A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Antworten
V6TDI_Driver
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 19:24
10
Auto: Audi A4 Avant 2.7TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CGKA
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von V6TDI_Driver »

Servus,

ich bräuchte einen Ratschlag!
Habe ein Rucken und deutlich hörbares "Klacken", wenn ich bei meiner Multitronic vom Schubbetrieb (Fahrzeug ausrollen lassen, Motorbremse, oder ähnliches) wieder beschleunige! Es fühlt sich wie ein hartes Einkuppeln an. Bilde mir ein, dass dieses Phänomen über die letzten paar tausend KM stärker geworden ist...

Das Fahrzeug: Audi A4 2.7TDI Multitronic, Baujahr 03/2010 mit rund 80.000km

Das Phänomen ist am deutlichsten bei moderater Fahrweise und Geschwindigkeiten bis ca. 80km/h wahrnehmbar. Bei starker Beschleunigung ist nichts abnormales feststellbar. Typisches Beispiel ist einfach das Fahrzeug nach Gaswegnahme bei niedrigen Geschwindigkeiten rollen lassen und anschließend wieder moderat Geschwindigkeit aufnehmen zu wollen (leichter Druck aufs Pedal), dann folgt ein kurzer Ruck mit einem deutlichen, metallisch klingenden "Klack". Fühlt sich wie das Einkuppeln einer Klauenkupplung (Agrartechnik) an. Oder wie ein defektes ZMS bei einem Schaltgetriebe??? Jedenfalls, als wär ein Spiel im Antriebsstrang.
Außer dieser Sache läuft die Multi einwandfrei. Manchmal (selten) gibt es bei einer bestimmten (mittelstarken) Beschleunigung und abrupter Gaswegnahme ein kurzes Ruckeln, das aber weiter nicht stört und schon immer vorhanden war.

Was meint ihr dazu? Soll ich das mal vom Freundlichen checken lassen? Wird das was mit der Werkstatt, oder endet sowas in einer endlosen Odysse aus Fehlersuche und Zerlegerei mit zig Probefahrten durch den Meister, dem der Fehler aber nicht auffällt...
Schon mal vielen Dank und beste Grüße!
Benutzeravatar
Fly-Planet
Drifter
Drifter
Beiträge: 90
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 14:37
11
Motorkennbuchstabe: CDHB
Getriebekennbuchstabe: MQZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von Fly-Planet »

Hallo V6TDI_Driver,
Da die Milti genauso wie auch ein Schaltgetriebe, ein ZMS hat, klingt es für mich als wäre dieses kaputt. Das ZMS sollte bei Dir Getriebeseitig verbaut sein und hätte meiner Meinung nach genau das von Dir beschriebene verhalten wenn es kaputt ist.

Gruß, Peter
Gruß Peter
V6TDI_Driver
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 19:24
10
Auto: Audi A4 Avant 2.7TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CGKA
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von V6TDI_Driver »

Servus Peter,
schon mal herzlichen Dank für deine Einschätzung!
Dass bei der Multi auch ein ZMS verbaut ist, habe ich nicht gewusst...
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von Audidriver »

Sind die antriebswellen in ordnung ? Vllt. Schaft ne adaptionsfahrt abhilfe....
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
V6TDI_Driver
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 19:24
10
Auto: Audi A4 Avant 2.7TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CGKA
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von V6TDI_Driver »

Antriebswellen theoretisch möglich, ja, aber bei der Laufleistung???
Kupplungsadaptionsfahrt scheint hier ja das Allheilmittel zu sein...
Hat jede Audi-Werkstatt das Equipment, um die machen zu können?
Kann mir aber nicht vorstellen, dass am Lamellenpaket liegt, weil ja nicht ausgekuppelt wird, wenn das Rucken auftritt!
By the way: Wie äußert sich eigtl. ein defektes Motorlager, z.B. Kühlerseitig?
Schöne Grüße
Ben
Benutzeravatar
Fly-Planet
Drifter
Drifter
Beiträge: 90
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 14:37
11
Motorkennbuchstabe: CDHB
Getriebekennbuchstabe: MQZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von Fly-Planet »

Bei einem B8 sollte eine 8 Gang (simulierte Gänge) 3 Generation Multi verbaut sein. Da ist keine Adaption vorgesehen (Kupplung stellt sich je nach Fahrweise selbst nach. Sollte ich falsch liegen bitte berichtigen) es dürfte auch kein Metallisches Geräusch zu hören sein wenn die Kupplung ruckartig einkuppelt oder rutscht. Antriebswellen würde ich prüfen, kann ja auch bei wenig lauf Leistung, durch einen Riss in den Gummimanschetten trockenlaufen und kaputt gehen. Motorlagerung würde meiner Meinung nach deutlich zu spüren sein, da sich doch eine größere Masse bewegt. Ich tippe immer noch auf das ZMS.

Gruß, Peter
Gruß Peter
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von Manemm »

Die Kupplung macht ja erst zu sobald man aus dem still Stand losfährt.
Beim fahren und rollen lassen ist die Kupplung immer zu.

Man kann auch bei den 8 gang eine Adaptionsfahrt machen.
Geht nur ein wenig anders als bei den 6 und 7 gang Getriebe.
Allerdings wird das bei deinem Problem nichts bringen.

Entweder Achs mäßig etwas ausgeschlagen oder aber ZMS
Antriebswellengelenke
Motor oder Getriebelager haben einen Schaden.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Fly-Planet
Drifter
Drifter
Beiträge: 90
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 14:37
11
Motorkennbuchstabe: CDHB
Getriebekennbuchstabe: MQZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von Fly-Planet »

Hallo Manfred, kannst Du mir verraten wie die Kupplungsadaption beim 8 Gang geht?
Habe nur Informationen, dass es nicht mehr gemacht wird.
Gruß, Peter
Gruß Peter
Justlive
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 09:00
10
Auto: A4 B8 EZ 2008 , Multitronic
Motorkennbuchstabe: CDHB
Getriebekennbuchstabe: LKS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von Justlive »

Hi liebe MT-Community,

ich möchte diesen Fred wieder aufleben lassen, denn ich habe das selbe Problem.

Audi A4 1.8 TFSI, MT 8 Gang
Motor : CDHB
Getriebe: LKS

Ich habe mich über mehrere Stunden eingelesen und leider keine konkrete Lösung in sicht. Immer enden die Threads ohne Rückmeldung der TE oder ohne Hilfestellung. Gibt es hier irgendwelche erkentnisse die verwendet werden können?

VG
att85
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 10:07
11
Motorkennbuchstabe: CAMA
Getriebekennbuchstabe: KSS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?

Beitrag von att85 »

Nein die gibt es nicht. Hatte vor über einem Jahr auch mal einen Thread erstellt.
Als ich neulich wieder bei dem Audizentrum in Stuttgart war hab ich denen das nochmal gesagt, dass Sie das prüfen sollen.
Fehlerspeicher zeigte nichts an. Kennfelder waren alle in Ordnung. Weiter forschen sollten Sie dann nicht mehr, da es zu teuer geworden wäre.

Es gibt keine Erkentnisse, außer dass die Kupplungsadaptionsfahrt nichts bringt. (hab ich schon zweimal gemacht)
Tips aus dem Internet waren wie schon beschrieben: ZMS, Motorlager (gibt glaub 2 Stück).
Da es nicht so stört, hat wohl keiner die Zeit/das Geld in die Hand genommen und weiter nachgeforscht.
MfG
----------------------------------
Audi A5
2.7 TDI
Baujahr 04/2008
MKB: CAMA, GKB: KSS
Antworten