Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Antworten
Skinner112
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Aug 2015, 04:45
9
Auto: AUDI A4 B8 2,0TDI
VW Golf 2 Automatik
VW Golf 1 GTI
VW Derby 1
Porsche 911 G-Modell
Oldmobile Delta 88
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: LLA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von Skinner112 »

So liebe Gemeinde,
jetzt will ich mal nach der Vorstellung mit meinem Problem an euch treten. Mein A4 gibt schleifende Geräusche bei einlegen einer Fahrstufe aus dem Getriebe von sich. Mit wenig Gas und etwas Gefühl im Fuß lässt sich das Auto auch recht normal anfahren. Aber mit etwas mehr Gas fährt es sehr ruppig an. Ab ca. 50km/h merkt man dann davon eigentlich nichts mehr. Bei Abbiegen mit niedriger Geschwindigkeit ruckt es sogar so stark, dass der Motor aus geht.
Zur Fehlersuche habe ich mal das alte Öl abgelassen, um es auf Späne zu kontrollieren. Hier konnte ich nichts feststellen. Das Öl war auch noch klar. Aber es kamen nur 2 Liter heraus. Ist das nicht zu wenig?
Habe gestern deshalb noch den Ölfilter ausgebaut, um zu schauen, ob dort Späne zu sehen sind. Dort habe ich an der Gehäusewandung viele Stellen gefunden, die wie Metallsplitter aussehen. Aber dem steht ja entgegen, dass im abgelassenen Öl nichts zu finden war. Der Versuch dies zu fotografieren ist wegen der Enge gescheitert.
Noch zu erwähnen wäre, dass eine Leitung zum Kühler undicht war und dadurch wohl über den Lauf der Zeit das Öl verloren ging. Ich rechne natürlich mit dem schlimmsten und plane schon den Ausbau des Getriebes [icon_autorep.gif]
Man ist ja Realist. Und solche Geräusche sind nie gut [icon_shocked.gif]
Jetzt geht's erstmal ins Bett. Und später in die Werkstatt.
Ihr könnt ja mal eure Meinungen schreiben. Danke
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von coupe110 »

Ich würde das Getriebe so schnell wie möglich öffnen, um schlimmeres zu vermeiden.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von Horch »

Hallo,

bei den 0AW-Getrieben sollte nach dem Ziehen des Röhrchens mehr als 2 Liter des Fluids rauskommen. D.h., Du bist durch die undichte Leitung mit einer erheblichen Unterfüllung des Getriebes unterwegs gewesen. Da das Fluid neben Schmier- und Steuerungsfunktion auch die Kühlung mechanischer Komponenten übernimmt, kann es gut sein, dass neben Mangelschmierung auch eine thermische Überlastung der Bauteile stattgefunden hat. Gut möglich, dass Du keinen Spass haben wirst, wenn das Getriebe geöffnet ist.

Und wenn Du metallisch glitzernden Abrieb im Filter findest, aber nicht im Öl, hat der Filter zumindest seine Funktion erfüllt.

Du jetzt 2 Möglichkeiten:

1. Falls Du auf das Fzg. verzichten kannst: Nicht mehr fahren, Getriebe ausbauen, zerlegen, Verschleiss begutachten und instand setzen.

2. Falls Du auf das Fahrzeug nicht verzichten kannst: Leitung abdichten, Filter erneuern, neues Fluid einfüllen und zu sehen, dass Du kurzfristig wie bei 1. weitermachen kannst. Bis dahin äußerst verhaltene Fahrweise.

Viel Erfolg und Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Skinner112
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Aug 2015, 04:45
9
Auto: AUDI A4 B8 2,0TDI
VW Golf 2 Automatik
VW Golf 1 GTI
VW Derby 1
Porsche 911 G-Modell
Oldmobile Delta 88
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: LLA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von Skinner112 »

Hey liebe Gemeinde.
Es ist schon ne ganze Weile her, als ich diesen Beitrag verfasst hatte. Und nun wollte ich mal kurz nen Abriss über meine Vorgehensweise geben.
Ich stand ja nun vor der Frage, wie es nun weiter gehen soll mit dem Getriebe. Horch hatte mir ja auch 2 plausible Lösungen gegeben. Vielen Dank an dieser
Stelle dafür.
Ich entschied mich nun also dafür, das Getriebe erstmal drin zu lassen und es mit der richtigen Menge Öl zu befüllen und mit neuem Filter zu bestücken.
Die undichte Leitung hab ich natürlich auch gewechselt. Ist ja klar.
So. Gespannt auf die Probefahrt hab ich den Audi von der Bühne gelassen und erstmal alles lang im Stand warm laufen lassen. Dann war es soweit. Gang rein. Und siehe da: kein Geräusch. Weder vorwärts noch rückwärts. Das einzige, das es zu erwähnen gibt, ist ne kleine Verzögerung beim Anfahren und ein vibrieren im Antriebsstrang, das oberhalb von 1500 U/min weg ist.
Und da soll mal einer sagen, dass die Multitronic empfindlich ist.
Das hält jetzt alles schon seit 30.000km so. Aber nun stellt sich wohl langsam Handlungsbedarf ein. Im Stand ist lautes Klappern zu hören. Ich denke mal es ist das ZMS, oder was denkt ihr? Nun ist natürlich die Überlegung bei der Gelegenheit gleich das Getriebe mit zu überholen. Allerdings hab ich von dem Getriebe nicht wirklich Ahnung und wäre über jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
Benutzeravatar
Hoikaiden
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
8
Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Oben am Berg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von Hoikaiden »

Also ich kann mich da nur immer wieder dankend an coupe110 erinnern. ;)
Habe mein Getriebe mit einem Kollegen ausgebaut, auf ne Palette gestellt und es zu ihm nach Hause geschickt. Was soll ich sagen, der Wagen fährt wie neu.
Gleiches kann ich dir empfehlen. Wenn du etwas näher wohnst kannst du natürlich auch einen Kurzurlaub in der Lausitz oder im schönen Bremerhaven bei lubusch machen [icon_coolnew.gif]
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
Skinner112
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Aug 2015, 04:45
9
Auto: AUDI A4 B8 2,0TDI
VW Golf 2 Automatik
VW Golf 1 GTI
VW Derby 1
Porsche 911 G-Modell
Oldmobile Delta 88
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: LLA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von Skinner112 »

Moin.
Na das hört sich ja vielversprechend an. Meinst du ich kann mich mal an die beiden wenden?
Benutzeravatar
Hoikaiden
Chef
Chef
Beiträge: 189
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
8
Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Oben am Berg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schleifendes Geräusch und Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von Hoikaiden »

Dafür haben wir dieses Forum ;)

Ich denke, falls noch nicht geschehen, kannst du mit einem der beiden via PN/Telefon in Kontakt treten. [icon_ubergeek.gif]
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
Antworten