ich habe mal eine Frage zur Kriechfunktion der Multitronic (A4 8K, 2.0TDI 143PS, BJ 2010, MDJ 2011 @80tkm).
Wenn ich in "D" an einer Ampel stehe und die Bremse vollständig getreten halte, macht der Motor ein etwas dröhnendes Geräusch. Nicht besonders schlimm, aber man merkt bzw. hat das Gefühl, als würde er unter Last stehen. Schalte ich den Wahlhebel auf "N", ist dieses Verhalten bzw. Geräusch sofort verschwunden.
Weiterhin ist mir aufgefallen, das ein Gangwechsel von D-->N oder N-->D jeweils ein Zucken im Drehzahlmesser verursacht. Ich bin mir nicht sicher, ob dies schon immer der Fall gewesen ist.
Dazu auch ein kleines Video: [External Link Removed for Guests]
Lasse ich den Wagen in "N" stehen, trete nur minimal die Bremse und schalte dann bei leicht getretener Bremse auf "D", versucht der Wagen auch los zu rollen.
Dieses Gefühl hat man jedoch auch bei vollständig getretener Bremse. Als Laie würde ich vermuten, dass das Getriebe dauerhaft versucht "Druck" aufzubauen.
Muss ich mir Sorgen machen? Oder ist dies normales Verhalten?
Ein Vergleichsfahrzeug mit S-Tronic trennt die Kraftübertragung in "D" und bei getretener Bremse vollständig und zeigt nicht dieses "ständige Kriechmoment".
Dazu muss ich sagen, dass ich vor einiger Zeit die Lernwerte gelöscht habe und das Getriebe neu adaptiert habe.
Allerdings stand in den MWBs nach einem Neustart des Wagens nicht mehr "success" sondern wieder "is running...".
Ich hoffe jemand hat Rat für mich.
Viele Grüße und noch ein schönes WE
PS. Weiterhin habe ich noch ein Dröhnen bei ca 1100 rpm (nur wenn man ganz leicht beschleunigt). Ich vermute aber, dass dies vom Abgasstrang kommt. Dazu gibt es wohl auch eine TPI von Audi.
Bei Temperaturen über 15 Grad bzw. nach einer Weile fahren verschwindet dieses Geräusch auch fast vollständig. Ich denke, dass dieses Problem nichts mit dem oben geschilderten Fall zu tun hat, wollte es jedoch mit erwähnen falls doch
