Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Typ 8E Baujahr 2001-2008 Modell B6 und B7
Benutzeravatar
azzY
Chef
Chef
Beiträge: 155
Registriert: Do 29. Nov 2012, 09:37
12
Auto: Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik 145,000 Km gelaufen
Ex Audi A4 8E B7 2.0 TDI Multironic (7 Lamellen) EZ 12/2005 mit 205.000 Km verkauft
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von azzY »

DiStickStoffMono0xid hat geschrieben:dasselbe problem hab ich auch seit das Auto wieder aus der Werkstatt zurück ist.

hab schon vermutet ob es was an der Aufhängung ist, hab bis jetzt aber nichts gefunden... mir kommt es einfach so vor als wäre wahnsinnig viel spiel im antriebsstrang irgendwo? könnte das vlt. irgendwas an der aufhängung sein?
zumindest wäre das für mich vorstellbar, vor der fahrt nach florenz hatte ich das problem nicht und bei den beschissenen straßen könnt ich mir vorstellen das ich mir da was zerhauen hab...
Was wurde denn in der Werkstatt gemacht?

@SemirSin bislang noch nichts, ich warte seit letzter Woche auf die bestellten Motorlager und kann erst nach dem Tausch sagen obs meine erste Vermutung getroffen hat oder ob die Suche weitergeht.
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von michail181 »

Hi azzY, wir haben mal miteinander geschrieben bezüglich dieses
Problems. Ich habe im August mein zweimassenschwungrad gewechselt und es ist nicht besser geworden.

Ich bin jetzt auch ratlos. Ich glaube aber, dass es etwas mit Gaspedal Zutun hat. beim Bremsen kurz vor Stillstand habe ich manchmal das Gefühl das Auto ist kurz vom absaufen. Die Drehzahl geht leicht unter 900 Umgehungen. Die geht für eine Sekunde runter und geht wieder hoch. Das kommt auch nicht immer vor.

Gruß Michael
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von LBN57 »

michail181 hat geschrieben:Hi azzY, wir haben mal miteinander geschrieben bezüglich dieses
Problems. Ich habe im August mein zweimassenschwungrad gewechselt und es ist nicht besser geworden.

Ich bin jetzt auch ratlos. Ich glaube aber, dass es etwas mit Gaspedal Zutun hat. beim Bremsen kurz vor Stillstand habe ich manchmal das Gefühl das Auto ist kurz vom absaufen. Die Drehzahl geht leicht unter 900 Umgehungen. Die geht für eine Sekunde runter und geht wieder hoch. Das kommt auch nicht immer vor.

Gruß Michael
Hi , falls du selber kannst ( vcds vorhanden) neue adaption zu machen , konnte dass weg bringen . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von michail181 »

LBN57 danke dir für eine sehr schnelle Antwort. Ich habe im März dieses Jahres Adaption der Kupplung durchgeführt, weil ich mein Steuergerät vom Getriebe zur Reparatur abgegeben habe. Tatsächlich war das danach etwas besser, nach paar Tagen jedoch war es wie vorher. Könnte der schieberkasten was damit Zutun haben?
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von LBN57 »

Hi , adaption öfter machen bringt auf neues was gutes . Öl wechsel auch so ( günstig selber machen) . Schieberkasten wird auch danken ; anders muss du das ding raus nehmen und schauen . Aber du schreibst von minimal problem und nicht immer . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von michail181 »

werde ich mal gucken, dass ich ab vdcs komme. Also atf Wechsel mache ich erst in 30 tkm.
Benutzeravatar
azzY
Chef
Chef
Beiträge: 155
Registriert: Do 29. Nov 2012, 09:37
12
Auto: Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik 145,000 Km gelaufen
Ex Audi A4 8E B7 2.0 TDI Multironic (7 Lamellen) EZ 12/2005 mit 205.000 Km verkauft
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von azzY »

michail181 hat geschrieben:Hi azzY, wir haben mal miteinander geschrieben bezüglich dieses
Problems. Ich habe im August mein zweimassenschwungrad gewechselt und es ist nicht besser geworden.

Ich bin jetzt auch ratlos. Ich glaube aber, dass es etwas mit Gaspedal Zutun hat. beim Bremsen kurz vor Stillstand habe ich manchmal das Gefühl das Auto ist kurz vom absaufen. Die Drehzahl geht leicht unter 900 Umgehungen. Die geht für eine Sekunde runter und geht wieder hoch. Das kommt auch nicht immer vor.

Gruß Michael
Hallo, ja ich erinnere mich. Also ich kann mir nicht vorstellen dass dies vom Schwungrad kommt, obwohl man mir dass bei einem VW Händler als Ursache angegeben hat. Warum andere typische Symptome eine Defekts am Schwungrad nicht vorhanden sind konnten sie aber nicht beantworten. Und ehrlich, eine so teure Sache lass ich als letztes machen.

Gaspedal könnte auch ein Kandidat sein, aber ich habe noch nix bezüglich meines Problems dazu lesen können, also nix was wirklich sehr gut passt. Ich erwarte heute die neuen Motorlager (ist leider auch nicht sonderlich günstig). Und versuch diese noch nächste Woche zu tauschen. Mal sehen was dabei rauskommt, ich werde berichten.

Was auch noch in den Kreis der Verdächtigen kommt die sind Antriebswellengelenke, aber auch da fehlen ein paar typische Symptome wie Vibrationen. Außerdem wurden die Antriebswellen von eigentlich allen als OK und ohne merkliches Spiel begutachtet.
LBN57 hat geschrieben:Hi , falls du selber kannst ( vcds vorhanden) neue adaption zu machen , konnte dass weg bringen . Gruss
Das hat mit einer Kupplungsadaption recht wenig zu tun, dass merkt man schon beim Fahren. Habe auch das letzte mal vor ein paar Wochen eine Adaptionsfahrt gemacht, hinterher kaum unterschied zu vorher im allgemeinen. Das "Ruckproblem" hängt aber auch damit definitiv nicht zusammen. Da das auch während der Fahrt auftritt wo die MT nicht wirklich auskuppelt. Es ist zwar stärker wenn man sehr langsam ist und es provoziert. Aber ich merke es auch abgeschwächt beim Fahren. Es wird aber immer schwächer je schneller man fährt. Zumindest im Bereich bis 120 Km/h.

Ölwechsel gabs vor nicht mal 20.000 Km da werde ich noch länger nicht beigehen. Das Problem bestand aber vorher und nachher in gleicher Form.
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von LBN57 »

Hi "azzy" , michail181 hat irgendwie treadnapping gemacht . Sorry , meine meinung gilt dafür --- "" Die Drehzahl geht leicht unter 900 Umgehungen. Die geht für eine Sekunde runter und geht wieder hoch. Das kommt auch nicht immer vor. "" ----- Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
azzY
Chef
Chef
Beiträge: 155
Registriert: Do 29. Nov 2012, 09:37
12
Auto: Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik 145,000 Km gelaufen
Ex Audi A4 8E B7 2.0 TDI Multironic (7 Lamellen) EZ 12/2005 mit 205.000 Km verkauft
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von azzY »

Ist schon ok, ich wollt nur dass es nicht zu Missverständnissen kommt. Ich habe den Threat ja nicht ohne Grund hier eingestellt, da "mein" Problem definitv nicht mit der MT zu tun hat. Habe auch nichts dagegen wenn jemand mit 1/1 Problemen hier mit einsteigt. Ich gehe eigentlich davon aus, dass jeder der hier liest und das auch schon länger den Standart Adaptionsfahrt + Messwertblöcke prüfen kennt. Diese Info steht ja auch überall..

Um zum Thema zurück zu kommen, die Motorlager sind gestern gekommen, hoffe das noch nächste Woche durch zu führen. Mich wundert allerdings dass das Rechte keinen Steckeranschluss hat. Dachte das haben sie beide.
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen

Beitrag von Audidriver »

Beide sollten ein Kabelanschluss haben. Durch Spannung wird das Gel im Motorlager hart oder weich. Da beim Kaltstart stärkere Vibrationen auftreten wird das Gel weich , um mehr Bewegungsenergie zu absorbieren. Wenn Du nur ein Motorlager mit einem Anschluss hast, dann wurde ein Motorlager falsch eingebaut. Ich meine auch nur das die Dieseldie Hydrolager haben. Die Benziner brauchen die nicht, soweit ich weiß.

Mit Deinem Ruckelproblem würde ich mal nach der Kupplungsdruckplatte gucken, ob die noch sauber über die Welle läuft. ggfls im Schieberkasten mal nach dem Filter schauen, ob der zuviel Schmutz hält.
Wobei das wieder richtig Action bedeutet und nicht, der Weisheit letzter Stand ist.

[icon_autorep.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten