MT ruckelt, Fehlermeldung

Unterstützung bei Reparaturen
El_Despo
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 4B 1.9TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPN
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von El_Despo »

Hy zusammen,

bin neu hier und komm hoffentlich nicht öfter :-D

Ich bin seit Freitag Besitzer eines 2001er (Modelljahr 2000) A6 Avant mit 2,8 Liter V6 und Multitronic....

Leider mault mich die MT schon an.... :-(
Teilweise ruckelt es leicht beim Fahren, teilweise geht die MT in den Notlauf (blinkende Ganganzeige, keine Rückfahrscheinwerfer....)
Der Notlauf ist bisher jeweils nach kurzer Standzeit wieder weg gewesen, ein auslesen des Fehlerspeichers hat den Fehler
17090 Fahrstufensensor unplausibles Signal - sporadisch ergeben, welcher sich auch löschen lässt.....

Ich hab hier schon einiges im Forum gelesen, erstmal fetten Respekt für alle, die hier freiwillig helfen....

Ich hab auch die Messwertblöcke 10 und 11 ausgelesen, wie es ja hier auch öfter empfohlen wird....
Folgende Werte waren gespeichert:
Block 10: 0,265 A
Block 11: 0,265 A

Wenn ich den Beitrag von Mannem richtig verstanden habe, sind die Werte in Ordnung....

Ich habe ebenfalls gelesen, dass es wohl eine Kooperation mit RH gibt...? Einen Rabatt für Forenuser von hier?
Wie hoch wäre dieser Rabatt bei RH ? Es wäre interessant zu wissen, weil es ja einige Anbieter für Steuergerätereparaturen gibt und man ja doch Preise vergleicht.....

Meine Frage wäre, was die erfahrenen MT-Herren mir jetzt empfehlen würden?

Meine "Ideen" wären jetzt folgende:
- Steuergerät ausbauen und zur Reparatur schicken
- MT-Ölwechsel mit Getriebespülung

Gibt es vllt noch weitere Vorschläge...?

Achso, laut Audi wurde noch keine 7-Lamellenkupplung verbaut und der Wagen hat 209000 km gelaufen jetzt....

Greetz
El_Despo
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von lubusch »

Rabat gibt es 10% bei RH
[External Link Removed for Guests]
Wie lange ist de letzte Fluid wechsel her?
Ich würde die Coupe110 Methode empfehlen
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
El_Despo
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 4B 1.9TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPN
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von El_Despo »

Also der letzte MT-Ölwechsel war bei 120000, glaub ich.... müsste ich im Serviceheft nachsehen.....

10% Rabatt klingt schonmal gut.... werd morgen mal am Rechner Preise vergleichen... geht schneller und einfacher als am Handy.....

Die Spülung kostet mich nichts, nur das Öl soll ich mitbringen... Kumpel hat ne freie Werkstatt mit Spülgerät....
Hab schon 15 Liter von febi im Kofferraum liegen und übernächste Woche wollten wir das machen....

Wenn ich das Steuergerät ausbaue, muss ich da auf iwas besonderes achten? Hab schon gelesen, Öl ablassen vorher, hinterher brauch ich 2 (?) neue Dichtungen?

Greetz
El_Despo
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von Horch »

Hallo,

wenn Du das Steuergerät ausbaust, kannst Du auch gleich den Schieberkasten rausnehmen und öffnen, um die Siebe vorsichtig zu reinigen. Spülungen mit Spülgerät haben sich nach den Erfahrungen im Forum für die MT nicht wirklich bewährt. Da Dein Fluidwechsel bereits mehr als überfällig ist, solltest Du über einen Mehrfachwechsel nach Coupe110-Methode nachdenken. Dabei kannst Du auch gleich den aussenliegenden Filter spülen. Bei der Gelegenheit dann auch gleich den Stand des Differentialöls prüfen und ggf. ergänzen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
El_Despo
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 4B 1.9TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPN
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von El_Despo »

So, gestern abend das Steuergerät ausgbaut, der Schieberkasten bleibt erstmal drin...

Das Öl sah sehr dunkel aus, hatte aber keine Metallspäne oder ähnliches... auch in der hinteren Getriebeglocke waren keine Späne oder übermässig viel Metallabrieb...
das werte ich schonmal als gut....

Falls noch jemand mal beim DZN-Getriebe das Steuergerät ausbauen will (bei mir mit V6 AQD Motor) :

- Öl ablassen (in Fahrtrichtung die hintere der beiden Schrauben unten am Getriebe, es kommen ca. 4,5 Liter Öl)
- vom linken Hosenrohr den Halter abschrauben ( 3 M8er Schrauben)
- den Halter vom Schaltseil abschrauben (3 M8er Schrauben)
- den Halter vom Kabelbaum des Steuergerätesteckers abschrauben (1 M8er Schraube)
- die Schrauben von der hinteren Getriebeglocke ausschrauben (12 Torx T45)
- Stecker vom Steuergerät abmachen
- dann kann man die Glocke nach hinten wegziehen, evtl. vorsichtig zum anlösen mit nem Plastikhammer gegenschlagen
- jetzt noch 3 Schrauben Torx T30 vom Steuergerät rausschrauben
- dann das Steuergerät nach hinten rausziehen... evtl. ein wenig links/rechts wackeln, dann merkt man, wie es sich aus den Steckverbindungen löst

Zeitaufwand ca. 45 Minuten (weil die Hosenrohre noch heiss waren... :D )

Neu braucht man:
- die Papierdichtung zwischen hinterer Getriebeglocke und Gehäuse (Teilenummer 01J301475N)
- die Gummidichtung, die den Anschluss vom Steuergerät zur Glocke abdichtet (Teilenummer 01J927213D)

Wie gesagt, die Angaben beziehen sich auf ein DZN-Getriebe !!! Ob die Dichtungen bei anderen GKB gleich sind, kann ich nicht sagen.

An Öl habe ich mir welches von Febi besorgt (Febi-Nr: 27975, G052180A2)

Steuergerät ist verpackt und wird heut noch per Express abgeholt, so dass ich es hoffentlich noch diese Woche wiederbekomme....

Werde dann nach dem Zusammenbau weiter berichten :)

Kann mir eigentlich einer erklären, wieso das DZN bei Audi als 5-Gang geführt ist, ich aber die Gänge 1-6 im Display habe, wenn ich den Wahlhebel nach rechts drücke ???

Greetz
El_Despo
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von coupe110 »

Schöne Anleitung, danke für die Zeilen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
El_Despo
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 4B 1.9TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPN
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von El_Despo »

So, ich hoffe, ich krieg mein Steuergerät morgen zurück....

Dabei ist mir noch folgendes eingefallen:

1) Die Papierdichtung zwischen Gehäuse und hinterem Deckel... trocken ansetzen oder mit Dichtmasse?
Falls mit Dichtmasse, welche wäre da empfehlenswert ?

2) Die 12 Torx-Schrauben vom hinteren Gehäusedeckel... wieviel Nm Drehmoment kriegen die ?

Greetz
El_Despo
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Keine Dichtmasse. Ich nehme für solche Dichtungen entweder Getriebeöl oder technische Vasiline (Dow corning DC4 electrical compound)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von Horch »

Hallo,

die angesprochene Dichtung ist mittlerweile modifiziert und ist eine Aluminiumdichtung. Die wird ohne weitere Dichtmittel nur auf die entsprechend vorbereiteten Dichtflächen gesetzt. Die Gehäuseschrauben werden mit 25 Nm angezogen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
El_Despo
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 4B 1.9TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPN
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT ruckelt, Fehlermeldung

Beitrag von El_Despo »

Vielen Dank :-)
Antworten