Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Musste ich nicht
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 31. Jul 2012, 13:59
- 12
- Auto: A4 B7 2.7 TDI Cabrio 2007, A6 4F 2.7 TDI 2008, A2 TDI 2003, A2 FSI 2005, MX5 NA 1996, MX5 Miata 1990, Volvo V60 2019, MB 608D 1985
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Den Anmeldebildschirm von Onedrive kann man einfach wegklicken.
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 31. Jul 2012, 13:59
- 12
- Auto: A4 B7 2.7 TDI Cabrio 2007, A6 4F 2.7 TDI 2008, A2 TDI 2003, A2 FSI 2005, MX5 NA 1996, MX5 Miata 1990, Volvo V60 2019, MB 608D 1985
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Deshalb:
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Das Wiederbefüllen der MT war hier das kleinste Problem
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Ok alles klar
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 1. Jan 2015, 12:40
- 10
- Auto: Audi A6 b4 2,5 tdi
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Ich mache es mit einem ca. 5 Meter langem Schlauch pvc, durchsichtig, aus dem Baumarkt! Schlauch mit Schelle und Getriebe Adapter, oben einen Trichter den man mit einem Haken in der Garage hoch hängt , Öl reinschütten und durch die Schwerkraft läuft das Öl von alleine ins getriebe! Den letzten Rest im Schlauch mit einem kurzen Stoß aus dem Kompressor! Da mein getriebe kein Öl verliert oder sonst wie verbraucht Fülle ich genauso viel ein wie rauskommt! Fertig
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Jeder macht so wie ihn am besten gefällt.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- fredl99
- Chef
- Beiträge: 178
- Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
- 8
- Auto: Audi A4 Avant
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Wenn es dabei die gleiche Temperatur hat, könnte es ungefähr passen.engelmeyer hat geschrieben:Da mein getriebe kein Öl verliert oder sonst wie verbraucht Fülle ich genauso viel ein wie rauskommt!
Meiner Meinung nach hat die vorgesehene Methode der Überfüllung und anschließender Korrektur ihre Gründe.
Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Hat es auch.
Durch das etwas kältere Öl aus dem Kanister sinkt die Temperatur.Das kann ich immer gut mit VCDS beobachten.Sind teilweise bis zu 5 Grad
Durch das etwas kältere Öl aus dem Kanister sinkt die Temperatur.Das kann ich immer gut mit VCDS beobachten.Sind teilweise bis zu 5 Grad
- fredl99
- Chef
- Beiträge: 178
- Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
- 8
- Auto: Audi A4 Avant
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Ich habe damit die Temperaturen von altem und frischem Öl gemeint. Bei unterschiedlicher Dichte passt am Ende das Füllvolumen nicht. Das wird nicht ohne Grund mittels Erwärmung abgeglichen.
Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk