, ohne das was passiert. So kommt es mir zumindest vor... aber aus Aspekten des erhöhten Spritverbrauchs und er Lärmbelästigung kommt das nicht in Frage ;)

Oftmals ist es auch so, dass sich das Getriebe auch einfach nur auskuppelt... Ich steh an ner Ampel, will losfahren, komm knapp einen Meter voran und dann schnellt aufeinmal die Drehzahl hoch, weil die Kupplung durchrutscht. Dies würde ja auf fehlenden Öldruck hinweisen.
Ich bin ratlos... hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen!

Gruß, André
Audi A4 Cabriolet 8H 3.0 MT
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von ESP2201 »

Klingt ganz nach Saugstrahlpumpe und Kupplung könnte es auch sein.

Wurde die schon ersetzt auf 7 Lamellen ?

Hast mal nach deinem Wasser geschaut ?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Andre
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 12:22
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von Andre »

Nein, er hat noch die 6 Lamellen...
Das Kühlwasser ist ok. Also es ist kein Ölfilm scihtbar.

Ich denke, dass das Getriebe für eine richtungsgebende Diagnose auf jeden Fall geöffnet werden muss, oder?
Audi A4 Cabriolet 8H 3.0 MT
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von ESP2201 »

Naja, blinkendes FIS ist ein schwerwiegender Fehler und bei den 2002ern geht er da immer in den Notlauf was ´die Drosslung der Motorleistung nach sich zieht.

Generalüberholung ist da wohl angesagt incl. Kupplung.

Woher kommst du genau ? KM Laufleistung ?
Benutzeravatar
Andre
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 12:22
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von Andre »

Und was bedeutet eine Generalüberholung in Zahlen? :shock:
Er hat jetzt ca 155.000Km daruf!
Ich komm aus Meßstetten, in der Nähe von Albstadt, Sigmaringen, Reutlingen
Audi A4 Cabriolet 8H 3.0 MT
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von Manemm »

Andre hat geschrieben:
Ein Auszug aus dem Fehlerspeicher:
17100 Geber für Getriebe-Antriebsdrehzahl -G182 - Signal nicht plausibel
17106 Geber für Getriebe-Abtriebsdrehzahl - Kein Signal
17114 Getriebe-/Übersetzungsüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis
Also ich kann dich vorerst mal Beruhigen... Auf jedenfall stimmt etwas mit den Sensoren bei dir nicht. Normalerweise messen diese die Eingangsdrehzahl, Ausgangsdrehzahl und die Schaltstellungen ob P R N D oder S eingelegt ist.

Der Fehler 17114 Getriebe-/Übersetzungsüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis ist dann Vermutlich ein Folgefehler von den beiden Anderen Fehlern.

Ehrlich gesagt so einen Fehler wie bei dir hatte ich noch nie. Das soll aber nicht heißen dass /ich / wir dir nicht helfen können.

Als erstes sollte mal geklärt werden warum die Sensoren keine Drehzahlen mehr Liefern. Auf jedenfalls sollte man den Letzten Teil des Getriebe da wo das STG sitzt geöffnet werden und geschaut werden was da los ist. Es kann auch durchaus sein dass die Sensoren so verdreckt sind dass diese keine brauchbares Ergebnis mehr Liefern. Falls du ein paar Schrauber kenntnisse hast kannst du den Deckel selbst öffnen. Aber man muss dazu das Öl ablassen ( Falls es noch nicht zu alt ist) kann man dieses ja wieder einfüllen....

Schau mal hier in dem Thread dort sieht man wie so ein STG aussieht und wo die Sensoren sitzen.

[External Link Removed for Guests]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Andre
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 12:22
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von Andre »

Schrauberkenntnisse habe ich.
Mein Vater besitzt in der Heimat eine Autowerkstatt, er traut sich jedoch nicht an das Getriebe ran.
Er hat mal sein A8 Getriebe bei ZF zerlegt gesehen und seitdem ist er traumatisiert ;)
Wie das STG ausschaut, welche Sensoren sich da dran befinden, wie man es ausbaut, was beachtet werden muss beim Befüllen usw. weiß ich.
Ich bräuchte hier nur eine Bühne um das Ding zu öffnen... ohne ist das denk ich mal unmöglich.
Leider gibt es hier keine Leihwerkstatt in der Nähe.
Aber wie bereits schon erwähnt... ich habe keine Lust mein Auto in eine Werkstatt zu geben, die auf Verdacht was tauschen und dies dann am Ende nicht das Problem war!
Audi A4 Cabriolet 8H 3.0 MT
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von ESP2201 »

Samstag treffen wir uns in Augsburg in einer Hobbywerkstatt zur Reperstur eines Getriebes.
Wenn du Lust hast, ist empfehlenswert.
Benutzeravatar
Andre
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 12:22
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von Andre »

Ich habe diese Woche komplett frei und wollte das Problem halt in dieser lösen...
Ich arbeite im Wechselschichtdienst und habe kaum ne Möglichkeit länger zu planen.
Aber falls sich bis Samstag nichts getan hat, komm ich vorbei!!
Wäre super wenn das klappt!
Audi A4 Cabriolet 8H 3.0 MT
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic defekt?

Beitrag von ESP2201 »

Auf die Schnelle wirst du das Problem leider nicht lösen können.
Dachte ich letztes Jahr auch und durfte es dieses Jahr nochmal machen.
Komm am Samstag in die Hobby zu uns, wir können Fehler auslesen und auch dein Steuerteil mal ausbauen.
Wichtig ist das ich weiß ob du kommst, denn dann kan ich eine Bühne reservieren.
Es geht aber früh halb neun los.
Antworten