Doch von Damberg, hab die rechnug gefunden... war aber ohne getriebe...
Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 1. Sep 2017, 13:00
- 7
- Auto: Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Audi A4 Avant, BPW 2.0 Liter Diesel - Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: WSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 1. Sep 2017, 13:00
- 7
- Auto: Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Audi A4 Avant, BPW 2.0 Liter Diesel - Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: WSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
Ok, dann riskiere ich erst mal nur ölwechsel, ich dachte der Filter wäre als kasette bei entnahme des Getriebekopfes zu wechseln, so allmählich glaube ich ein zerlegen also Schieberkasten und co. ist evizienter als sich ranzutasten... Möchte jemand nen Audi kaufenHorch hat geschrieben: ↑Mo 4. Sep 2017, 19:53Hallo,
falls die Bestellung für das Getriebe ist, solltest Du wissen, dass der innenliegende Filter nur bei zerlegtem Getriebe zu wechseln ist. Bei dem Fluid unbedingt auf die geforderte Spezifikation G 052 180 achten.
Poste doch mal die Werte in den MWB 10, 11 & 12.
Grüße,
Horch

- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
War der nur oder gebraucht?Ich würde das auch mal versuchen zu erfragen
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 1. Sep 2017, 13:00
- 7
- Auto: Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Audi A4 Avant, BPW 2.0 Liter Diesel - Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: WSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
Ja klar war der Motor gebraucht, wie immer 60000 gelaufen 

-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 1. Sep 2017, 13:00
- 7
- Auto: Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Audi A4 Avant, BPW 2.0 Liter Diesel - Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: WSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
Mach ich, aber hab den Schleppi heute wieder abgegeben, nur geliehen... Was steckt den hinter den Werten??Jupp_76 hat geschrieben: ↑Mo 4. Sep 2017, 21:13Ok, dann riskiere ich erst mal nur ölwechsel, ich dachte der Filter wäre als kasette bei entnahme des Getriebekopfes zu wechseln, so allmählich glaube ich ein zerlegen also Schieberkasten und co. ist evizienter als sich ranzutasten... Möchte jemand nen Audi kaufenHorch hat geschrieben: ↑Mo 4. Sep 2017, 19:53Hallo,
falls die Bestellung für das Getriebe ist, solltest Du wissen, dass der innenliegende Filter nur bei zerlegtem Getriebe zu wechseln ist. Bei dem Fluid unbedingt auf die geforderte Spezifikation G 052 180 achten.
Poste doch mal die Werte in den MWB 10, 11 & 12.
Grüße,
Horch![]()
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
Dann wird das sicherlich noch nicht gemacht worden sein mit der Ölpumpe
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 1. Sep 2017, 13:00
- 7
- Auto: Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Audi A4 Avant, BPW 2.0 Liter Diesel - Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: WSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
Hallo nochmal zusammen, war einige Tage ausser Gefecht, und dann musste ich mir erst mal wieder den Schleppi organisieren 
Im Anhang habe ich ein paar log files hinterlegt, ich komme mit Exel leider nicht auf einer vernünftige Ansicht, ich hoffe es gibt da VDCS spezifische Importfilter, falls ja, hebe ich gerade die Hand !! Will haben
Ich werde aus dem Getriebe einfach nicht schlau, mal läuft es fast normal, dann Keindrehmoment, mehr gas und quitschende reifen, dann ist die Tanne an, also Fehlermeldung Getriebe, aber jedesmal anders, vorgestern wollte ich Ihn zu meinem Onkel fahren, und der hat 4 Wochen gestanden, lief ganz normal, ich denke da dreh ich mal ne Runde, resultat 2 neue Freunde die mich von der Strasse geschoben haben, obwohl der Motor lief, aber absolut keine Kraftübertragung.... Der eine neue Freund, erinnert mich das ich Ihm noch ne Packung Merci vorbeibringe wollte mich dann nach hause schleppen, war aber mit fahrrad da, und ich hab 20 Minuten gewartet, und zack es ging wieder vorwärts... Leider hab ich Ihm nich sagen können das ich jetz flüchte waagen ausgestellt, aber leider wusste ich nicht wo er wohnt... Also nach 10 Minuten wieder ins Auto butterweich angefahren, hoffnung das ich die 3 Kilometer schaffe bis zum Onkel ( meister meines vertrauens, allerdings 70 Jahre und maehr Karosseriebauer) nach einem Kilometer wieder absoluter stillstand... Freundliche Frau 1 Km rückwärts gefahren, ich gewartet, irgendwann wieder Auto an, und unter vollgas ging es ruppig vorwärts, wieder einen Kilometer, dann war komplett schluss... Keine Gasannahme, und vor allem der Motor ging auch nicht mehr an... Da ich Landbewohner bin, hat der nächste Autofahrer sein Lasso an meinen Haken montiert, und mcih dann zum Onkel kutschiert... Da wohnt auch mein Cousin der auch KFZ Meister in ner freien Werkstatt ist, und der hat die Kiste am nächsten Tag angestellt ohne das der Motor gas angenommen hätte versucht und auf die Bühne zu fahren... Naja er ist gut im Strumpf, also hat er geschoben... .... Sein Kumpel von Audi meinte das liegt an den Kupplungslammellen, also totalschaden, aber ich kann es noch nicht so glauben, da der mal butterweich läuft, und dann völlig durchtickt, zusätzlich hatte ich Kabelfrass von hungrigen Ratten... Kann mich täuschen, aber irgendwie hab ich das Gefühl da ist was mit den Strippen nicht in Ordnung... Ich würde mich mehr als freuen, wenn sich einer mal die log Files anschauen könnte... Und wohnt vielleicht ein Fachmann in der Nähe von Mettingen, ca 20 km von Osnabrück ??? Verbringe gerne Zeit mit Leuten von denen ich was lernen kann, über Modalitäten wird man sich bestimmt einig!?
PS: NAch dem ich die Getriebeadaption zurückgesetzt hatte fuhr der Audi wieder und hat gas angenommen... ruppig fährt er trotzdem aber auch mit vollgas gab es keine neuen Fehlereinträge, weder Motor noch Getrieben haben sich schriftlich beschwert... Alles komisch... Bin für jeden Hinweis dankbar, und verschicke auch gerne Überraschungseier!!
Ach ja hat vielleicht noch jemand einen Tipp welche werte ich mir anschauen sollte????

