Spülen oder Überholen?

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Megatron
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:09
12
Auto: A4 Cabrio 2.4 MT
Motorkennbuchstabe: MKB
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spülen oder Überholen?

Beitrag von Megatron »

Hallo liebe Leute.

Hab ja schon im Vorstellungsthread geschrieben, dass mir das Board hier im A4 Cabrio Forum empfohlen wurde.

Es geht um folgendes. Ich fahre ein B6 Cabrio, Baujahr 2002 mit aktuell 125.000 km auf der Uhr. Seit einiger Zeit ruckt der Wagen beim Anfahren bis etwa 1800 Umdrehungen. Dabei kommt es zu 2-3 "Schüttlern" in kurzen Abständen.

Wenn ich z.B. 70 km/h fahre (konstant), also ebenfalls so um die 1800 Umdrehungen, ruckt es ebenfalls (wenngleich auch nicht doll) und jeder Ruckler wird von einem Hüpfen der Drehzahl (ca. 100 Umdrehungen) begleitet.

Nun frage ich mich, ob ich es zunächst mal mit einer Getriebeölspülung versuchen sollte (Kosten hier in Berlin etwa 350 €) oder direkt das Getriebe überholen lassen sollte.

Hab natürlich keine Lust, dass ich für teuer Geld die Spülung machen lasse, und dann ruckt es am Ende immer noch. Will aber andererseits auch nicht das Getriebe überholen lassen, wenn ich wüsste, es geht deutlich günstiger.

Ich gehe davon aus, dass das Getriebeöl noch nicht gewechselt wurde. Ob eine Umrüstung auf 7 Lamellen stattfand kann ich leider auch nicht sagen, da der Wagen nicht bei Audi gewartet wurde und es auch kein Scheckheft gibt. [icon_twistedevil1.gif]

Wie schätzt ihr die Erfolgsaussichten bei meinem Fehlerbild ein, dass die Probleme im Zuge eines Ölwechsels verschwinden?

edit: die Probleme bestehen ausschließlich im warmen Zustand, ist der Motor kalt, läuft alles gut.


edit²: Hab grad gesehen, dass ich das Thema wohl ins falsche Unterforum gestellt hab, passt wohl eher zu Reparatur. sorry. :oops:

edit³: Das hab ich nun davon, dass ich nicht zum Schalter gegriffen hab *duckundweg* :D
Gruß

Megatron
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Spülen oder Überholen?

Beitrag von Manemm »

Hi Megatron,



lass dich nicht unterkriegen und sag nicht hätte ich blos nen Schalter gekauft. .....


Wir hier im Multiforum ( ESP2201 und ich ) Helfen wo es geht. Zur Not legen wir auch selbst Hand an.

Dein Problem ist die saugstrahlpumpe
Darin ist eine Hülse wo ein Ölrohr
Mit nem teflonring der wo sich Motordrehzahl dreht.

Mit der zeit frisst sich ne Kerbe in die Hülse und dort hat man ne undichtigkeit.

Je wärmer das Öl ist desto flüssiger ist es und desto mehr Druck geht verloren.

Ne 7 Lamellen Kupplung hat deiner nicht da es ne 2,4 er Maschine ist.

Diese bekommen alle TDI sowie auch die 2,8 3,0 und 3,2 Fsi Motoren.


Alles im allen wird ein Ölwechsel nicht unbedingt helfen.
Für ne Rep. Musst du in etwa 400 Euro an teilen rechnen.

Da ist alles dabei

Ölfilter
Lamellen
Öl
Ölfilter
Saugstrahlpumpe
Ölrohr
Alle Dichtungen.


Schau mal hier herein dort ist dies genau erklärt und wie man es genau feststellen kann. ( Messwertblöcke 10 und 11 Auslesen)

[External Link Removed for Guests]


[External Link Removed for Guests]


Gruß Manfred.


PS: Kopf hoch das bekommen wir wieder hin.
;-)
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten