Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 06:47
- 11
- Auto: Audf A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: xxx
- Getriebekennbuchstabe: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe auf Euren fachkundigen Rat.
Ich habe seit kurzem einen A6 2,5 TDI 155PS aus MY2001.
Eigentlich ein schnieker Schlitten.....
AAAABER:
Seit kurzem habe Ich folgendes Problem welches sich schlecht beschreiben lässt und Ich auch bisher so in keinem Forum gefunden habe.
Das Auto hat beim Beschleunigen manchmal Probleme die sich wie folgt darstellen:
Man fährt auf der Autobahn mit halb bzw wenig Gas...
Das Auto fängt leicht an zu ruckeln.
Drehzahl schwankt um ca. 300U/min nach oben und unten
Wenn man dann nicht sofort Gas wegnimmt dann zeigen sowohl der DZM als auch der Tacho völlig Sinnlose Werte an. Tacho geht zb schlagartig auf über 200km/h und fällt dann auf 0Km/h.
Danach geht das Auto meist in eine Art Notlauf, so das mann es kein Gas mehr annimmt. Mann muss also anhalten. Ausmachen. Neustarten und kann danach ganz normal weiterfahren bis der Fehler wieder auftritt.
Merkwürdig ist das wenn mal ordentlich drauflatscht und dem Teil die ganze Zeit Vollgas gibt der Fehler nicht aufzutreten scheint.
Problem mit dem RÜckwärtsgang habe Ich auch '(Blinkende Anzeige). Das scheint mir aber ein anderes Problem zu sein, oder?
Folgendes Fehler haben wir mit einem Tester ausgelesen:
G195 - Geber Getriebeausgleichsdrehzahl
F125 - Fahrstufensensor unplausibles Signal
G182 - Geber Getriebe
Ausserdem wird ein Nadelhubsensordefekt anzeigt. Hier merkt man aber nichts im Lauf von. Hab mir sagen lassen das dieser redundant ist.
Hatte vor am WE einen Getriebeölwechsel zu machen. Hatte gehofft das es dann besser wird. Glaube aber nicht das sich dadurch irgendwelche Schalter oder Geber von selbst reparieren.
Ach ja.....habe 235tkm runter mit dem Schlitten und der Vorbesitzer hatte wohl ausser mit dem Fahrstufensensor (Rückwärtsgang) kein Problem.
Kennt jemand das Fehlerbild ?
Für Eure Hilfe bedanke Ich mich schonmal!
Gruß
bin neu hier im Forum und hoffe auf Euren fachkundigen Rat.
Ich habe seit kurzem einen A6 2,5 TDI 155PS aus MY2001.
Eigentlich ein schnieker Schlitten.....
AAAABER:
Seit kurzem habe Ich folgendes Problem welches sich schlecht beschreiben lässt und Ich auch bisher so in keinem Forum gefunden habe.
Das Auto hat beim Beschleunigen manchmal Probleme die sich wie folgt darstellen:
Man fährt auf der Autobahn mit halb bzw wenig Gas...
Das Auto fängt leicht an zu ruckeln.
Drehzahl schwankt um ca. 300U/min nach oben und unten
Wenn man dann nicht sofort Gas wegnimmt dann zeigen sowohl der DZM als auch der Tacho völlig Sinnlose Werte an. Tacho geht zb schlagartig auf über 200km/h und fällt dann auf 0Km/h.
Danach geht das Auto meist in eine Art Notlauf, so das mann es kein Gas mehr annimmt. Mann muss also anhalten. Ausmachen. Neustarten und kann danach ganz normal weiterfahren bis der Fehler wieder auftritt.
Merkwürdig ist das wenn mal ordentlich drauflatscht und dem Teil die ganze Zeit Vollgas gibt der Fehler nicht aufzutreten scheint.
Problem mit dem RÜckwärtsgang habe Ich auch '(Blinkende Anzeige). Das scheint mir aber ein anderes Problem zu sein, oder?
Folgendes Fehler haben wir mit einem Tester ausgelesen:
G195 - Geber Getriebeausgleichsdrehzahl
F125 - Fahrstufensensor unplausibles Signal
G182 - Geber Getriebe
Ausserdem wird ein Nadelhubsensordefekt anzeigt. Hier merkt man aber nichts im Lauf von. Hab mir sagen lassen das dieser redundant ist.
Hatte vor am WE einen Getriebeölwechsel zu machen. Hatte gehofft das es dann besser wird. Glaube aber nicht das sich dadurch irgendwelche Schalter oder Geber von selbst reparieren.
Ach ja.....habe 235tkm runter mit dem Schlitten und der Vorbesitzer hatte wohl ausser mit dem Fahrstufensensor (Rückwärtsgang) kein Problem.
Kennt jemand das Fehlerbild ?
Für Eure Hilfe bedanke Ich mich schonmal!
Gruß
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Ich tippe mal in das Blaue.
Das eine ist das Steuergerät und bei dem anderen wird ich mal die Potis vom Gaspedal messen.
Das eine ist das Steuergerät und bei dem anderen wird ich mal die Potis vom Gaspedal messen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 06:47
- 11
- Auto: Audf A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: xxx
- Getriebekennbuchstabe: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Guten Morgen Leute,
Mein Fehler ist immer noch nicht behoben. Auch ein Ölwechsel mit Reinigung der Sensoren brachte kaum Besserung. Nun die Frage.
Gibt es irgendjemanden im Umkreis von 56727 Mayen bzw um den Nürburgring der mein STG für nen vernünftigen Kurs reparieren kann. Ich lese im Internet immer das die Reparatur an sich ca. 300€ kostet mit Garantie. Allerdings soll man dann das STG dahinschicken.....fällt mir allerdings schwer im Moment da Ich
A: keine Zeit habe das Teil selber auszubauen
B: Meine neue Halle noch nicht fertig ist und meine Bühne abgebaut in der Ecke steht.
Das STG ausbauen ist doch eig kein AKt....allerdings soll die Reparatur mit Ausbau 649€ kosten. Das sind schlappe 350Euronen für den Ausbau. Das geht doch billiger oder?
Für Hilfe wäre Ich dankbar !
Gruß
Mein Fehler ist immer noch nicht behoben. Auch ein Ölwechsel mit Reinigung der Sensoren brachte kaum Besserung. Nun die Frage.
Gibt es irgendjemanden im Umkreis von 56727 Mayen bzw um den Nürburgring der mein STG für nen vernünftigen Kurs reparieren kann. Ich lese im Internet immer das die Reparatur an sich ca. 300€ kostet mit Garantie. Allerdings soll man dann das STG dahinschicken.....fällt mir allerdings schwer im Moment da Ich
A: keine Zeit habe das Teil selber auszubauen
B: Meine neue Halle noch nicht fertig ist und meine Bühne abgebaut in der Ecke steht.
Das STG ausbauen ist doch eig kein AKt....allerdings soll die Reparatur mit Ausbau 649€ kosten. Das sind schlappe 350Euronen für den Ausbau. Das geht doch billiger oder?
Für Hilfe wäre Ich dankbar !
Gruß
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Ja billiger geht das wenn man es selbst ausbaut.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Schon mal hier reingeschaut
Repmap
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Repmap
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Die 350 sind bestimmt auch für das Öl was mit im Preis enthalten sein wird.
Send from Galaxy S3
Send from Galaxy S3
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Also ein "Schnappi" ist was anderes, zumal für den Ausbau des STG nicht das ganze Getriebe raus muss.
Wenn Sie das ganze Getriebe dafür rausholen und das Öl noch mit drinne ist, dann ist das ein guter kurs.
Wenn Sie das ganze Getriebe dafür rausholen und das Öl noch mit drinne ist, dann ist das ein guter kurs.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 06:47
- 11
- Auto: Audf A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: xxx
- Getriebekennbuchstabe: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Hallo zusammen,
wollte diese Woche mal anfangen das Steuergerät meiner MT auszubauen um es dann einzuschicken.
Kann mir bitte jemand hierfür mit einer Art Reparaturleitfaden aushelfen ?
Muss man irgendwelche Dichtungen neumachen ?
Irgendwas besonderes oder nur Getriebe runterlassen, SChrauben ab, Öl ablassen und gut ist?
Danke schonmal für Eure Mühe
wollte diese Woche mal anfangen das Steuergerät meiner MT auszubauen um es dann einzuschicken.
Kann mir bitte jemand hierfür mit einer Art Reparaturleitfaden aushelfen ?
Muss man irgendwelche Dichtungen neumachen ?
Irgendwas besonderes oder nur Getriebe runterlassen, SChrauben ab, Öl ablassen und gut ist?
Danke schonmal für Eure Mühe
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Öl ablssen, Stecker abziehen vom STG, evtl. Auspuffschelle öffnen und dann den hintersten Deckel runter. Dann sollten TX10 3x rausgeschraubt werden und schon haste das STG inner Hand.
Das alles würde ich auf ner Hebebühne machen. Mit Wagenheber ist das etwas fummelig unterm Auto![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Das alles würde ich auf ner Hebebühne machen. Mit Wagenheber ist das etwas fummelig unterm Auto
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 06:47
- 11
- Auto: Audf A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: xxx
- Getriebekennbuchstabe: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronicfehler ? Ruckelt, Drehzahlschankungen...
Also nix mit irgendwelchen Dichtungen oder oder oder?
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)