MT Reperatur

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Hallo zusammen,

ich berichte mal wie es mir ergangen ist. Also das ganze ist schon ein wenig her. [icon_frown.gif]
Es fing ganz harmlos an, mein kleiner Audi hat 290.000km ohne rucken und mucken gefahren. Immer alles schön machen lassen alle Inspektionen wurde bei 91.000 KM auf 7 Lamellen umgerüstet. Alles super. Bis zum Tag X
[icon_frown.gif] [icon_frown.gif] Ich hatte einen normalen Motorölwechsel gemacht und da ist mir beim Ölfilterdeckel ein malör passiert, hatte vergessen die alte Dichtung ab zu machen und hab die neune schön mit drauf gelegt. Naja alles halb so schlimm irgendwann ist es mir dann mal aufgefallen als ich Ölflecken unter meinenm Auto hatte. Naja deckel auf deckel zu immer weider das selbe Spiel.... nagut ab zu einem bis dahin Bekannten in die kleine Hinterhof Werkstatt gefahren er hat dann den Fehler gefunden weil war ja auch wieder dran mit der Inspektion. Fehler gefunden.. und behoben. Alles kalar soweit... ( Ich muss dazu sagen bin viel fahrer. so 8000 bis 10000 km im Monat [icon_biggrin.gif] Irgendwann kam ich dann auf den Parkplatz und entdeckte das wieder öl unter dem Auto war und das nicht zu wening. Gut 600 km heim gefahren, dann fing er irgedann mal an zu ruckeln.... :oops:
Naja nicht so viel drauß gemacht als es dann aber immer schlimmer wurde wieder zu dem Bekannten in die Werkstatt Fehler gefunden Dichtring Getriebölleitung kaputt. Neu gemacht laut seiner Aussage wieder Öl aufgefüllt und alles wieder gut... musste dann beruflich wieder längere Strecken fahren die sich leider nicht verschieben ließen. [icon_shocked.gif] Ruckeln war immer noch da er meinte dann das wird besser.... wurde es aber nicht. Naja Ende vom lieg bei 310.000 km blinkende Ganganzeige... und noch keine 5 km später ging gar nichts mehr... das zu der Vorgeschichte..

Ok nun wurd es Zeit mal zu reparieren....

Wohl bemerkt das ist das erste mal das ich mich an ein Getriebe traue.... Dank euch bin ich sehr zuversichtig... hab mich hier angemeldet und nach der Frage nach einer Anleitung auch direkt eine bekommen von Mops... danke nochmal [icon_biggrin.gif]
Alles soweit wie beschrieben gemacht alles bisschen fummelig aber hat dann doch geklappt. Nun bekomme ich aber das Getriebe vom Motorblock nicht ab... bekomme es 2-3 cm abgezogen und mehr geht nicht, dann klemmt es und ich kann es nicht abziehen....
das ist mal der zwischenstand... ich werde morgen mal auf Anraten [icon_biggrin2.gif] [icon_biggrin2.gif] [icon_biggrin2.gif] Pure Gewalt versuchen um es abzubekommen....

Ich halte euch auf dem Laufenden werde auch wenn möglich noch ein paar Bilder machen wenn ich es dann endlich mal ab habe und es auf gemacht habe...

Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Manemm »

Hallo welches Getriebe hast du ?

8 gang Multi ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Nein ein 6 Gang Multi GHZ Kennung
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Hallo zusammen,

sooo mal ein kleiner zwischenbericht, ich habe den Übeltäter gefunden warum das Getriebe sich nicht lösen ließ [icon_twistedevil1.gif]. Oberhalb vom Getriebe sind 2 Schrauben... nein ich hatte keine vergessen..., aber an der linken war noch eine Halterung von einem Schlauch mit dran, und der war noch mit einer 2. Schraube versehen. und somit blockierte es [icon_idea2.gif] schraube ab und das Ding flutschte Butter weich raus. [icon_wink2.gif]

Allerdings habe ich mit der Ablasschraube noch ein kleines Problem irgendwer... vermutlich der nette Bekannte.... hat da dran rum gepfuscht. Hab mal ein Bild von gemacht.... hab sie dann mal aufgebohrt ein kleiner Kranz ist noch da aber den mache ich dann raus wennich das Gewinde nachschneide. [icon_biggrin.gif]

So nun habe ich amgefangen das Getriebe zu zerlegen, komme zwar so halbwegs klar, aber wenn einer eine Anleitung hätte wäre ich sehr dankbar [icon_blushnew.gif] .
Und gleich noch eine Liste von Teilen die man ersetzen sollte. [icon_biggrin.gif]

Warum das Getriebe so mucken gemacht hat habe ich auch gleich gefunden an dem Magnetfilter hing er ein Kettenglied. (Bilder im Anhang)

Steuergerät mit Schieberkasten und Ölpumpe sind draußen. Lässt sich auch leicht und gleichmäßig drehen.

Sensorräder sind auch ab eins davon hat leider das Leben gelassen [icon_blushnew.gif]

Hab jetzt vollen Blick auf die Kette und den Varator. Variator sieht für mich als Leihe auch noch gut aus. ( Bild im Anhang) korregiert mich fals ich falsch liege.
ABER [icon_shocked.gif] der Variator wackelt wenn ich an ihm rüttel. Ist das normal? [icon_confusednew.gif]

Die Kette muss neu gemacht werden. Da sich 2 Glieder verabschiedet haben.

Weiter zum Zerlegen bin ich noch nicht gekommen und ohne Anleitung ist das gar nicht so einfach. [icon_frown.gif]

Die Lamellen sehen für meinen geschmack abgekockelt aus [icon_blushnew.gif] [icon_shocked.gif] Ein Feedback hierzu wäre echt nett [icon_rolleyesnew.gif] da wie ich schon erwähnt habe es dass erste mal ist das ich überhaupt ein Getriebe auseinander baue.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Mops »

Moin moin
Langer bericht [icon_biggrin.gif]
Du hast Post [icon_autorep.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Danke mops [icon_biggrin.gif]

Keiner eine Beurteilung zu den Bildern und zu dem Zustand der Teile vorslpem Lamellen Kette ubd Variatior. [icon_arrow2.gif]

Am Wochenende geht es dran den ret zu zerlegen werde Dan. Wieder einen Bericht abgeben

Vielen Dank schon mal an alle vor allem an Mops und Horch. :mrgreen:
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Horch »

Hallo,

die Kette ist fertig. wie Du schon selbst angemerkt hast. Die Variatoren kann man erst beurteilen wenn die Kette runter ist. Ganz grob gilt, wenn mit dem Fingernagel spürbaren Riefen vorhanden sind, muss der kleine Variator getauscht werden. Der Große kann geschliffen werden. Das der kleine Variator wackelt ist normal wenn der Deckel entfernt wurde, da dort das Festlager sitzt.

Die Lamellen auf den Fotos zeigen die Rückwärtslamellen. Diese sind erheblich größer als die Vorwärtslamellen in der Eingangswelle und verschleißen auf Grund der Größe und relativ seltenen Nutzung nur wenig. Austauschen sollte man sie aber nach einem Glykolschaden.

Saugstrahlpumpe, Ölrohr, Filter, Sensorräder, evtl. Gleitschienen und natürlich alle Dichtungen sind zu erneuern.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Danke Horch,

morgen werde ich den Rest zerlegen und natürlich wieder Bilder machen und euch berichten. [icon_wink2.gif]
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Hallo,

Hab mal ein Videos gemacht muss das sei sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Horch »

Das ist ok so, der Drehmomentfühler muss beweglich sein.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten