Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Fachsimpeln von A bis Z
stef
Chef
Chef
Beiträge: 162
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 17:47
10
Auto: A4 Quattro
Motorkennbuchstabe: bgb
Getriebekennbuchstabe: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von stef »

Wie hast du dir das mit dem T-Stück vorgestellt? Da ist ja der mittlere Anschluss noch offen.
Und den Schlauch am Getriebe an- und abschrauben ist auch umständlich, da wäre eine Schnellkupplung an dem T-Stück praktischer gewesen damit man zum Schrauben nicht die volle Schlauchlänge mitbewegen muss.
Benutzeravatar
CVTransmission
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Do 31. Mär 2016, 22:00
9
Auto: Audi A4 8E B6 Avant 1.9TDI 96kW Multitronic
Motorkennbuchstabe: avf
Getriebekennbuchstabe: gja
Wohnort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von CVTransmission »

stef hat geschrieben:Wie hast du dir das mit dem T-Stück vorgestellt? Da ist ja der mittlere Anschluss noch offen.
Und den Schlauch am Getriebe an- und abschrauben ist auch umständlich, da wäre eine Schnellkupplung an dem T-Stück praktischer gewesen damit man zum Schrauben nicht die volle Schlauchlänge mitbewegen muss.
Stimmt da hast du recht, ohne einen Verschluss in der Mitte läuft natürlich alles einfach raus, da haben ich wohl nicht ganz nachgedacht [icon_confusednew.gif]
Die Schnellkupplung ist bereits bestellt, wollte aber schonmal mein Ergebnis posten [icon_biggrin2.gif]
Benutzeravatar
CVTransmission
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Do 31. Mär 2016, 22:00
9
Auto: Audi A4 8E B6 Avant 1.9TDI 96kW Multitronic
Motorkennbuchstabe: avf
Getriebekennbuchstabe: gja
Wohnort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von CVTransmission »

So jetzt habe ich es nochmal verändert und eine Schnellkupplung eingebaut und die Position des Hahnes geändert.
[External Link Removed for Guests]
Webbl
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 55
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 14:08
9
Auto: Audi A6 2,5 TDI, VW Golf 1 GTI Doppelweber, VW Golf 2 VR6
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: LK TS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von Webbl »

CVTransmission hat geschrieben:Nun zeige ich mein Werkzeug auch mal, leider noch kein Praxistest machbar gewesen.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]

Hallo CVT,

kannst du mir vielleicht einen Link senden wo du den Behälter her hast und was du daran noch alles umbauen musstest? Genau dieser fehlt mir nuoch zur "Vollkommenheit" ;)
Vielen Dank
Benutzeravatar
CVTransmission
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Do 31. Mär 2016, 22:00
9
Auto: Audi A4 8E B6 Avant 1.9TDI 96kW Multitronic
Motorkennbuchstabe: avf
Getriebekennbuchstabe: gja
Wohnort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von CVTransmission »

Webbl hat geschrieben:
CVTransmission hat geschrieben:Nun zeige ich mein Werkzeug auch mal, leider noch kein Praxistest machbar gewesen.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]

Hallo CVT,

kannst du mir vielleicht einen Link senden wo du den Behälter her hast und was du daran noch alles umbauen musstest? Genau dieser fehlt mir nuoch zur "Vollkommenheit" ;)
Vielen Dank
Den Link findest du ich glaube auf Seite 7 oder 9. Ist aus der Bucht der Behälter. Falls du ihn nicht findest, schicke ich ihn dir gerne später wenn ich zu Hause bin
Grüße

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Webbl
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 55
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 14:08
9
Auto: Audi A6 2,5 TDI, VW Golf 1 GTI Doppelweber, VW Golf 2 VR6
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: LK TS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von Webbl »

CVTransmission hat geschrieben:
Webbl hat geschrieben:
CVTransmission hat geschrieben:Nun zeige ich mein Werkzeug auch mal, leider noch kein Praxistest machbar gewesen.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]

Hallo CVT,

kannst du mir vielleicht einen Link senden wo du den Behälter her hast und was du daran noch alles umbauen musstest? Genau dieser fehlt mir nuoch zur "Vollkommenheit" ;)
Vielen Dank
Den Link findest du ich glaube auf Seite 7 oder 9. Ist aus der Bucht der Behälter. Falls du ihn nicht findest, schicke ich ihn dir gerne später wenn ich zu Hause bin
Grüße

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Danke, ich wusste ich hab den schon mal hier gesehen, schon bestellt! Stellt sich nur die Frage wenn er "Lebensmittelecht" ist, wie lang der Kollege Öldicht bleibt ;)
Benutzeravatar
CVTransmission
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Do 31. Mär 2016, 22:00
9
Auto: Audi A4 8E B6 Avant 1.9TDI 96kW Multitronic
Motorkennbuchstabe: avf
Getriebekennbuchstabe: gja
Wohnort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von CVTransmission »

Webbl hat geschrieben:
Hallo CVT,

kannst du mir vielleicht einen Link senden wo du den Behälter her hast und was du daran noch alles umbauen musstest? Genau dieser fehlt mir nuoch zur "Vollkommenheit" ;)
Vielen Dank
Was ich noch vergessen habe, ich habe lediglich den unteren Auslass aufgebohrt, bzw das Plastikgewinde rausgeschnitten und eine Druckluftschnellkupplung eingeklebt (auf ölbeständigen Kleber achten). Praktischerweise hat der Kannister bereits eine Entlüftung bzw. eine Öffnung durch die Luft nachströmen kann, damit kein Vakuum entsteht.

Webbl hat geschrieben: Danke, ich wusste ich hab den schon mal hier gesehen, schon bestellt! Stellt sich nur die Frage wenn er "Lebensmittelecht" ist, wie lang der Kollege Öldicht bleibt ;)
Ich finde leider gerade den Link nicht, aber auf den vorherigen Seiten findest du einen Link zum original Werkzeug für 120€, darauf ist der gleiche Kannister zu sehen, ich gehe davon aus, dass das unproblematisch ist, solange deine Klebeverbindungen/Schlauchschellen dicht sind.

Ich hoffe du hast meine Korrektur mit der Hahnanordnung und der Schnellkupplung gesehen, denn du hast ja den Beitrag mit dem unvollendeten Werkzeug zitiert.

Grüße
Webbl
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 55
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 14:08
9
Auto: Audi A6 2,5 TDI, VW Golf 1 GTI Doppelweber, VW Golf 2 VR6
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: LK TS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von Webbl »

alles gut, hab jetz mal 2 Kanister bestellt, da wird sich schon was anfangen lassen ;) Schade nur dass bei Ebay die Kanister immer mit Versandkosten drin sind, fand keinen ohne, aber jetz kein Weltunterngang
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von Mops »

nach langem Praxistest meiner Befüllvorrichtung mit Coupe110 Methode habe ich meinen Anschluß am Getriebe modifiziert. Vorher musste ich Anschluß am Getriebe 3 mal abschrauben nach Mehrfachen Fluid wechsel. Jetzt schließe ich mein Hahn nach der befüllung und trenne Ölkanister durch Druckluft-Schnellkupplung. Weitere veränderungen sind in Planung [icon_coolnew.gif] Bilder folgen

alt
20150731_170237.jpg
neu
20160821_145726.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Beitrag von lubusch »

Super Idee Alex [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten