Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
iSchacht
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Mär 2015, 11:12
10
Auto: Audi A6 B4, C5 2,5l TDI 120w Multitonic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Helmstedt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von iSchacht »

Hallo ins Forum,

an dieser Stelle bitte ich mal um Erfahrungen u. ggf. Schadensbeschreibung zu meinem Multitonicproblem und versuche möglichst genau zu beschreiben was mich plagt. Vor gut einem Monat bemerkte ich bei meinem Audi A6 Avant 4B C5 Bj.2003 2,5l TDI 120kw Motorkennbuchstabe BFC Getriebekennbuchstabe GHD ein Geräusch während der Fahrt. Diese "sirrende" Geräusch das gut hörbar ab ca. 80 - 130 KM/h auftritt hatte ich erst als Radlagerschaden identifiziert. Radlager wurden erneuert, Geräusch blieb vorhanden. Mir ist aufgefallen das, wenn ich die Bremse trete das Geräusch verschwindet. Da Bremsen und Bremsscheibe neu waren, keine Bleche an den Bremsscheiben scheuern, Sattel und Beläge freigängig sind konnte ich diesen Bereich ausschließen.

Mein Gedanke war, das wenn ich durch das Bremsen einen Gegendruck auf den Antriebsstrang gebe es sich hierbei auch um einen Defekt der Tripodenlager / Kugellager im Bereich der Antriebswellen handeln könnte - also beide Antriebswellen erneuert. Was schön artig bleibt ist das Geräusch. Es ist auch etwas verstärkt wenn Last auf den Antriebsstrank kommt und bringt minimale Vibrationen im Lenkrad. Ich habe auf der Hebebühne versucht am Ausgang vom Differential zu den Antriebswellen zu sehen ob dort verstärkt Spiel herrscht, leider ohne erkennbaren Erfolg. Ich würde das Geräusch als "mahlend /sirrend" bezeichnen. Da ich gelernter Motorenmechaniker bin, sind mir Autos ja nicht ganz fremd aber meine Erfahrung zur Multitonic geht gegen "Null"!

Bei einem Schaltgetriebe hätte ich auf defekte Lager der Vorgelegewelle u. Hauptwelle getippt. Lager am Differential (Kegel / Tellerrad ) hätte ich ausgeschlossen da das Geräusch ja beim treten der Bremse verschwindet.

Nun habe ich mir das Selbststudienprogramm 228 von Audi zur Multitonic besorgt und in einem Schaltbild gesehen das es einen Drucksensor gibt der beim Bremsen ein Signal an das Steuergerät weiter gibt (...kuppelt dieses beim Bremsen etwa aus?) ...soweit ich das richtig verstanden habe!

Zumindest ist beim Bremsen das Geräusch nicht zu hören.

Meine Bitte an alle mit gleicher Erfahrung oder Kennen der Symptome um Hilfe.

Ich bin auch dankbar für eine Reparaturanleitung und Nennung der E-Teileliste

...vielen Dank für euren Gehirnschmalz im Voraus !
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von Horch »

Hallo,

ist die MT denn sonst unauffällig? Du schreibst auch von leichten Vibrationen. Zweimassenschwungrad? Ansonsten mal auf die Hebebühne und mit einem Stethoskop abhören. Die MT kuppelt beim Bremsen aus, aber erst bei kurz vor Stillstand.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
iSchacht
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Mär 2015, 11:12
10
Auto: Audi A6 B4, C5 2,5l TDI 120w Multitonic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Helmstedt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von iSchacht »

Danke für die Antwort,
die MT funktioniert soweit einwandfrei. Das Zweimassenschwungrad würde vielleicht die Vibrationen erklären. Das Geräusch scheint es aber doch nicht zu erzeugen,- oder?

Grüße,

Chriss
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von lubusch »

@horch
ZMS klinkt plausiebel ,wenn es eine unwucht hat könnte es auf das lager der Eingangswelle eifluss haben und dieses surr geraüsch verursachen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
iSchacht
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Mär 2015, 11:12
10
Auto: Audi A6 B4, C5 2,5l TDI 120w Multitonic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Helmstedt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von iSchacht »

Das würde ja so oder so bedeuten das ich das Getriebe ausbauen muss.Wenn ich das richtig sehe befindet sich innerhalb der Schwungscheibe eine Platte die mit Federn versehen ist um die Schwingunngen zu eliminieren (..ähnlich wie bei einer normalen Kupplungsscheibe). Es wird ja möglich sein diese zu erneuern. Nun stellt sich für mich natürlich die Frage, dass wenn das Getriebe schon einmal raus ist auch dieses zu überholen.

Hier im Forum haben ja schon viele von eigenen erfolgreichen Reparaturen berichtet.

Nun meine Fragen:

Gibt es die Möglichkeit eine Reparaturanleitung für das Getriebe meines Typs zu bekommen ?

Gibt es eine E-Teilliste inklusive aller Dichtungen, Kette, Pumpe und auch Lager für Getriebewellen und Differential?

...oder bietet jemand ein überholtes Getriebe Typ GHD zum moderaten Preis für mein Fahrzeug an?

Ich bin für alles offen und auch dankbar!
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von Mops »

Ja. Du hast Post.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von lubusch »

@Mops
06:05 Uhr[emoji33] das nenne ich mal Einsatz[emoji106] [emoji2]

Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von coupe110 »

lubusch hat geschrieben:@Mops
06:05 Uhr[emoji33] das nenne ich mal Einsatz[emoji106] [emoji2]

Gesendet von meinem GT-I9505
Wahnsinn :lol:
Immer wieder verlass auf unseren Mops.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von Mops »

Danke [icon_autorep.gif] [icon_blushnew.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
iSchacht
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Mär 2015, 11:12
10
Auto: Audi A6 B4, C5 2,5l TDI 120w Multitonic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Helmstedt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronicdefekt - Bitte um Hilfe und Infos

Beitrag von iSchacht »

Mops hat geschrieben:Ja. Du hast Post.

Vielen Dank. Damit sollte mir schon einmal mächtig geholfen sein im Falle einer Überholung.

LG
Antworten