Multitronic ruckelt - beim anfahren

Unterstützung bei Reparaturen
Dirk636
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Dirk636 »

Hallo,

lese nun auch schon eine Weile hier mit und nun hat es mich auch erwischt.
Habe einen Audi A4 Avant 2,0 Diesel(8K) mit 143 PS Baujahr 11/2008.( Multitronic)
Habe den Wagen im 02/2013 beim freundlichen aus erster Hand gekauft und da war alles okay.
2-3 Monate später hatte ich schon bemerkt, dass besonders beim Berganfahren der Wagen nur sehr
mühselig in Gang kommt.
Seitens Autohaus wurde dann ein Softwareupdate gemacht und dann war es zwar besser aber nicht komplett weg.

Ich war dann noch 2-3 mal da und laut dem Mechaniker wäre das normal....es müsse erst Drück aufgebaut werden.
Hääääää?......

Vor paar Wochen mit dem Audi eines Kumpels gefahren(2,7 Liter) und der fuhr ganz anders. Am Berg musste ich nicht ewig warten bis er los fuhr.

Wie gesagt: bei uns vor der Haustür ist ein leichter Berg und es ist nicht immer aber zu 95% das man ewig auf dem Gas steht die Drehzahl auf 2000 geht - manchmal auch drüber- und dann rollt er los und dann zack macht er einen Satz und er fährt los.

War heut in Stuttgart Vaihingen bei Multitronic-Getriebe und er meine es gibt drei Sachen die Defekt sein können.
Allein für das Aus- und Einbauen verlangt er 1800,-€ plus Material......in Summe zwischen 4-4,5 tsd.€.

Da hab ich erstmal geschluckt......

Jetzt die Frage: Kann mir hier jemand helfen oder was kann ich noch tun? Komme auf Bönnigheim das liegt bei Stuttgart und fahre auch gern etwas weiter wenn sich jemand dem Getriebe annehmen möchte.

So....muss mich erstmal abreagieren und hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Liebe Grüße

Dirk. Peters

sorry für die Schreibfehler.....ipad Krankheit und Getriebefrust :-)
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von coupe110 »

1800€ für Ein und Ausbau ist schon eine Hausnummer und was für Teile.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Dirk636
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Dirk636 »

Das habe ich mir auch so gedacht denn reich rechnerisch würde das ja 3 Tage oder so dauern.
Teile kann ich nicht genau sagen.......
Es war glaub so ein Schieberkasten dann die Kupplung und dann war noch mal was.

Traue mich jetzt kaum noch zu fahren da aber meine Freundin auf das Auto angewiesen ist muss ich reagieren.

Was gibt es denn noch für Alternativen?

LG Dirk

und danke schon mal für Eure Mühe
Dirk636
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Dirk636 »

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von dem Anbieter "Getriebe 24 de"??????

Habe da Grad angerufen und der Mann am Tel. Klang sehr kompetent.

Auch er sagte mir das es drei Dinge sein könnten.

Im schlimmsten fälle müsse ich mit circa 2500€ rechnen + /- .......aber das klingt schon mal ganz gut.

Wer kann mir da was über die Truppe sagen?

Alternativ Suche ich immer noch eventuell jemand der mir hier aus dem Forum helfen kann.....soll auch nicht für umme sein :-)

LG Dirk
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Mops »

Hallo Dirk,

hast du dich schon beim Manemm gemeldet? Der kann dir bestimmt helfen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Dirk636
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Dirk636 »

Hi Mops,

nein noch nicht.......bin ja recht neu und muss mal schauen wer was macht.
Bin halt kein Schrauber, aber werde mich mal per PN an ihn wenden.

Danke für den Hinweis.

LG Dirk
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Mops »

bitte kein problem [icon_wink2.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Dirk636
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Dirk636 »

macht es im Moment Sinn in irgendeiner weise das Getriebe etwas zu schonen?
Da meine Freundin täglich das Auto bewegt ! Zumindest bis ich was genaueres hab wegen Rep.



LG Dirk
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von coupe110 »

Wieviel Kilometer hat der Wagen bis jetzt gelaufen?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Dirk636
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt - beim anfahren

Beitrag von Dirk636 »

gekauft mit 137000 km das war 01/2013.......
Jetzt sind es circa 151000 km.

Ich möchte schon die Sache machen lassen aber hoffe noch bisse lauf Manemm denn mal eben
so 25-3000 tsd. € ist halt auch viel Geld.

LG Dirk
Antworten