Hallo,
ich habe es jetzt mal ein bisschen beobachtet, das Verhalten von dem Getriebe. Was mir aufgefallen ist, ist dass es kurz nach der Wartung / Inspektion vom dem Auto angefangen hat. Hab mal Nachgeforscht, und einer meinte das könnte auch der "Luftmenegen-Sensor" sein, der sei mit der Elektronik von dem Getriebe in Verbindung. Dann fiel mir ein, die haben den Luftfilter gewechselt bei dem Auto. Und was mir auch danach aufgefallen ist, er hat nicht mehr den Schub, den er sonst hat. Braucht jetzt länger beim Beschleunigen, was vorher nicht der Fall war.
Heute fuhr ich auf der Autobahn konstant 120km/h bei 1800U/min, Gang 6 war drin und nicht auf Fahrstufe "D" - wie normal. Da war die Drehzahl auf der Strecke von ca. 12km konstant geblieben. Dann habe ich wieder auf der Landstraße die Fahrstufe "D" gewählt, dann fing es wieder an mit den Schwankungen. Habe danach wieder die Fahrstufen 1 - 6 manuell benutzt war alles wieder i. O. Nur einmal gab es Schwankungen, dann war wieder ruhe.
Der Fehler tritt nur ab und zu auf - kann auch nicht genau sagen wann genau und in welcher Situation. Weil Schalten im Automatik-Betrieb und Anfahren, Rückwärts geht alles einwandfrei. Kann es wirklich an diesem Sensor liegen?
Gruß Luka_2
Fehercode 1777 Audi A4 2,5TDI
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jul 2018, 16:38
- 6
- Auto: Modell: Audi A4 8E/B6
Bauform: Avant
Baujahr: 2002
Motor: 2.5 TDI V6
MKB/GKB: AYM - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Schöntal 74214
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
[Gelöst] Fehercode 1777 Audi A4 2,5TDI
Gelöst:
Fehler: Der Type der das Getriebe gerichtet hatte, der hat das Standard-Getriebeöl eingefüllt und nicht das Öl für die Multitronik. Auf der Platine waren auch ein paar kalte Lötstellen, nachgelötet. Jetzt läuft wieder alles. Ich habe noch zusätzlich den Luftmassensensor ausgetauscht.
Danke für die Hilfe.
Gruß Luka_2
Fehler: Der Type der das Getriebe gerichtet hatte, der hat das Standard-Getriebeöl eingefüllt und nicht das Öl für die Multitronik. Auf der Platine waren auch ein paar kalte Lötstellen, nachgelötet. Jetzt läuft wieder alles. Ich habe noch zusätzlich den Luftmassensensor ausgetauscht.
Danke für die Hilfe.
Gruß Luka_2
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Fehercode 1777 Audi A4 2,5TDI
Na dann viel Spaß mit dem Wagen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg