Multitronic instandsetzen

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
mariusA6C5
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 16:13
9
Auto: Audi A6 2.5 TDI 6/2002 C5
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von mariusA6C5 »

tut mir leid. Mach ich.
In manchen Foren bekommt einen Dämpfer wegen Anfragen zu Themen, die schon in anderen Beiträgen behandelt wurden.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von lubusch »

Schön das du einen eigenen Thread auf machst.
Dort können wir dann an deinem problem Arbeiten.
[emoji106]
Hier hat jeder seinen Thread damit es schön übersichtlich bleibt [icon_coolnew.gif]

Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Horch »

mariusA6C5 hat geschrieben:tut mir leid. Mach ich.
In manchen Foren bekommt einen Dämpfer wegen Anfragen zu Themen, die schon in anderen Beiträgen behandelt wurden.
Erst mal Willkommen hier,

und nee, so sind wir hier nicht. Steht auch in den Regeln dieses Forums, niemand wird hier angemacht, weil irgendwas schonmal angesprochen wurde. Blöde Sprüche, wie "Benutze mal die Suchfunktion" findet man hier ebenso wenig. Man kann sogar auf externe Verlinkungen verweisen. Nur die Einhaltung des Urheberrechts von eingestellten Inhalten wird strikt beachtet und ggf. gelöscht. Zum Schutz der User und des Forums. Ansonsten ist hier easy going. Und jede Menge hilfsbereite und umgängliche User, und aufopfernde Moderatoren.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

Hallo ich bins nochmal ich hab das projekt gestartet und habe das problem das ich das abgasroh mit den beiden Kat s nicht los bekomme der Motor heist ASN 3.0 v5 benziner wie bekommt man die schrauben vom flansch los? ich komm da nicht ran !
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von coupe110 »

auf welcher Seite?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

habs geschaft es war rechts mann braucht kinder Hände den geht das ;)
Morgen versuche ich das Getriebe vom Motor zu trennen (mus den Motor noch besser abfangen)
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von coupe110 »

Hast du nicht den Luftfilterkasten ausgebaut?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

guten Abend ich habe das getriebe endlich raus und geöffnet .Wie schon gesdacht ist die büchse in der saugstrahlpumpe eingelaufen und der o-ring ist kaputt .
Kann Mann die buchse so aus der pumpe ziehen oder brauch ich eine neue Pumpe ?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von lubusch »

Eine neue Saugstrahlpumpe und neues ölrohr,einen neuen stauring ,diverse Dichtungen,evtl kette.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

Hallo ich bins nochmal ich hab da noch nee frage kann man die sensorräder wieder benutzen oder müssen die neu ?
Die Kette muss auch neu nach dem entspannen ist sie so auseinander gefallen :o
Für bilder bin ich zu doof haben zuviel Pixel .
Muss man AVP Autoland eine PN schicken oder an die Firmen E Mail ?
Antworten