Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Steuerger䴭Teilenummer: 4F5 910 155 R HW: 01J 927 156 JG
Bauteil und/oder Version: V30 0AN 2.7lTDI RdW 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 36648C504138558E94-8062
4 Fehlercodes gefunden:
006007 - Geber 2 fr Hydraulikdruck (G194)
P1777 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 102
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270233 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 17:31:38
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 768 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 2.0
Drehmoment: 4.0 Nm
Temperatur: 91.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 1010 0 1
001815 - Geber fr Getriebeeingangsdrehzahl (G182)
P0717 - 000 - kein Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 2
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270241 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 18:42:38
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 4224 /min
Drehzahl: 510 /min
(keine Einheit): 2.0
Drehmoment: -68.0 Nm
Temperatur: 95.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 1010 0 0
005953 - Kupplungsdruckadaption
P1741 - 000 - Adaptionsgrenze erreicht
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 4
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270241 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 18:42:47
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 800 /min
Drehzahl: 340 /min
(keine Einheit): 16.0
Drehmoment: -12.0 Nm
Temperatur: 95.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 1010 0 1
001872 - Schalt/Magnetventil 1 (N88)
P0750 - 000 - Funktionsst��g - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 1
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270241 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 18:47:53
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 768 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 13.0
Drehmoment: 0.0 Nm
Temperatur: 93.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 0101 0 1
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Steuerger䴭Teilenummer: 4F5 910 155 R HW: 01J 927 156 JG
Bauteil und/oder Version: V30 0AN 2.7lTDI RdW 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 36648C504138558E94-8062
4 Fehlercodes gefunden:
006007 - Geber 2 fr Hydraulikdruck (G194)
P1777 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 102
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270233 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 17:31:38
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 768 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 2.0
Drehmoment: 4.0 Nm
Temperatur: 91.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 1010 0 1
001815 - Geber fr Getriebeeingangsdrehzahl (G182)
P0717 - 000 - kein Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 2
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270241 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 18:42:38
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 4224 /min
Drehzahl: 510 /min
(keine Einheit): 2.0
Drehmoment: -68.0 Nm
Temperatur: 95.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 1010 0 0
005953 - Kupplungsdruckadaption
P1741 - 000 - Adaptionsgrenze erreicht
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 4
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270241 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 18:42:47
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 800 /min
Drehzahl: 340 /min
(keine Einheit): 16.0
Drehmoment: -12.0 Nm
Temperatur: 95.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 1010 0 1
001872 - Schalt/Magnetventil 1 (N88)
P0750 - 000 - Funktionsst��g - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 1
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270241 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 18:47:53
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 768 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 13.0
Drehmoment: 0.0 Nm
Temperatur: 93.0C
DK Winkel: 0.0
Bin䲷ert: 0101 0 1
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Da wird wahrscheinlich eher das STG einen "Schuss" haben. Mach mal die Gegenprobe. Bewege das Fahrzeug in N, dann muss Du ein Signal für Getriebeausgangs- und -eingangangsdrehzahl angezeigt bekommen. Wird nur die Ausgangsdrehzahl angezeigt, hast Du einen Kettenriss. Wird keine Drehzahl angezeigt, ist das STG defekt.
Das STG kannst Du auch nicht einfach tauschen, da beim 4F das STG den Komponentenschutz hat. Bevor Du also das Getriebe umschraubst, prüfe nochmal das STG.
Grüße,
Horch
Das STG kannst Du auch nicht einfach tauschen, da beim 4F das STG den Komponentenschutz hat. Bevor Du also das Getriebe umschraubst, prüfe nochmal das STG.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Ah ok das hört sich interessant an sollte ich mal probieren.
Danke für den tipp
Danke für den tipp
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Achja und der fehler magnet ventil. Kann das auch am Steuergerät liegen?
Ich dachte immer das heisst schieberkasten defekt.
Gruß
Ibo
Ich dachte immer das heisst schieberkasten defekt.
Gruß
Ibo
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Das kannst Du relativ einfach mit einem Multimeter ausmessen. Das Ventil muss ca. 4,4-4,8 Ohm haben. Ist der Wert ok, wird es wohl eher das STG sein.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Ich bedanke mich für eure Hilfe.
Ich habe jetzt aus Zeit gründen mir ein gebrauchtes Getriebe gekauft. Hat zwar einen anderen GKB aber der sollte passen. Statt Ksy habe ich JBB und den Komponentenschutz könnte ich bei Audi aufheben.
