Multitronic heult im Schubbetrieb

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von Mops »

Moin Moin
Mach bitte paar Fotos. Das wird anderen User helfen das besser zu verstehen. Danke
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Anbei ein paar Bilder.
IMG_20181108_161051[1].jpg
IMG_20181108_174254[1].jpg
IMG_20181108_172343[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

IMG_20181108_174254[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

IMG_20181108_161051[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von lubusch »

Fotos wären Hilfreich.
Von scheibensatz 2 die lager machen leichte Surrende Geräusche,ist normal nur wackeln darf er nicht.
Die späne die du am Unterem lager von Scheibensatz 1 Gefunden hast könnten vom Alu Gehäuse sein ,wenn du denn Scheibensatz gedreht hast wenn der Deckel nicht drauf ist.
Kann man mit einem Magnet testen,Alu ist nicht Magnetisch. [icon_coolnew.gif]
Wenn das Lager Defekt ist,was eigentlich sehr selten vorkommt,müsstest du auch Spuren an der Lauffläche von Scheibensatz 1 sehen können.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von lubusch »

Bild 1 Sieht doch gut aus,warum hast du denn Dichtring von Scheibensatz 2 zum Diff entfernt?
Da brauchst du ein Speziellen Aufzieher,damit er nachher wieder richtig sitzt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Guten Morgen,
Kurzes Update: es ist nun alles auseinander und die beiden Kegelrollenlager von Welle 2 haben deutliche Laufspuren. Ich muss mir nun überlegen, ob ich dieses Getriebe tatsächlich wieder herrichte oder ein anderes einbaue. Es muss ja schließlich einen Grund geben, warum so viele Lager betroffen sind.
Schönen Sonntag an akke.,
Gruß Michael
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Hallo zusammen,
Das Getriebe ist wieder drin, leider funktioniert jetzt was anderes nicht mehr. Es wird ständig der Fehler "Schlupfüberwachung Signal zu groß" angezeigt und das FIS blinkt. Das Auto fährt dann nicht mehr. Wenn der Fehler gelöscht ist, dann geht's wieder für einmal gasgeben. Was habe ich falsch gemacht? Ist es ein Hardware - oder ein Softwarefehler? Kan man irgendwas per VCDS einstellen?
Gruß, Michael
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von lubusch »

Moin
Hast du die Kupplung auch neu Gemacht?
Wie hast du sie Eingemessen,Lüftspiel?
Hast du das Getriebe überholt oder ein ersatzGetriebe eingebaut?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Allat1961
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19. Nov 2018, 10:05
6
Auto: bmw
Motorkennbuchstabe: qwc
Getriebekennbuchstabe: AS1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von Allat1961 »

Was genau mit dem Achsstummel versuchst du zu sagen?
Antworten