Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
![Rollover [icon_rolleyesnew.gif]](./images/smilies/icon_rolleyesnew.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Ich habe für ein anderes Getriebe eine Kabelverschraubung mit passendem Gewinde benutzt. Schlauch rein, befüllen (ob mit oder ohne Pumpe), Motor laufen lassen, durchschalten, bei passender Temp. Schlauch raus ziehen, Fluid ablaufen lassen, dabei Verschraubung rausdrehen, Verschlussschraube rein, fertig. Kostet Hickerlinge.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Für ein mal Ölwechsel ist OK. Für mich wäre das nix.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Hier mal mein "VAS 5162"
Einzelteile Zusammengebaut ohne Schlauch
Das ganze habe ich mir für 50,71 Euro vom Hydraulik-Markt meines Vertrauens geholt.
Das teuerste ist der 3-Wege-KH mit 25,- (wichtig: es muss eine L-Version sein, damit immer nur 2 Anschlüsse über Eck verbunden sind)
Des Rest sind nur Adapter für Kugelhahn und Getriebe.
Ganz links im Bild ist der Stutzen, der in den noch zu beschaffenden Kanister kommt.
Öl habe ich nicht von Audi, sondern das hier genannte TITAN von Fuchs.
Gleich einen 20l Kanister für 110,-
Einzelteile Zusammengebaut ohne Schlauch
Das ganze habe ich mir für 50,71 Euro vom Hydraulik-Markt meines Vertrauens geholt.
Das teuerste ist der 3-Wege-KH mit 25,- (wichtig: es muss eine L-Version sein, damit immer nur 2 Anschlüsse über Eck verbunden sind)
Des Rest sind nur Adapter für Kugelhahn und Getriebe.
Ganz links im Bild ist der Stutzen, der in den noch zu beschaffenden Kanister kommt.
Öl habe ich nicht von Audi, sondern das hier genannte TITAN von Fuchs.
Gleich einen 20l Kanister für 110,-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cruiser
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 8. Jul 2017, 14:41
- 7
- Auto: A4 b8 3.0tdi 204 PS MJ.2013
8GANG Multitronic - Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: NDY
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Hallo Leute
ich habe mir folgenden Adapter schicken lassen
[External Link Removed for Guests]
Leider passt hier wohl das Gewinde nicht richtig, bekomme den Adapter 1 1/2 Umdrehungen ins Gewinde, danach kommt man mit der Hand nicht weiter. Ich wollte aber auch nicht mit der Zange weiter drehen , nicht das das Gewinde einen Schaden nimmt. Das befüllen des Getriebe hat geklappt, nur will ich jetzt nicht alle 30.000km den "nicht" passenden Adapter nehmen müssen. Gibt es noch einen kostengünstigen Adapter im Netz oder bleibt mir nur die original-schraube mit einem Einfüllstutzen zu versehen?
beste Grüße
ich habe mir folgenden Adapter schicken lassen
[External Link Removed for Guests]
Leider passt hier wohl das Gewinde nicht richtig, bekomme den Adapter 1 1/2 Umdrehungen ins Gewinde, danach kommt man mit der Hand nicht weiter. Ich wollte aber auch nicht mit der Zange weiter drehen , nicht das das Gewinde einen Schaden nimmt. Das befüllen des Getriebe hat geklappt, nur will ich jetzt nicht alle 30.000km den "nicht" passenden Adapter nehmen müssen. Gibt es noch einen kostengünstigen Adapter im Netz oder bleibt mir nur die original-schraube mit einem Einfüllstutzen zu versehen?
beste Grüße
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Gewinde M22x1,5 ist richtig.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 8. Jul 2017, 14:41
- 7
- Auto: A4 b8 3.0tdi 204 PS MJ.2013
8GANG Multitronic - Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: NDY
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
laut Beschreibung schon, nur bekomme ich den Adapter nur eine Umdrehung rein. Die Ölschraube kann ich bis Anschlag mit der Hand rein drehen. Vielleicht ist das Gewinde meines Adapter nur bescheiden gedreht oder die Gewinde Steigung ist anders.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 22. Aug 2016, 12:40
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 2.4 BDV GHT 01J
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
hat schon jmd. erfahrungen mit einer handpumpe gemacht ? wäre vom werkzeug her deutlich unkomplizierter. [External Link Removed for Guests] wie hier zu sehen.
wie gut hat das werkzeug mit der 12V Pumpe funktioniert ? benötigt man dafür wirklich noch einen extra Kanister oder kann man nicht einfach das ansaug ende des schlauches einfach in das frischölbehältnis stecken ? (mops)
wie gut hat das werkzeug mit der 12V Pumpe funktioniert ? benötigt man dafür wirklich noch einen extra Kanister oder kann man nicht einfach das ansaug ende des schlauches einfach in das frischölbehältnis stecken ? (mops)
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel
Mit der Handpuppe würde ich persönlich nicht machen. Die 12 V Pumpe kannst du auch ohne Behälter benutzen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum