Rückwärtskupplung rutscht durch

Unterstützung bei Reparaturen
Bastl-Wastl
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 13:47
10
Auto: A4 8e B6 2,5 TDI
MGA
TVR3000M
Triumph Stag
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Wohnort: 83342 Tacherting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von Bastl-Wastl »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem Ihr mir bei meinem ersten Multitronic- Schaden an meinem 2,5 TDI- A4 B6 mit Rat und Tat zur Seite gestanden seid, - VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!-
möchte ich jetzt bei meinem zweiten und neuen Problem nochmal löchern:
Nach der Diagnose der kaputten Saugstrahlpumpe bei meiner 6- Gang MT, entschied ich mich, mir ein gutes, gebrauchtes Getriebe zu besorgen, um dann die Saugstrahlpumpe und alle Verschleißteile in Ruhe zu erneuern.
Nach dem Einbau war dann bei der Probefahrt das Anfahrruckeln im kalten Zustand komplett weg und alles schien bestens, bis ich dann rückwärts aus einer etwas abschüssigen Parklücke
ohne fremde Hilfe beinahe nicht mehr herauskam, weil die Rückwärtskupplung durchrutschte.
Der Verkäufer schwor Stein und Bein, dass bei dem Spenderauto (A6) nie irgendein Problem damit gewesen wäre...
Die Adaptionsfahrt brachte für vorwärts 0,275A und sofort "ADP. i.O." bei 89°C
für rückwärts 0,345A und auch nach mehrmaligen Versuchen immer wieder "ADP. läuft".

Worauf tippt Ihr bei den Werten?

Vielen Dank im Voraus!

Sebastian
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von coupe110 »

Rückwärts Kupplung falsch ein gemessen

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von Horch »

Nur zu meinem Verständnis....Du hast Dir ein zweites, gebrauchtes Getriebe gekauft. Dieses dann in Ruhe instandgesetzt und dann getauscht. Soweit richtig?

Wenn die Kupplungslamellen für Rückwärts getauscht wurden, liegt Coupe110 mit seiner Vermutung wohl richtig.

Wenn ich aber den letzten Absatz (Spenderfahrzeug) richtig interpretiere, wurde die Rückwärtskupplung nicht erneuert. Sonst hätte es ja keinen Grund für die Rückfrage beim Verkäufer gegeben.

Auch ist der Wert von 0,345A als Adaptionswert für die Rückwärtskupplung ungewöhnlich hoch. Im günstigsten Fall ist nur ein Axialdichtring für das Ölrohr zur Versorgung der Rückwärtskupplung im Bereich des Schieberkastens undicht. Den kann man wechseln, wenn man den Schieberkasten ausbaut.

Im ungünstigten Fall sind die Lamellen verschlissen. Dann musst Du noch mal ran..... [icon_autorep.gif]

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von lubusch »

Oder falsch eingebaut (Rückwärtskupplung)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
tom
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 09:15
12
Auto: A6 4B Avant 2.4 (12/2001)
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von tom »

lubusch hat geschrieben:Oder falsch eingebaut (Rückwärtskupplung)
Wie baut man die Rückwärtskuppung ohne Lamellentausch so ein, dass sie hinterher rutscht?
Gruß.Tom.
Bastl-Wastl
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 13:47
10
Auto: A4 8e B6 2,5 TDI
MGA
TVR3000M
Triumph Stag
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Wohnort: 83342 Tacherting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von Bastl-Wastl »

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Danke für Eure Hilfe und Gedanken zu meinem Problem.
Das gebrauchte Getriebe hab ich so eingebaut, wie damals gekauft, um mein ebenfalls defektes in Ruhe zu reparieren.
Ich werde jetzt mal versuchen, die Dichtungen am Schieberkasten zu erneuern und gleich mal auch wieder einen Ölwechsel mitzumachen.

Sobald das erledigt ist und ein Ergebnis feststeht, melde ich mich wieder.

Vielen Dank und viele Grüße

Bastl- Wastl
Bastl-Wastl
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 13:47
10
Auto: A4 8e B6 2,5 TDI
MGA
TVR3000M
Triumph Stag
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Wohnort: 83342 Tacherting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von Bastl-Wastl »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem ich am langen Wochenende endlich mal Zeit hatte, um mein defektes, linkes inneres Antriebswellengelenk zu wechseln und der Audi schon auf der Hebebühne stand, packte ich die Gelegenheit Schopf und baute die Multitronic aus, um nochmal nach der Rückwärtskupplung zu schauen, welche noch immer nicht richtig arbeitet.
Im Herbst tauschte ich schon die Axialdichtungen zwischen Steuergerät und Steuerkasten usw. auf der Rückseite aus. Diesmal war die Vorderseite des Getriebes mit der Eingangswelle dran.
Die Axialdichtung war an der Dichtlippe ausgefranst. Das Kupplungsbelagpaket der Rückwärtskupplung hatte eine Gesamtdicke von 32,9mm an der dünnsten Stelle gemessen (wegen Wellscheibe).
Die Belagscheiben selbst waren 2,7mm stark.
Die gleichen Teile eines zerlegten Getriebes ohne Rückwärtsprobleme hatten ebenfalls 2,7mm Belagstärke, aber nur 32,0mm Gesamtdicke...

Hätte jemand von Euch ein paar Tipps, bzw. Daten und Einstellwerte, sowie eine Anleitung bezüglich des Einmessens der Rückwärtskupplung?

Wäre einfach traumhaft!

Vielen Dank im Voraus!

Bastl Wastl
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von Mops »

du hast Post
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von Bacardifan86 »

coupe110 hat geschrieben:Rückwärts Kupplung falsch ein gemessen
Hast du da mal unterlagen zu,wie man die Rückwärtskupplung einmisst?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Rückwärtskupplung rutscht durch

Beitrag von lubusch »

Eigentlich braucht Mann die Rückwärtskupplung nicht neu einmessen,außer man ersetzt sie durch eine neue.
Die Alte kann wieder so eingebaut werden. [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten