MT Reperatur

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von lubusch »

Wie schnell Fährst du bei der Adaption 70km/h [icon_shocked.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Ich wusste das sowas kommt. [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] Normal nicht. Hab die Adaption zwei mal gemacht. Beim ersten Mal hat es mich interessiert ob er wirklich nur beim anfahren so gut läuft oder auch ne höherer Geschwindigkeit. Die zweite Adaption wurde dann normal gemacht. ca 20 km/h
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von lubusch »

Okay [icon_biggrin.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Horch »

Während der Adaption tastet sich das Steuergerät an einen bestimmten Steuerstrom für das Ventil heran, um einen bestimmten Punkt für den Kupplungsdruck in Abhängigkeit vom Drehmoment zu erreichen. Dieser Zustand ist ja kein normaler Fahrbetrieb. Daher auch kaum wahrnehmbar. Du kannst ja mal bei kaltem Getriebe die Adaption auslösen, d.h. Lernwerte einfach nur löschen und dann normal fahren. Dann wirst Du das gleiche Verhalten sehen.

Der Wert von 0,295A für die Vorwärtskupplung ist übrigens die Verschleißgrenze für die Saugstrahlpumpe.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Naja werde mal gleich Steuergerät und Schieberkasten ausbauen. Schieberkasten zerlegen und reinigen und dann wieder rein. Und dann mal sehen.

Also wenn ich das richtig raus höre Horch saugstrahlpumpe auch erneuern [icon_biggrin.gif]

Kann mir jemand neue Lamellen einmessen??? Würde sie auch verschicken alles weitere dann über PN
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Hallo liebe Gemeinde :-)

So da ich nun den beruflichen Stress ein wenig hinter mir habe widme ich mich wieder meinem geliebten Getriebe. Also Schieberkasten wurde ausgebaut, zerlegt und gereinigt. Olpumpe ist auch noch in Schuss :D Saugstrahlpumpe auch erneuert.
Jetzt werde ich mal noch die Vorwärtslamellen tauschen müssen. Bestellt sind die neun schon und auch schon da. :-)) Jetzt kommt die Frage aller Fragen [icon_shocked.gif] Die Lineale T40100 und die Blöcke T40101 kann ich mir die selber anfertigen? Dieh haben mit sicherheit doch gewisse Maße weiß die jemand zufällig? Dann würde ich sie nämlich selber einmessen.
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Keiner die Maße?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Horch »

Bitte schön....
Manemm hat geschrieben:Wie dick die Lineale sind ist egal.
Auch wie dick die Klötze sind ist egal.
Es kommt immer das gleiche Ergebnis raus.
Wichtig ist dass alle 4 Klötze gleich dick sind und das Lineal auch vorne und hinten gleich dick ist.

Ich habe es mir schleifen lassen auf exaktes Maß.
Meine Klötze Haben 10x10x10 mm
Und die Lineale 15x10x200 mm

Du kannst aber auch 4 gleich hohe Muttern nehmen.
Wichtig ist dass man auf Zehntel Genaues Werkzeug dafür hat.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Kann man aber auch bei Audi für kleines Geld machen lassen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Also die Audi Zentren hier bei mir wollen es nicht machen weil das Getriebe schon ausgebaut ist und sie dann für die Funktion keine Garantie oder Haftung übernehmen wollen können wir auch immer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Horch »

Die sollen ja lediglich eine Dienstleistung erbringen. Aber da lässt sich ja dann nicht das dicke Geld mit verdienen, wie bspw. Getriebetausch oder neue Eingangswelle. Und selbst dafür würden die dann nicht gerade stehen....

Aber kann man nichts machen, wenn die nicht wollen. Evtl. mal fragen, ob man sich die Werkzeuge ausleihen kann.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten