Moin zusammen,
bin seid fast drei Jahren im Besitz des A6 4b 1.9 TDI mit Multitronic und habe mittlerweile 144 tkm drauf. Getriebe-Steuergerät wurde vor 8 Monaten repariert (Fehler G195). Seit 3-4 Monaten merke ich, dass im warmen Betriebszustand das Anfahren ruckelig abgeht und geringe Drehzahlschwankungen bis etwa 1800 1/min. Rückwärtsfahren kein Problem. Beim Bremsen auch kein Ruckeln.
Nach dem Einlesen im Forum vermute ich, die böse Saugstrahlpumpe ist der Verursacher. Messwertblöcke 10 und 11 habe ich nicht ausgelesen.
Nun habe ich vor, das Problem zu beseitigen und brauche Unterstützung.
Bei mir bietet es sich an, dieses Wochenende dafür auszunutzen und das Getriebe ausbauen und zu überholen.
Hebebühne, Handelsübliches Werkzeug ist da und etwas Schraubererfahrung ist auch vorhanden.
Müsste noch die 6 Lamellen-Kupplung drinne haben. Upgrade auf 7 Lamellen würde sich anbieten.
Bin mir nicht sicher ob man spezielle Werkzeuge/Schlüssel dafür benötigt.
Ich bräuchte eine Teileliste für die Verschleissteile und Anleitungen
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GHQ
Danke im voraus und ein großes Lob an die, die das Forum am Leben erhalten
Alexander
Multitronic-Instandsetzung
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic-Instandsetzung
Hallo Alex,
Ich Schick dir heute alles nötige zu.
Unten am Getriebe seitlich steht ne Nummer drauf. Wenn du mir die noch schicken kannst könnte ich alles fertig machen.
Jupp sieht nach saugstrahlpumpe aus.
Upgrade auf 7 Lamellen solltest du unbedingt machen.
Spezial Werkzeug brauchst du höchstens zum Kupplung einmessen.
Gruß Manfred.
Ich Schick dir heute alles nötige zu.
Unten am Getriebe seitlich steht ne Nummer drauf. Wenn du mir die noch schicken kannst könnte ich alles fertig machen.
Jupp sieht nach saugstrahlpumpe aus.
Upgrade auf 7 Lamellen solltest du unbedingt machen.
Spezial Werkzeug brauchst du höchstens zum Kupplung einmessen.
Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:11
- 12
- Auto: A6 4b 1.9 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: avf
- Getriebekennbuchstabe: ghq
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic-Instandsetzung
Hallo Manfred,
habe eben in der Mittagspause kurz druntergeschaut. Seitlich links in fahrtrichtung gesehen habe ich folgende Nummer gesichtet:
01J301383S
Ist es die richtige?
habe eben in der Mittagspause kurz druntergeschaut. Seitlich links in fahrtrichtung gesehen habe ich folgende Nummer gesichtet:
01J301383S
Ist es die richtige?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic-Instandsetzung
Jupp ist die richtige.
Wichtig für mich wäre eh nur der Index gewesen. Der ist ja bei dir S
Ich mache dir heute Abend noch alles fertig und Schick es dir alles rüber.
Gruß Manfred
Wichtig für mich wäre eh nur der Index gewesen. Der ist ja bei dir S
Ich mache dir heute Abend noch alles fertig und Schick es dir alles rüber.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:11
- 12
- Auto: A6 4b 1.9 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: avf
- Getriebekennbuchstabe: ghq
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic-Instandsetzung
Manfred, ich danke dir für die Teileliste und die Anleitung. Hatte heute die Teile abgeholt, alles da. Und fürs Einmessen habe ich mir auch schon was organisiert.
Morgen Abend gehts ab auf die Bühne... und dann wirds zerlegt...
Wollte mal fragen, ob es möglich wäre in kritischen Situationen telefonischen Support zu erhalten?
Gruß Alex
Morgen Abend gehts ab auf die Bühne... und dann wirds zerlegt...
Wollte mal fragen, ob es möglich wäre in kritischen Situationen telefonischen Support zu erhalten?
Gruß Alex
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic-Instandsetzung
Klaro.
Ich hinterlasse dir per pn meine nummer.
Gruß Manfred.
Ich hinterlasse dir per pn meine nummer.
Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic-Instandsetzung
Hallo Alex,
kannst mich auch kontakten, habe gerade Ein- und Ausbau hinter mir.
Grüße aus Hamburg
Timo
kannst mich auch kontakten, habe gerade Ein- und Ausbau hinter mir.
Grüße aus Hamburg
Timo
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
