seit einer Weile macht das Getriebe nicht mehr wirklich Spaß.
_______
Kalt:
Vorwärts ok.
Rückwärts kuppelt er beim ersten mal schlagartig ein, so dass der Motor abgewürgt wird.
Bei nachfolgenden Rückwärtsfahrversuchen kuppelt er so sanft ein, dass z.T. nichtmal der Rückfahrscheinwerfer an geht.
Kriecht vorsichtig langsam rückwärts mit wenig Kraftübertragung, egal wie viel Gas man gibt. Berg auf ist also eher schlecht.
_____
Warm (ab 60 Grad GetriebeTemp):
Vorwärts: Rupfen (z.T. mächtig) beim anfahren.
Rückwärts: Selbe Problematik wie bei kalt.
_____
Da das Fahrzeug 60 Tkm seit dem letztem Audi-Ölwechsel gefahren ist, habe ich gestern mal das ATF gewechselt.
Natürlich, nach allem was man hier liest, ohne merkliche Besserung.
_____
Nun würde mich brennend interessieren, was passiert, wenn ich jetzt die Lernwerte zurück setze und eine Kupplungsadaptionfahrt mache.
Gibt's jemanden in/bei Chemnitz, mit dem ich das machen könnte?
Habe momentan kein VAGCom greifbar.
Ich könnte natürlich auch zum freundlichen fahren.
Optimal wäre, wenn es hier in der Gegend jemanden gäbe, mit dem ich das möglicherweise doch große Übel Saugstrahlpumpe etc gemeinsam in Angriff nehmen könnte.
Aber erstmal sehen, was so im Fehlerspeicher steht.
Ich bin kein KFZ-Mechaniker, habe aber z.B. im Sommer den Zahnriemen bei dem wunderbaren Auto gewechselt. Will sagen, was ich bisher demontiert habe, habe ich auch funktionierend wieder zusammen gebracht

Wenn dafür mal jemand hier in C leihweise ein Nockenwellenlineal braucht - ich habe ich mir damals eins gebaut - liegt in meiner Garage. (Ist etwas massiver ausgefallenen als das Original)
_____
Gruß. Tom.