Moin

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Moin

Beitrag von Gast »

moin,

jetzt bin ich hier obwohl ich ne Tiptronic fahre :o könnt ihr mir trotzdem helfen?

wurde eingeladen von esp :lol:
Silbereiche
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 20. Mai 2012, 10:11
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von Silbereiche »

:? sry war noch nicht angemeldet jetzt mit namen :D
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von ESP2201 »

Moin und herzlich willkommen.

Dann beschreibe uns nochmal genau dein Problem. Intressant wäre ob du jemand in der ähe hast der die den Fehlerspeicher auslesen kann/könnte ?

Viele Grüße
Silbereiche
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 20. Mai 2012, 10:11
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von Silbereiche »

hi mein problem ist, dass es langsam anfängt ruckartig zu schalten. vom 3. in den 4. gang dauert der kraftschluss knapp eine sekunde nachdem der motor die drehzahl je nach gaspedalstellung um 400 bis 1000 turen erhöht. im FS steht ledeglich "bremslichtschalter unplausibles signal". wann und ob je ein ölwechsel bei dem getriebe stattgefunden hat, kann ich nicht sagen, jedoch weiss ich, dass das der grund dafür ist, dass nun diese probleme auftreten. von daher suche ich jemanden, der günstig das getriebe spült und die filter tauscht. ggf. auch die verschleissteile wechselt.

PS: komme aus dem Raum München / Rosenheim

lg

Silber
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von ESP2201 »

Morgen

Den Bremslichtschalter solltze man relativ einfach wechseln können, auch ist der nicht allzu teuer. Wenn du dir nicht sicher bist wegen dem Alter deines Getriebeöls würde ich es einfach mal
zur Vorsicht wechseln. Wieviele KM fährst du das Auto jetzt ?

Viele Grüße
Duracell23
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 18:51
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von Duracell23 »

Hallo,

besteht nicht auch die Möglichkeit das dein Problem durch den fehlerhaften Bremslichtschalter verursacht wird.

Hatte auch mal kurzzeitig ein Problem mit dem Bremslichtschalter. Bei einem unplausiblen Signal nimmt die Motorsteuerung Leistung weg. Bei mir war es dann so dass die Drehzahl schön nach oben ging ohne das Leistung ankam. Leistung weg zu nehmen macht ja auch Sinn da ein fehlerhaftes Bremslicht durchaus sicherheitsrelevant ist (das Auto hinter dir soll ja wissen wann du bremst). Ein ähnliches Verhalten scheint deiner auch zu machen. Bei mir hat es sich unter anderem auch durch ein Blinken der Glühanlagen-Lampe im FIS bemerkbar gemacht. Im Fehlerspeicher war dann der Bremslichtschalter unplausibles Signal hinterlegt.

Der Bremslichstschalter kostet nicht die Welt und wäre aus meiner Sicht das einfachst, schnellste und Erste was ich wechseln würde bevor ich mich dem Getriebe widme. Die Chance ist da dass es daran liegt.

Viele Grüße,
Duracell
Silbereiche
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 20. Mai 2012, 10:11
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von Silbereiche »

so... kann wieder schreiben :geek:

zum bremslichtschalter... ich glaube in ereinnerung zu haben, dass da "sporadisch" mit dabei stand... das hat keinerlei einfluss darauf, ob das bremslich funzt oder nicht... das geht nämlich.. sonst würde ich auch keinen Gang/Fahrstufe einlegen können. glaube eher, dass das ab und zu mal auftritt, wenn ich die zündung anmach und dann hinterlegt es halt diesen fehler. wird aber dämnächst gewechselt.

zum getriebe(öl) ... ich habe keinen bock 300- 400 mücken auf'n tisch zu legen, dafür dass das getriebe zwar neues öl bekommt, die symtome jedoch beibehält und in 20tkm dann komplett hinüber ist.

ich fahre meinen dicken jetzt seit ca. 15tkm und es hat sich nur geringfügig verschlechtert. meinen vorbesitzern ist es ledeglich nicht aufgefallen, weil diese absolut unsenibel sind für solche sachen sind (so zumindest mein bruder von dem ich den hab), anders kann ich es mir nicht vorstellen oder sie meinten: ach den verkauf ich eh bald wieder, sollen sich die anderen damit rumärgern." naja jetzt sitzt ich halt auf dem ganzen, da ich vorhabe ihn zu fahren, bis er komplett auseinander fällt... das dauert hoffentlich noch so seine 200tkm da er erstmal 145tkm drauf hat. is ja nich nur getriebe... auch motordichtungen, lenkgetriebe und diverse kleinteile sind fehlerhaft. zudem besteht ein unfallschaden, obwohl er als unfallfrei verkauft wurde^^
verkaufen jedoch kommt für mich nicht in frage! daher suche ich jemanden, der mir halt kostengünstig hilft das getriebe wieder auf fordermann zu bringen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

lg

Silber
Silbereiche
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 20. Mai 2012, 10:11
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von Silbereiche »

oO seh grad das wurde in den falschen threat verschoben :o fahre nen a6 4b 2,4l
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin

Beitrag von ESP2201 »

Habs berichtigt :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Moin

Beitrag von Manemm »

Das Problem dabei ist nur dass du einen TT Automaten hast und die sich mit der Multitronic ganz und gar nicht vergleichen lässt. Ob wir dir hier vom Multitronic Forum helfen können ist fraglich.

Mein / Unser Fachgebiet ist die Multitronic.
Ich habe auch noch nie eine TT zerlegt bzw. zerlegt gesehenen.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten