Hallo Zusammen

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
AlfaBravo
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:45
9
Auto: Audi A6 Avant 4b 2.8 V6
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FMX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo Zusammen

Beitrag von AlfaBravo »

Erstmal ein Hallo in die runde

Ich habe ein bzw. mehrere problem mit meinem mt.
Erstens es ruckelt manchmal beim anfahren.
Zweitens bei voll last geht es im Notbetrieb bzw. im fis blinkt die anzeige der automatik. aber nicht beim beschleunigen sondern erst beim gasrausnehmen wen ich ihn ausstelle und wieder einschalte ist alles wieder normal.
Drittens zeigt er mir zwei fehler an. Fehlercode 18185 P1777 und 18151 P1743

Nun meine frage was kann es sein bzw. ist hier im forum jemand aus südbaden der sich der sache mal anvertrauen möchte?
Ich bin zuversichtlich das hier kompetente menschen mir bei meinem problem helfen können.

Gruss AlfaBravo
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von Mops »

Moin und Herzlich willkommen hier im MT Forum.

interessant wäre erstmal zu erfahren, wieviel km das Getriebe bereits gelaufen hat. Ebenso, wann der letzte Fluidwechsel durchgeführt wurde. Hilfreich wäre natürlich, wenn Du Zugriff auf VCDS hättest. Die Werte in den MWB 10, 11 wären auch dann interessant.
Am besten noch eine Kupplungsadaptionsfahrt durchführen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
AlfaBravo
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:45
9
Auto: Audi A6 Avant 4b 2.8 V6
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FMX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von AlfaBravo »

hallo Mops

Das Getriebe Hat 275360 km gelaufen.
mir ist nix bekannt das das öl mal gewechselt wurde.
Kupplungsadaptionsfahrt habe ich durchgefürt werte laut vcds MWB 10 0,365 A ADP okay 68 C° 15 Nm MWB 11 0,270 A ADP okay 68 C° 15 Nm
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von lubusch »

Werte im Mb10 sind zu hoch.
Bestimmt Filter dicht,kupplung verschlissen.
Wer weiß wie lange das Fluid da schon drin ist.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
AlfaBravo
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:45
9
Auto: Audi A6 Avant 4b 2.8 V6
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FMX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von AlfaBravo »

gesetz dem fall es ist das von dir beschrieben problem. was würde eine rep. bei einer freien werkstatt kosten und was wären die material kosten wen ich es selber machen würde?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von lubusch »

Getriebe instandsetzer ca.3-4000€
Wenn du es selber machst,getriebeteile ca650€+ Fluid Reiniger und Getriebeausbau 500€ wenn du es nicht selber ausbaust.
Sonnst kannst für ein und Ausbau so 350€ abziehen.
Das einzige Problem ist dann die Eingabgswelle,die muss eingemessen werden.
Dafür brauchst du spezialwekzeug
Denn Rest kannst du mit einer gut gefüllten werkzeugkiste hinbekommen,voraussetzug ist natürlich ein bißchen schrauberkentnisse
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
AlfaBravo
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:45
9
Auto: Audi A6 Avant 4b 2.8 V6
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FMX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von AlfaBravo »

eine werkstatt habe ich mit hebebühne und werkzeug vollausstattung.
ich habe nur keine ahnung davon.

wie ist das mit einer teile liste? gibt es einer genauen beschreibung?
wo könnte ich die teile bezeihen? was sollte man noch mit machen wen man das schon ausbaut?
wie lange sollte man einplanen?
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von Mops »

Die Teileliste kriegst du von mir erstellt. Da brauche ich aus deinem Service Heft diesen Aufkleber aus der ersten seite.


Teile kannst du hier Bestellen. [External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von Mops »

Was für BJ ist dein Audi ?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten