Da stimme ich dir total zu.Horch hat geschrieben:Bei dem gesetzten Kostenrahmen bietet sich das aber als Versuch an. Sollte der nicht erfolgreich sein, muss man neu nachdenken. Die "Instandsetzungskeule" kann man dann immer noch schwingen, denn erfahrungsgemäß bleibt es ja nicht bei den Kosten für die Teile.mip55nz hat geschrieben:.....könnte eine Getriebereperatur
bei der rein die Teile bereits 650,- Euro kosten, schon fast einem Todesurteil gleichkommen (großes Service steht zusätzlich auch noch an).
Grüße,
Horch
Das erste, mit dem geringsten Aufwand was ich versuchen werde ist die Adaptionsfahrt.
Gegebenenfalls würde sich auch noch ein Gebrauchtgetriebe anbieten, weis zu diesem Zweck wer welche Getriebekennbuchstaben noch ohne Probleme in diesem Fahrzeug verbau werden könnten?