Im Anhang habe ich ein paar log files hinterlegt, ich komme mit Exel leider nicht auf einer vernünftige Ansicht, ich hoffe es gibt da VDCS spezifische Importfilter, falls ja, hebe ich gerade die Hand !! Will haben

Ich werde aus dem Getriebe einfach nicht schlau, mal läuft es fast normal, dann Keindrehmoment, mehr gas und quitschende reifen, dann ist die Tanne an, also Fehlermeldung Getriebe, aber jedesmal anders, vorgestern wollte ich Ihn zu meinem Onkel fahren, und der hat 4 Wochen gestanden, lief ganz normal, ich denke da dreh ich mal ne Runde, resultat 2 neue Freunde die mich von der Strasse geschoben haben, obwohl der Motor lief, aber absolut keine Kraftübertragung.... Der eine neue Freund, erinnert mich das ich Ihm noch ne Packung Merci vorbeibringe wollte mich dann nach hause schleppen, war aber mit fahrrad da, und ich hab 20 Minuten gewartet, und zack es ging wieder vorwärts... Leider hab ich Ihm nich sagen können das ich jetz flüchte waagen ausgestellt, aber leider wusste ich nicht wo er wohnt... Also nach 10 Minuten wieder ins Auto butterweich angefahren, hoffnung das ich die 3 Kilometer schaffe bis zum Onkel ( meister meines vertrauens, allerdings 70 Jahre und maehr Karosseriebauer) nach einem Kilometer wieder absoluter stillstand... Freundliche Frau 1 Km rückwärts gefahren, ich gewartet, irgendwann wieder Auto an, und unter vollgas ging es ruppig vorwärts, wieder einen Kilometer, dann war komplett schluss... Keine Gasannahme, und vor allem der Motor ging auch nicht mehr an... Da ich Landbewohner bin, hat der nächste Autofahrer sein Lasso an meinen Haken montiert, und mcih dann zum Onkel kutschiert... Da wohnt auch mein Cousin der auch KFZ Meister in ner freien Werkstatt ist, und der hat die Kiste am nächsten Tag angestellt ohne das der Motor gas angenommen hätte versucht und auf die Bühne zu fahren... Naja er ist gut im Strumpf, also hat er geschoben... .... Sein Kumpel von Audi meinte das liegt an den Kupplungslammellen, also totalschaden, aber ich kann es noch nicht so glauben, da der mal butterweich läuft, und dann völlig durchtickt, zusätzlich hatte ich Kabelfrass von hungrigen Ratten... Kann mich täuschen, aber irgendwie hab ich das Gefühl da ist was mit den Strippen nicht in Ordnung... Ich würde mich mehr als freuen, wenn sich einer mal die log Files anschauen könnte... Und wohnt vielleicht ein Fachmann in der Nähe von Mettingen, ca 20 km von Osnabrück ??? Verbringe gerne Zeit mit Leuten von denen ich was lernen kann, über Modalitäten wird man sich bestimmt einig!?
PS: NAch dem ich die Getriebeadaption zurückgesetzt hatte fuhr der Audi wieder und hat gas angenommen... ruppig fährt er trotzdem aber auch mit vollgas gab es keine neuen Fehlereinträge, weder Motor noch Getrieben haben sich schriftlich beschwert... Alles komisch... Bin für jeden Hinweis dankbar, und verschicke auch gerne Überraschungseier!!
Ach ja hat vielleicht noch jemand einen Tipp welche werte ich mir anschauen sollte????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 1. Sep 2017, 13:00
- 7
- Auto: Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Audi A4 Avant, BPW 2.0 Liter Diesel - Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: WSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
Hallo zusammen,
ich habe gestern nochmal ein log file erstellt, und das in Excel grafisch aufbereitet. Siehe Anhang. Ich werde aus dem verhalten einfach nicht klug,
das stoßweise anfahren, also es ist wirklich ein schlagen also kraftschluss der Kupplung und dann keiner passiert, im Vorwärts sowie im rückwärtsgang,
wobei wenn die Kupplung im Eimer wäre, es doch zufall waäre, wenn beide auf einmal den Geist aufgeben... Merkwürdig ist das das Motormoment obwohl nur Standgas immer wieder extreme spitzen aufweisst. Wirklich merkwürdig.
KAnn mir vielleicht noch jemand einen Tipp geben was ich loggen könnte bitte bitte
Vielen Dank für Euro Hilfe!!!
LG Franz-Josef
PS: Wohnt jemand nähe osnabrück der mir helfen könnte???
ich habe gestern nochmal ein log file erstellt, und das in Excel grafisch aufbereitet. Siehe Anhang. Ich werde aus dem verhalten einfach nicht klug,
das stoßweise anfahren, also es ist wirklich ein schlagen also kraftschluss der Kupplung und dann keiner passiert, im Vorwärts sowie im rückwärtsgang,
wobei wenn die Kupplung im Eimer wäre, es doch zufall waäre, wenn beide auf einmal den Geist aufgeben... Merkwürdig ist das das Motormoment obwohl nur Standgas immer wieder extreme spitzen aufweisst. Wirklich merkwürdig.
KAnn mir vielleicht noch jemand einen Tipp geben was ich loggen könnte bitte bitte

Vielen Dank für Euro Hilfe!!!
LG Franz-Josef
PS: Wohnt jemand nähe osnabrück der mir helfen könnte???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 1. Sep 2017, 13:00
- 7
- Auto: Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Audi A4 Avant, BPW 2.0 Liter Diesel - Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: WSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A4 B7 MT Kraftübertragung nur bei viel gas, und dann schlagartig
Ach ja der ist zu verkaufen 
Humor ist wenn man trotzdem lacht ...
Wer hat Interesse an einem exel Macro der die logfiles automatisch aufbereitet? Sowas kann ich... aber das Getriebe bringt mich um den Verstand...

Humor ist wenn man trotzdem lacht ...
Wer hat Interesse an einem exel Macro der die logfiles automatisch aufbereitet? Sowas kann ich... aber das Getriebe bringt mich um den Verstand...