Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkeit

TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Unter oder an der Jalousie war nichts was mach Magnet aussieht...
Wie stelle ich den Seilzug denn ein? Ich sehe bisher nur ein Seil, das was auch dem Foto zu sehen ist. Das bewegt sich allerdings nur beim Wechsel von oder auf P.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Horch »

Schaltkulisse siehe [External Link Removed for Guests]. Für den Seilzug musst Du unter das Auto. Dann Seilzug aushängen, Schaltwelle in Stellung P und Seilzug am Widerlager ggf. einstellen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Ach da drin:
Platine sieht optisch in Ordnung aus:
Bild

Die Magneten sind etwas dreckig, aber das würde mich wundern wenn Staub da was beeinflusst...egal wird gereinigt und wieder montiert.
So alles sauber und wieder montiert, keine Besserung...Aber dafür jetzt alles sauber :)

Dann muss er eben mal auf die Bühne. Hat jemand ne Anleitung für den Ausbau des Stg?

Danke!
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Hallo Leute,

ich weiß ja es gibt eine Anleitung zum Ausbau hier im Forum ;)

[External Link Removed for Guests]

Mein Problem ist nur, das 2. (und interessantere) Bild ist leider weg :(
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Mops »

wo ist bei dir das Problem?
Hier gibt's noch paar Bilder wenn es dir hilft
[External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Ah super! Sowas habe ich gesucht und nicht gefunden:) Danke!

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Mops »

bitte
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Guten Abend,

so der erste Schritt ist getan, das STG ist draußen und geht morgen zu ABS.
Montag werde ich dann noch die Dichtungen bestellen (die große für die Glocke und die kleine für den Stecker). Das Öl ist schon unterwegs, wird wieder das pentosin was auch letztes mal verfüllt wurde.
Hab ich noch was vergessen an Tausch-Teilen?

Achja...Den Träger selbst sollte ich vielleicht noch tauschen. Der....bröselt etwas:
Bild
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Hallo Leute,

ich habe da doch nochmal 2 Fragen zum Ölwechsel:

1) Muss die Ölablassschraube erneuert werden, da habe ich in keiner Anleitung was zu gesehen!?
2) Sollte ich den Ölfilter tauschen/reinigen/spülen? Komme ich da ohne Ausbau der MT überhaupt dran?

und 1 zum STG-Aus/Einbau
3) Wie viel NM bekommen die Schrauben vom STG/Gehäuse. Oder kann ich die nach "Gefühl" festschrauben?

Sorry das ich vieles Nachfragen muss was für die meisten "ist doch völlig klar" ist, bin halt doch ein Laie im [icon_autorep.gif]

Gruß - TheLuSor
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Mops »

1. ATF-Kontrollschraube muss neu
2. ATF Filter ihnen kannst nicht so mal ausbauen nur bei Getriebe Instandsetzung. ATF Filter außen kannst ausbauen und spülen.
3. Steuergerät 10Nm. Deckel ca. 10-15 Nm. Muss ich noch genau gecken.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten