MT Reperatur

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von Horch »

Jo....dasselbe hab ich auch gelesen...wird wohl nur erneutes Auslesen des STG Klarheit bringen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Danke Horch werden es dann ja sehen was eben nur immer ätzend ist wenn was anderes sein sollte wieder ausbauen und machen ist eben immer gefummel mit Krümmer und den Schrauben ums Getriebe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Den Rest mache ich schon im Schlaf.

Ich wollte mal alles hier im Forum danke sagen für die tolle Unterstützung.
ImageUploadedByTapatalk1432914391.114333.jpg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von lubusch »

2500upm ist richtig,gäbge durchschalten und ein par sekunden in der position hakten.
Wenn der wählhebel nicht richtig anzeigt nehme ich mal an das es beim Zusammenbau ein fehler vorliegt.
Am schieberkasten gibt es einen stift der muß in der richtigen position sitzen,wenn das der fall ist stimmen dein wählhebel nicht mit der anzeige.komm im moment nicht auf den nahmen.Aber im leitfaden wird es auch beschrieben das er richtig einrastet.

Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von lubusch »

Nun habe ich es
Drücken Sie auf der Rückseite der hydraulischen Steuereinheit den Steuerkolben -B-ganz nach innen (links), bis er in die Montagefeder -A-einrastet.–Setzen Sie die hydraulische Steuereinheit in das Getriebe ein, ohne sie zu verkanten.Achten Sie darauf, dass der Schaltsteg (-Pos. 1-in Abb. A38-0094 → Anker) beim Aufsetzen der hydraulischen Steuereinheit in die freie Nut -Pfeil-am Steuerkolben -B-eingreift.
So steht es im leitfaden.
hast du das beachtet?es scheint das er daneben sitzt und du dadurch kein vortrieb hast.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Hatte ich zuerst nicht bemerkt aber als der Deckel nicht drauf ging weil er am Bolzen hängen geblieben ist noch mal schnell die drei Schrauben auf Bolzen ganz rein geschoben und gut war.
Das Problem liegt aber wahrscheinlich am Wählhebelzug weil den hatte ich nicht markiert und abmontiert und beim montieren dann einfach feste gemacht.

Und entlüftet habe ich auch nach Anleitung.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von lubusch »

Genau das ist es,der steuerkolben darf nicht ganz reingeschoben werden, sonder muss in die montagefeder einrasten sonst hat deine schaltbetätigung keine wirkung.
Das schaltseil müste so wieder passen da braucht man nichts markieren.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Ja aber dann läuft er nur raus aber nicht mehr rein wenn er nicht richtig sitzt oder? So soll auf jedenfalls die Funktionsprüfung laut Rep. Handbuch gemacht werden und er bewegte sich rein und raus. Bei mir rastet da aber nichts ein. :-((( das ist das Problem



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sagus
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 00:09
10
Auto: Audi A4 Avant B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: Überherrn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MT Reperatur

Beitrag von Sagus »

Ach noch vergesse magnetventile im Schieberkasten würden sich gemessen liegen alle bei 4,7 4,8 Ohm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Reperatur

Beitrag von lubusch »

Die werte sin okay.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten