Heute Mittag gab´s beim Starten vom Audi ein Knrazgeräusch (beim Anlassen noch nicht, erst unmittelbar danach). Wollte dann gleich den Motor ausmachen, der lief dann jedoch fröhlich weiter! Also ohne Zündung mit ganz niedriger Drehzahl. FIS war dabei auch aus. Beim durchschalten der Gänge (RND) ist er auf einmal ganz normal angelaufen (nach wie vor ohne Schlüssel drehen!!) und das FIS ging an.
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Nachdem ich ihn ohnehin nicht ausbekommen habe bin ich vorsichtig ein wenig gefahren, anschließend ließ er sich ganz normal abstellen. Dafür ging er anschließend nicht mehr an! Im FIS leuchtet PRND.
Der Wagen steht mitlerweile Dank ADAC in der Garage. Fehler auslesen ergab:
18161 - Schalter für Tiptronik (F189) P1753 - 35-00 - unplausibles Signal
und im Motor-SG:
18033 - Datenbus-Antrieb
P1625 - 35-00 - unplausible Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
00532 - Versorgungsspannung
05-00 - Eingang Offen
Der Fehler im MotorSG ließ sich löschen, beim Löschen des Fehlers im GetriebeSG erscheint der Fehler, dass das SG das Löschen nicht zulässt. Beim zweiten Versuch kam die Meldung zwar auch, aber der Fehler war dann weg. Im FIS leuchtet auch nicht mehr PRND, sondern wie gewohnt P, bzw. je nach Hebelstellung. Anlassen ist dennoch nicht möglich. der Anlasser macht keinen, aber auch gar keinen Muchs.
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Ich steh jetzt ziemlich auf dem Schlauch. Der Fehler 18161 soll anscheinend nicht so gravierend sein, was ich gelesen hab (meist wohl eine defekte Platine am Schalthebel). Zumal ich mir den Zusammenhang mit dem Knarzgeräusch am Anfang und der defekten Platine nicht denken kann.
Es sei noch erwähnt, dass die MT mitsamt Motor kürzlich erst aus dem Wagen war, anschließend aber fachgerecht wieder eingebaut wurde und auch bereits ca. 1000 Km problemlos gelaufen ist.
Getriebeölwechsel wurde letztes Jahr nach der Coupe110-Methode gemacht.
Edith: Ich muss das Geräusch am Anfang noch näher beschreiben: Es war nicht so ein lautes knarzen, wie wenn man sich bei einer manuellen Schaltung verschaltet, sondern aus dem Innenraum erst kaum wahrnehmbar, erst nachdem ich die Tür aufgemacht hab konnte ich hören, dass eindeutig was nicht stimmt. Es war dann so ein unregelmäßiges Klackern, ein wenig wie bei der Lotto-Kugel, wenn die Lotto-kugeln gemischt werden