Wisst ihr eventuell ob ich noch auf etwas anderes geachtet werden muss wegen dem steuergerät? Codieren die mir das bei Audi um damit es in meinem 4f läuft. War vorher in einem audi a4 2.7 tdi verbaut. Oder kann ich es selber umcodieren? Vcds von bekannten ist vorhanden. Mein altes Steuergerät würde ich ungern wieder nutzen da die zeit bis zur Reparatur usw wieder alles um eine woche verzögert.
Danke nochmals
Gruß Ibo
Ich habe jetzt aus Zeit gründen mir ein gebrauchtes Getriebe gekauft. Hat zwar einen anderen GKB aber der sollte passen. Statt Ksy habe ich JBB und den Komponentenschutz könnte ich bei Audi aufheben.
Wisst ihr eventuell ob ich noch auf etwas anderes geachtet werden muss wegen dem steuergerät? Codieren die mir das bei Audi um damit es in meinem 4f läuft. War vorher in einem audi a4 2.7 tdi verbaut. Oder kann ich es selber umcodieren? Vcds von bekannten ist vorhanden. Mein altes Steuergerät würde ich ungern wieder nutzen da die zeit bis zur Reparatur usw wieder alles um eine woche verzögert.
Danke nochmals
Gruß Ibo
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Hallo,
kläre das mal mit Audi telefonisch ab. Das STG ist auch Teil der Wegfahrsperre. Da stellen die sich manchmal richtig pingelig mit an. Selber kann man da mit VCDS gar nichts machen. Und selbst Audi kriegt den Code wohl nicht mehr zu Gesicht. Das läuft alles über eine Online-Verbindung zu einer zentralen Datenbank.
Außerdem ist der Einbau eines gebrauchten Getriebes russisch Roulette, wenn man es vorher nicht geöffnet und geprüft hat.
Grüße,
Horch
kläre das mal mit Audi telefonisch ab. Das STG ist auch Teil der Wegfahrsperre. Da stellen die sich manchmal richtig pingelig mit an. Selber kann man da mit VCDS gar nichts machen. Und selbst Audi kriegt den Code wohl nicht mehr zu Gesicht. Das läuft alles über eine Online-Verbindung zu einer zentralen Datenbank.
Außerdem ist der Einbau eines gebrauchten Getriebes russisch Roulette, wenn man es vorher nicht geöffnet und geprüft hat.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Also das mit dem Komponenten schutz sollte eigentlich kein Problem sein die haben mir bei meinem letzten Audi A4 mal mein KI neu codiert. ( wobei ich lustiger weise den ode für die WFS über vcds auslesen konnte und es später selbst machen musste weil die es nicht hinbekommen haben)
Viel wichtiger finde ich zu wissen ob das Steuergerät selbst codiert werden muss oder ähnliches weil es ja den GKB JBB hat und ich orginal ksy habe.
Also getriebe stammt aus einem verunfallten a4 2.7 tdi
Das es eine 50/50 chance ist muss ich leider in Kauf nehmen
Viel wichtiger finde ich zu wissen ob das Steuergerät selbst codiert werden muss oder ähnliches weil es ja den GKB JBB hat und ich orginal ksy habe.
Also getriebe stammt aus einem verunfallten a4 2.7 tdi
Das es eine 50/50 chance ist muss ich leider in Kauf nehmen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Nach meinem Kenntnisstand ist "codieren" etwas Anderes als die WFS anzupassen. Dazu benötigt man den "Schlüssel", den auch die autorisierte Werkstatt nicht sehen kann, und nur online abgerufen werden kann.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Hi,
Also ich wollte nur noch mal Berrichten. Ich habe jetzt das Getriebe aus dem A4 8E in meinen Audi A6 4f eingebaut das Auto lief auch sofort und man konnte gleich losfahren.
Im Getriebesteuergerät keine fehler hinterlegt.
Das einzige Problem ist das ich unter wegfahrsperre den fehler 00230 Park positionsschalter habe und von P nicht auf R N oder D schalten kann nur über die Getriebe not entriegelung.
Das muss aber wohl am anlernen des Steuergeräts liegen. Ich sage nochmal Bescheid
Also ich wollte nur noch mal Berrichten. Ich habe jetzt das Getriebe aus dem A4 8E in meinen Audi A6 4f eingebaut das Auto lief auch sofort und man konnte gleich losfahren.
Im Getriebesteuergerät keine fehler hinterlegt.
Das einzige Problem ist das ich unter wegfahrsperre den fehler 00230 Park positionsschalter habe und von P nicht auf R N oder D schalten kann nur über die Getriebe not entriegelung.
Das muss aber wohl am anlernen des Steuergeräts liegen. Ich sage nochmal Bescheid